{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Glauben + Religion » Nur die Sünde macht selig » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Nur die Sünde macht selig Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Nur die Sünde macht selig
Können Sie sich ein Leben ohne Angst vorstellen? Ohne diese dumme Liebe zum Leiden und Verzicht, die uns das Christentum einredet? Wie eine Welt voller Freude und Genuss aussehen könnte, malt der US-Historiker Stephen Greenblatt aus - jetzt erhielt er dafür den Pulitzerpreis.
(...)
Hoffnung und Angst, sagt Lukrez, sind eine giftige Form des Aberglaubens - und jetzt fragen Sie sich natürlich, wer Lukrez war. Keine Sorge, ich kannte ihn auch nicht, die Christen haben schon dafür gesorgt, dass er vergessen wurde. Seine Botschaft war aber auch zu gefährlich für die Angst-und-Leidens-Religion Christentum: Suche den Genuss, sagte Lukrez, meide den Schmerz, und du wirst nicht nur ein glücklicher, sondern auch ein guter Mensch sein. Denn: Es gebe "kein höheres ethisches Ziel, als sich und anderen Genuss zu verschaffen. Alles andere, der Dienst am Staat, die Verherrlichung der Götter oder der Führer, die harten Prüfungen der Tugend durch Selbstaufopferung, ist zweitrangig, irregeleitet und betrügerisch."

So fasst der amerikanische Historiker Stephen Greenblatt die Philosophie von Lukrez zusammen, in seinem klugen, neuen Buch "Die Wende: Wie die Renaissance begann", das gerade den Pulitzerpreis gewonnen hat und nächste Woche auf Deutsch erscheint.
(...)
SPON


Zitat:
(...)
45 Aber, o Memmius, du, verleih ein müßiges Ohr mir;
Lege die Sorgen zurück und merk auf die Lehre der Wahrheit:
Wirf das Geschenk, das ich dir mit treuem Fleiße bereitet,
Nicht verachtend hinweg, bevor du es gänzlich geprüft hast.
Denn von der himmlischen Dinge Natur, vom Wesen der Götter

50 Will ich dir reden, und dir eröffnen die Kenntnis der Stoffe,
Draus die Natur schafft jegliches Ding, es mehrt, und ernähret,
Und worein es die selbe Natur auflöset im Tode.
Diese nennen wir auch in unserer Lehre den Grundstoff,
Allerzeugende Körper, die Samen und Stoffe der Dinge,

55 Auch ursprüngliche Körper, weil alles aus ihnen entstanden.
Aber die Götter müssen durch sich, und ihrer Natur nach,
In der seligsten Ruh' unsterbliches Leben genießen,
Weit von unserem Tun und unseren Sorgen entfernet.
Denn von jeglichem Schmerze befreit, und befreit von Gefahren,
60 Selbst sich in Fülle genug, nicht dürftig unseres Beistands,
Rührt sie nicht unser Verdienst, noch reizet sie unser Vergehen.
Schmählichen Anblicks lag auf Erden das Leben der Menschen,
Unter der Religion gewaltsam niedergetreten,
Die vorstreckend das Haupt aus den himmlischen Regionen

65 Mit entsetzlichem Blick herab auf die Sterblichen drohte.
(...)
http://www.gottwein.de/Lat/lucr/nat01de.php

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 19.04.2012 23:30.

19.04.2012 23:21 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH