{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Bahnen und andere öffentliche Verkehrsmittel » Deutsche Bahn - Ab 15. Januar möglicherweise Streiks » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Deutsche Bahn - Ab 15. Januar möglicherweise Streiks Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Friedenspflicht endet Mitte Januar
Lokführer zeigen sich streikbereit

Auf Bahnreisende könnten gleich zum Anfang des neuen Jahres Verzögerungen und Verspätungen im Zugverkehr zukommen. Die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) hat in einem Tarifstreit mit der Deutschen Bahn ihre Streikbereitschaft signalisiert. "Wir sind bereit für einen Arbeitskampf", sagte der Vorsitzende der 34.000 Mitglieder zählenden Organisation, Claus Weselsky, der "Saarbrücker Zeitung". Die Friedenspflicht laufe am 15. Januar ab und er rechne nicht mit einem neuen Angebot der Arbeitgeber.

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/gdl236.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


02.01.2014 01:11 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ja, das habe ich leider auch gelesen. Ich werde am 18. Januar wieder 960 km durch die Republik fahren und dann am 22. auf den Weg von der polnischen Grenze nach Otterndorf.

Streik ist ein legales Mittel der Arbeitnehmer ihre Forderungen gegenüber der Arbeitgeber durchzusetzen. Ich habe Verständnis dafür, dass ich dafür auch mal warten muss oder im Bus durch die Gegend kutschiert zu werden.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

02.01.2014 01:17 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH