VW und BMW rufen hunderttausende Autos zurück |
 |
Zitat: |
Volkswagen und BMW müssen wegen technischer Probleme hunderttausende Fahrzeuge in die Werkstatt rufen.
Bei den Wolfsburgern sind allein in Deutschland 105 000 Wagen der Modelle Eos, Golf, Jetta, Passat, Scirocco, Tiguan und T5 mit Dieselmotoren betroffen, wie Volkswagen am Montag auf Anfrage bestätigte. Weltweit gilt der Rückruf für 300 000 Autos.
Die Münchner rufen wegen Problemen mit einer Kühlwasserpumpe 235 000 Minis mit den Motorvarianten Cooper S und John Cooper Works zurück, im Extremfall bestehe Brandgefahr. In Deutschland seien 22 000 Autos betroffen, sagte ein Sprecher. Verbaut wurde die Pumpe zwischen März 2006 und Januar 2011. Die Kunden würden rasch über die Aktion informiert.
Bei VW handelt es sich um 2,0-Liter Dieselmotoren (TDI) der Baujahre 2009 bis 2012. Weltweit gilt der Rückruf für 300 000 Autos. Die Internetseite "autoservicepraxis.de" hatte am Montag über den Rückruf berichtet. Hintergrund für den Reparaturbedarf sind die Einspritzleitungen.
An ihnen kann unter bestimmten Umständen Kraftstoff austreten. Der Sprecher betonte, dass in diesem Zusammenhang von Motorbränden nichts bekannt sei. Der Rückruf sei eine nötige Vorsichtsmaßnahme. VW wolle alle betroffenen Kunden anschreiben und in die Werkstätten bitten. |
|
http://www.dieharke.de/content/meldung.php?m=179499&p=3
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|