{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Wissenschaft » Nach Untersuchung von Fossilien-Rhein-Alter wird vordatiert » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Nach Untersuchung von Fossilien-Rhein-Alter wird vordatiert Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Der Rhein durchfließt auf seiner Reise zur Nordsee die Schweiz, Österreich, Deutschland und die Niederlande. Der bekannte Fluss soll sich bereits vor zehn Millionen Jahren durch das Land geschlängelt haben. Dieser Zeitangabe widersprechen Forscher nach der Untersuchung von Fossilien heftig.

Zitat:
Der Rhein ist fünf Millionen Jahre älter als bisher gedacht. Das haben Wissenschaftler des Senckenberg Center for Human Evolution and Palaeoecology (HEP) an der Universität Tübingen und des Senckenberg Forschungsinstitutes in Frankfurt herausgefunden. Die Forscher untersuchten neue fossile Proben, die an einer Stelle nahe Sprendlingen gefunden worden waren. Die Ergebnisse der Untersuchungen wurden im Fachjournal "PLoS ONE" veröffentlicht.

"Bisher ist man davon ausgegangen, dass der Ur-Rhein etwa zehn Millionen Jahre alt ist", erklärt Prof. Madelaine Böhme, Erstautorin der Studie. Die neuen Untersuchungen zeigten jedoch ein anderes Ergebnis. "Wir haben eine neue Probe mit über 300 Säugetierfossilien, Blättern und versteinerten Hölzern untersucht. Dabei haben wir Zähne und Knochen verschiedener Hirscharten gefunden, die in Zentraleuropa allesamt zu Beginn des mittleren Miozän – also der Zeit zwischen 14 und 16 Millionen Jahre vor heute – lebten", erläutert Böhme weiter."Die Ergebnisse aus den Untersuchungen von fossilen Pflanzenresten, die unter- und oberhalb der säugetierführenden Fundschichten gefunden wurden, bekräftigen unsere Schlussfolgerungen."

http://www.n-tv.de/wissen/Rhein-Alter-wi...cle6293916.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

19.05.2012 08:29 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH