{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Zwischen Elbe und Weser » Im Elbe-Weser-Dreick » Banden greifen Schrott ab » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Banden greifen Schrott ab Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Kreis Cuxhaven.
Ihre Schiffe haben keine Segel. Mit alten, klapprigen Lastern durchkämmen sie ihr Revier nach Beute. Wenn sie verschwinden, hinterlassen sie oft eine Spur der Verwüstung. „Sperrmüllpiraten“ – in organisierten Banden durchkämmen sie den Landkreis und stehlen aus den Müllhaufen an der Straße alles, was sich irgendwie zu Geld machen lässt.


Zitat:
Kaum, dass der Sperrmüll angemeldet und an die Straße geräumt ist, sind sie auch schon da, fragen nach Fernsehern, Kühlschränken, Waschmaschinen. Auf klapprigen Lastern, oft kaum noch mehr wert als das Metall, aus dem sie gebaut sind, machen sich die „Sperrmüllpiraten“ auf zu Beutezügen durch den Landkreis. Die Kreisverwaltung ist verärgert über die bandenmäßig organisierten Sammler und widmete ihnen sogar in der jüngsten Sitzung des Umweltausschusses einige Diskussionszeit.

Michael Marek sind die „Piraten“ schon lange ein Dorn im Auge. Er ist Abfallberater beim Landkreis und so etwas wie der oberste „Müllpiratenjäger“ im Cuxland. Mit Polizei und Staatsanwaltschaft ist er den Banden bereits zu Leibe gerückt. „Ich habe nichts dagegen, wenn man sich aus dem Sperrmüll mal eine schöne Lampe oder einen Sessel mit nach Hause nimmt“, sagt Marek, „aber was die Sperrmüllpiraten da betreiben, das ist organisierte Kriminalität.“

http://www.nordsee-zeitung.de/index.php?...50709&pageid=17

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

19.05.2012 10:31 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH