{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Taxi-Forum » Ermäßigtes Sozialticket für Arbeitslose,Rentner,Familien bei Bussen und Straßenbahnen » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
klasxe klasxe ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 27.05.2008
Beiträge: 1

Ermäßigtes Sozialticket für Arbeitslose,Rentner,Familien bei Bussen und Straßenbahnen Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich halte für sinnvoll das um 50 Prozent ermäßigtes Sozialticket für sozial schwache Gesellschaftsgruppen, Sozialhilfe- und Arbeitslosenempfänger und Rentner mit geringer Rente,Geringverdiener,Hartz IV-Aufstocker,Arbeitnehmer mit Niedriglöhnen,MiniJobber,sozial benachteiligte Familien,alleinerziehende Elternteile oder Niedriglohnjobber die an der Armutsgrenze lebenden Menschen bei Bussen und Straßenbahnen.Das kann die Mobilität der Arbeitlosen für die Arbeitssuche erhöhen und die Zahl der Arbeitslosen verringern.Es ist sinnvoll,dass auch diesen Menschen eine gesellschaftliche und soziale Teilhabe durch die kostengünstige Nutzung von Verkehrsmitteln ermöglicht wird.

Das ermäßigte Sozialticket,mit dem Arbeitslose und Rentner,Geringverdiener,Hartz IV-Aufstocker,finanzielle schwache Familien,die an der Armutsgrenze lebenden Menschen günstiger Bus und Bahn fahren können,für öffentliche Personennahverkehr ÖPNV kann das Leben dieser sozialschwachen Gesellschaftsgruppen erleichtern.

Das bundesweite Sozialticket kann für diese sozialschwachen
Gesellschaftsgruppen und an der Armutsgrenze lebenden Menschen Mobilität sichern und Ausgrenzung verhindern.

Das ermäßigte Sozialticket kann die lebensnotwendige Teilnahme am beruflichen,sozialen,gesellschaftlichen und kulturellen Leben für diese sozialschwachen Gesellschaftsgruppen ermöglichen.Ferner werden diese sozialschwachen Gesellschaftsgruppen und Menschen mit geringem Einkommen heute zunehmend nach Hause zurückgedrängt.

27.05.2008 13:21 klasxe ist offline Email an klasxe senden Beiträge von klasxe suchen Nehmen Sie klasxe in Ihre Freundesliste auf
Gertrud
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hi klasxe,

willkommen hier im Forum! smile

Ja, du hast recht, das wäre sinnvoll! Wobei ein Preis von 50 % für einen Hartz4-Empfänger auch noch viel wäre.

27.05.2008 14:33
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wäre sehr dafür, da ich als Kind auch den Karnickelpass hatte, großes Grinsen

Aber ich würde in diesem Fall auch anmerkten, das es in der Rushhour noch voller in den Bahnen geben würde unglücklich

Daher wäre ich für ein verbilligte Fahrkarte ab 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr und wieder ab 19:00 Uhr, wie ich es auch in einigen Süddeutschen Städten gesehen habe. (Wochen/Monatkarte)

Ach ja wie mir am Wochenende in München aufgefallen ist, gib es Städte die das Trinke in den Bahne verbieten, wäre ebenfalls eine gute Idee, da ich es persönlich als schlechtes Vorbild ansehen, wenn sich Leute Freitags um 12.00 Uhr mit einer Flasche Bier in der Bahn den ersten Schuss geben.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

30.05.2008 20:29 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Markus Kenn
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Für ein Sozialticket bin ich auch, aber ohne Zeitbegrenzung: Arbeitslose und Geringverdiener sowie Hartz-IV-Aufstocker haben nicht unbedingt die Möglichkeit, ihre Fahrtzeiten flexibel zu wählen. Wenn ein Arbeitsloser um 8:30 ein Vorstellungsgespräch hat, kann er wohl kaum um 09:00 losfahren, und ein Aufstocker, der um 7:00 beginnt, kann ja auch nicht erst nach 09:00 lostuckern.

28.06.2008 18:11
Frank Frank ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 27.02.2007
Beiträge: 37

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Und wer soll das bezahlen? Nüssen manche Leute denn wie die Karnickel ...?

04.05.2009 00:36 Frank ist offline Beiträge von Frank suchen Nehmen Sie Frank in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Frank
Und wer soll das bezahlen? Nüssen manche Leute denn wie die Karnickel ...?



Was hat das mit Nüssen zu tun?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

04.05.2009 01:09 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Markus Kenn
Für ein Sozialticket bin ich auch, aber ohne Zeitbegrenzung: Arbeitslose und Geringverdiener sowie Hartz-IV-Aufstocker haben nicht unbedingt die Möglichkeit, ihre Fahrtzeiten flexibel zu wählen. Wenn ein Arbeitsloser um 8:30 ein Vorstellungsgespräch hat, kann er wohl kaum um 09:00 losfahren, und ein Aufstocker, der um 7:00 beginnt, kann ja auch nicht erst nach 09:00 lostuckern.


Das sind doch Sonderlocken.

Ich bleib dabei, meinetwegen gerne aber erst nach 9:00 Uhr.

Ich habe jahrelang in zu vollen S Bahnen verbracht, nur weil die Autofahrer im Winter Angst um ihren Wagen hatten. Daher hasse ich das.


Genauso wie besoffene Soldaten die in Zivil am Freitag im Zug sich die Kante geben und rum pöbeln.

Nichts für die Fahrkarte zahlen und dann auch noch frech werden.

Daher könnte ich mich gut vorstellen, den Soldaten (genau wie bei der Polizei usw.) nur in Uniform eine kostenlose Beförderung zu gewähren.

Denn zum einen gibt die Uniform Sicherheit in den Zügen und zum anderen auch ein bessers Verhaltens der Träger.

Freude

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

04.05.2009 21:41 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH