{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Zwischen Elbe und Weser » Im Elbe-Weser-Dreick » Die Nordsee von oben » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Die Nordsee von oben Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Naturdokumentation 2011, 90 Minuten, Digital - Full HD, FSK 0

Ein Film von Silke Schranz und Christian Wüstenberg
Mit Luftbildern von Peter Bardehle und Klaus Stuhl
Produktion COMFILM.de in Koproduktion mit VIDICOM

Mit der Perspektive ändert sich alles. Unsere Heimat, die wir glauben zu kennen, ist aus der Luft nicht mehr dieselbe: die Farben erinnern an die Karibik, Salzwiesen an die Serengeti, jedes Bild ist ein Gemälde.

DIE NORDSEE VON OBEN ist der erste deutsche Kinofilm, der die Nordsee und die größte zusammenhängende Wattlandschaft der Welt ausschließlich aus der Vogelperspektive zeigt.

Die beeindruckende Reise führt entlang der deutschen Nordseeküste von Emden in Ostfriesland über das Weltnaturerbe Wattenmeer, die Elbe stromaufwärts bis Hamburg über Halligen und Inseln und endet am nördlichsten Punkt Deutschlands, auf Sylt.

Die außergewöhnlichen Bilder sind mit der weltweit besten Helikopterkamera gefilmt worden. Diese Technik ist bisher nur bei internationale Produktionen wie „Die Erde von oben" oder "Home" zum Einsatz gekommen.

Wissenswerte Geschichten über die Orte an der Küste, die Inseln und über die Menschen machen den Film nicht nur sehenswert sondern auch unterhaltsam.

Die Naturdokumentation macht Lust auf die Nordsee und zeigt, wie einzigartig und schützenswert der Lebensraum Wattenmeer ist, den die UNESCO 2009 zum Weltnaturerbe gemacht hat.

Wie das Land, so der Film!





Weitere Infos: http://www.die-nordsee-von-oben.de/

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


13.06.2011 23:54 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ihr Lieben,

heute vormittag haben Ingeborg und ich den Film "Die Nordsee von oben" im Kino Lichtburg in Essen gesehen. (Die Lichtburg in Essen ist mit heute 1250 Plätzen der größte Kinosaal Deutschlands.)

Es war ein sehr eindrucksvolles Erlebnis, viele schöne, geliebte und oft besuchte Teile Norddeutschlands aus dieser neuen Perspektive zu sehen! Dieser Film war für mich ein echtes Erlebnis! Sehr sehenswert!

Übrigens: Einer der beiden Regiseure, Christian Wüstenberg, stammt aus Otterndorf.

Hier die offizielle Website: http://www.die-nordsee-von-oben.de/

In Cuxhaven läuft der Film in der kommenden Woche noch einmal am Dienbstag im Bali Kino Center.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


14.08.2011 21:20 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH