{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Landwirtschaft, Gärtnerei und Schifffahrt » Auf den Spuren der Unterelbe-Walfänger » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Auf den Spuren der Unterelbe-Walfänger Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

KREIS CUXHAVEN. Der Walfang im Nordmeer bei Spitzbergen war im 18. und 19. Jahrhundert ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Auch in der hiesigen Region profitierten einige Männer von diesem Geschäft. Ein Darstellerteam um Corinna Kolf, ehemalige Vorsitzende des Fähr- und Geschichtsvereins Brobergen, gibt bei einer Tour durch die hiesige Region am Sonntag, 4. September, einen Einblick in die Zeit des Walfangs und der Grönlandfahrer.

Viele Männer aus den Elbmarschen des Alten Landes und der damaligen Länder Kehdingen, Hadeln und Wursten suchten damals ihr Glück auf den Segelschiffen, die vor allem von Hamburg aus ins Nordmeer aufbrachen.

http://www.cn-online.de/lokales/news/auf...walfaenger.html

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

24.08.2011 13:14 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH