{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Familie, Erziehung, Bildung und Gesundheit » Situation in den Schulen » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Situation in den Schulen Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ihr Lieben,

hier möchte ich mit Euch gerne über die Situation in unseren Schulen in Otterndorf - und im Landkreis - reden!

Eingeladen sind SchülerInnen und LehrerInnen. Sei es regsitriert unter dem echten Namen oder unter einem anonymen Nick.

Beides ist möglich großes Grinsen

Wie sieht es hier aus an Realschule, Gymnasium, Sonderschule, Hauptschule und an der Grundschule?

Welche Perspektiven seht Ihr, sehen Sie für die Zukunft der Schulabgänger?

Wo gibt es Defizite?

Was wäre wünschenswert?

So - nun seid Ihr - sind Sie dran smile

Zu unerschiedlichen Themen bitte möglichst neue Threads (Themen) starten.

Liebe Grüße
Günter Ruks

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


19.03.2007 22:53 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Paulemaenchen Paulemaenchen ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 28.03.2007
Beiträge: 4

Schulen Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hi,

also ich als Schüler kann nur sagen, dass es einige nicht sehr qualifizierte Lehrer am Gym Ott gibt!!Unsere Schule braucht dringend neue (junge), qualifizierte Lehrer!!!!!!!!!! :evil:

28.03.2007 21:57 Paulemaenchen ist offline Email an Paulemaenchen senden Beiträge von Paulemaenchen suchen Nehmen Sie Paulemaenchen in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hi Paul,

woran würdest Du das denn festmachen?

Welche Eigenschaften Müssen für Dich aus Schülersicht qualifizierte Lehrkräfte haben?

Was denkt Ihr anderen?

Liebe Grüße
Conny

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


11.04.2007 11:21 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

ich möchte das mal ein bisschen anders unschreiben.

ich würde sagen das manche/viele lehrer einfach ausgebrannt sind, die haben einfach keine lust mehr, die ziehen einfach ihren stoff durch, und gut ist. wer dann nicht mitkommt hat halt pech gehabt.

als wir noch die orientierungsstufe in otterndorf hatten, war ein englischlehrer aus otterndorf besonders schlimm, nicht nur das er uns geschlagen hat, nein er kam nachmittags oder abends einfach zu einem nach hause zu den eltern und erzählte einen müll was keinen interessierte :,, ihr sohn hat im unterricht kaugummi gekaut"

als es dann zuviel wurde haben wir uns an die schulleitung gewandt, danach durfte der werte herr nicht mehr an der os unterrichten, und ging wieder komplett ans gymnasium.

das sind alles sachen die nicht vorkommen dürfen, ich erinnere mich gerade noch an einen fall (der auch groß in der nez war) das ein lehrer aus otterndorf einen schüler mit handfesseln gefesselt hat, danach musste der schüler in psychologischer behandlung.

von solchen und solchen tatsachen könnte ich noch so einiges berichten, aber ich will hier kein böses blut vergießen.

viele grüße
niclas

23.04.2007 13:40 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
subkultur
Mitglied




Dabei seit: 16.01.2007
Beiträge: 999

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Die alte Form der Orientierungsstufe war die denkbar schlechteste , die mir in diversen Bundesländern begegnet ist. Speziell hierfür hätten die Lehrer eine besondere Ausbildung gebraucht. In Otterndorf war das Problem aber noch verschärft, weil in einer de- facto- additiven Gesamtschule die Realschule für intensive politische Machtspiele im Interesse einer ebenso ortstypischen wie konservativen Gruppe unter maßgeblicher Führung des damaligen Rektors gegen die "linken" Gymnasiallehrer herhalten mußte. Somit entstand eine destruktive Konkurrenzsituation, die sich schnell auf die Schüler übertrug. Das führte dazu, dass Schüler Lehrer der "anderen" Schulen als Aufsichtspersonen auf dem Schulhof schlichtweg ignorieren konnten. Die politische Auseinandersetzung setzte sich aber auch in die Elternhäuser fort und führte mit Sicherheit dazu, dass aus manchen Mäusen Elefanten gemacht wurden.

__________________
mens irritans contra vitam corpore destinatam

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von subkultur am 24.05.2007 13:30.

24.05.2007 10:12 subkultur ist offline Email an subkultur senden Homepage von subkultur Beiträge von subkultur suchen Nehmen Sie subkultur in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

hehe rotes Gesicht)
wo du recht hast, muss ich dir auch recht geben...
trotzdem war es eine gut zeit auf der realschule in otterndorf die ich nicht vermissen möchte !

aber halt von dieser gruppe wird nun einmal bei uns hier DIE politik gemacht, davor sollte man sich ja nicht verschließen, und in den meisten punkten stimme ich damit auch überein.

gruß niclas

24.05.2007 11:34 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
subkultur
Mitglied




Dabei seit: 16.01.2007
Beiträge: 999

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich denke mal, da ist nach beiden Seiten hin unter alles anderem als Waisenkindern verteilt worden, wobei der regionale Auslöser schon deshalb beim Rektor und seiner Gruppe zu vermuten ist, weil er selbst das wiederholt als ursprünglichen Anlaß für sein (partei-)politisches Engagement hingestellt hat.

Nebenbei: Bei Konkurrenz für (traditionell CDU-nahe) DRK- Einrichtungen gibt es doch immer wieder ähnlichen Wirbel.

__________________
mens irritans contra vitam corpore destinatam

24.05.2007 13:38 subkultur ist offline Email an subkultur senden Homepage von subkultur Beiträge von subkultur suchen Nehmen Sie subkultur in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

?? verwirrt

24.05.2007 15:09 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wer kennt noch den alten Hausmeister Günther Borchers?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

27.12.2007 00:35 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Lars Tietje Lars Tietje ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 20.12.2007
Beiträge: 134

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich kannte den Hausmeister Borchers, gebe allerdings zu, dass ich seine Tochter, Bettina Borchers wesentlich besser kannte, hehe.

Melden sich hier auch die Pädagogen mal zu Wort?

Oder verstecken die sich auch hinter Nicks?

Liebe Grüße von Lars Tietje

__________________
Feige ist, sich hinter einem Nickname und einem Pseudobild zu verstecken!

smile)

11.01.2008 13:24 Lars Tietje ist offline Beiträge von Lars Tietje suchen Nehmen Sie Lars Tietje in Ihre Freundesliste auf Füge Lars Tietje in deine Contact-Liste ein
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

die verstecken sich hinter den nicks Augenzwinkern

11.01.2008 13:57 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lars Tietje
Ich kannte den Hausmeister Borchers, gebe allerdings zu, dass ich seine Tochter, Bettina Borchers wesentlich besser kannte, hehe.

Melden sich hier auch die Pädagogen mal zu Wort?

Oder verstecken die sich auch hinter Nicks?

Liebe Grüße von Lars Tietje


Wetten ich kannte sie noch besser,Lars vom Mars!

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

12.01.2008 10:26 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Als einer der ersten der zur OS ging und heute einige Kinder hat, die keine OS mehr besuchen konnten muß ich sagen, dass die OS aus meiner Sicht besser war. Wir hatten zwei Jahre länger Zeit mit den Entscheidung wohin es danach gehen wird.

Ich habe jetzt die Erfahrung gemacht, dass die Entscheidung nach dern Vierten zu schnell ist, eines meiner Kinder war noch nicht so weit und mußte dann die Ochsentoure machen. Ein weiteres ging nach der vierten aufs Gymi, war auch nicht so das Beste.

Meine Empfehlung entweder gleich auf die Waldorfschule (kommt aber immer auf die Stadt an) oder auf eine Montessori Schule. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Die Kinder sind länger "behütet" bekomme erst später den Erst der Lage mit und ja sie sind längere Zeit glücklicher und finden sich dann auch schnell in das "normale" Leben ein. (Studium, Ausbildung usw.)

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

13.01.2008 02:33 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
lakotawoman lakotawoman ist weiblich
Mitglied




Dabei seit: 22.03.2008
Beiträge: 15

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Niclas
ich möchte das mal ein bisschen anders unschreiben.

ich würde sagen das manche/viele lehrer einfach ausgebrannt sind, die haben einfach keine lust mehr, die ziehen einfach ihren stoff durch, und gut ist. wer dann nicht mitkommt hat halt pech gehabt.

als wir noch die orientierungsstufe in otterndorf hatten, war ein englischlehrer aus otterndorf besonders schlimm, nicht nur das er uns geschlagen hat, nein er kam nachmittags oder abends einfach zu einem nach hause zu den eltern und erzählte einen müll was keinen interessierte :,, ihr sohn hat im unterricht kaugummi gekaut"

als es dann zuviel wurde haben wir uns an die schulleitung gewandt, danach durfte der werte herr nicht mehr an der os unterrichten, und ging wieder komplett ans gymnasium.

das sind alles sachen die nicht vorkommen dürfen, ich erinnere mich gerade noch an einen fall (der auch groß in der nez war) das ein lehrer aus otterndorf einen schüler mit handfesseln gefesselt hat, danach musste der schüler in psychologischer behandlung.

von solchen und solchen tatsachen könnte ich noch so einiges berichten, aber ich will hier kein böses blut vergießen.

viele grüße
niclas


Das ist und war leider (nicht nur hier, bin zugezogen) immer schon so. Ich hatte einen Lateinlehrer, der mit dem Schlüsselbund nach den Schülern warf.....

Auch die traurige Kluft zwischen dem, was als Lehrer rumläuft (rumlief) und der Definition, was ein Pädagoge ist, wird sich wohl nie schließen...

Was ist ein Pädagoge? Wikipedia formuliert es so:

Ein Pädagoge (v. griech.: paidagogos) ist eine Person, die sich mit dem erzieherischen Handeln, also der Praxis von Erziehung und Bildung und den Theorien der Pädagogik professionell auseinandersetzt. Primär wird die Bezeichnung Pädagoge für eine Person gebraucht, die einen Studiengang aus dem Bereich der wissenschaftlichen Disziplin der Pädagogik abgeschlossen hat. Häufig findet der Begriff Pädagoge seine Anwendung jedoch speziell im Zusammenhang mit dem Pädagogen (Uni).

Im weiteren Sinne umfasst die Bezeichnung Pädagoge in der Umgangssprache sämtliche pädagogischen Fachkräfte, die einer pädagogischen Tätigkeit nachgehen wie beispielsweise auch ErzieherInnen.


Nur traurig, dass viele Lehrkräfte für sich nur einen Teil dieser Definition herauszupicken scheinen (wenn überhaupt), den sie selbst als sinnvoll erachten!?!?!

Auch wenn die Lehrkräfte es heutzutage nicht leicht haben: Sie müssen sich klar machen, dass sie junge Menschen auf ihr Leben vorbereiten sollen und dass sie schlimmstenfalls mit einer sturen Eigendefinition von Pädagoge einem (oder auch mehreren) Menschen das Leben von Anfang an ruinieren können.

Ich selbst hatte in der 9. Klasse relativ schlechte Zensuren in Mathe und Latein. Damals sind wir umgezogen und ich kam nach den Ferien auf ein anderes Gymnasium. Plötzlich hatte ich in Mathe eine 1 und in Latein eine 2. Bin ich durch den Ortwechsel urplötzlich "schlauer" geworden?

Im übrigen sind es nicht immer unbedingt die alten Lehrer, die schlecht sind. Bei manchem lernt man mehr als bei einem ehrgeizzerfressenen jungen Lehrer, der im Umgang mit Menschen selbst noch einiges zu lernen hat. Und Macken haben wir alle. Solange sie im vernünftigen Rahmen bleiben, ist das ok. Denn auch Lehrer sind Menschen.

Und mache Schüler auch nicht ohne, wir waren ja selbst auch nicht immer fair zu den Paukern, oder ? :-)) Und ich muß auch noch erwähnen, dass an meinen Gymnasien die meisten Pauker tolle Lehrer waren.


Ich finde es wichtig, dass Eltern und Lehrer enger zusammenarbeiten, denn unsere Kinder sind unsere Zukunft!

Ich denke, keiner will zusehen, dass seinem Kind das Leben an der Schule durch unfähige Lehrkräfte schwer gemacht wird.

Und durch Zusammenarbeit erleben wir die Lehrer unserer Kinder hautnah und können uns dann garantiert ein Urteil bilden.

10.06.2008 22:19 lakotawoman ist offline Email an lakotawoman senden Beiträge von lakotawoman suchen Nehmen Sie lakotawoman in Ihre Freundesliste auf
Lars Tietje Lars Tietje ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 20.12.2007
Beiträge: 134

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hier wird über die Fähigkeiten von Pädagogen geschrieben und diskutiert. Finde ich persönlich ein bisschen einseitig.

Sind aus Eurer Sicht denn die Pädagogen für die Entwicklung der Kinder oder Eurer Kinder zuständig oder seid ihr da irgendwie beteiligt?

Wie sieht es denn aus Eurer Sicht mit den Fähigkeiten der Eltern, der Erziehungsberechtigten aus? verwirrt

Eine Grundannahme ist, dass Eltern bei ihren eigenen Kindern alles richtig machen oder gemacht haben. Die Pädagogen bekommen die Kinder allerdings frühestens im Alter von 6 Jahren und müssen meiner Meinung nach sich mit dem rumschlagen, was die Eltern bei ihnen abliefern. Ist sicher einfach, da noch etwas im oder am Verhalten der Kids zu ändern, oder?

Oft kommt da keine Freude auf. traurig

Ich verweise auf die Rubrik Otterndorf/Schulen und den Beitrag >Die Auswirkungen NLP-fundierten Handelns auf den Schulalltag< Bisher nur 193 Klicks obwohl dort über Pädagogen, Eltern und Schüler geschrieben wird, hat es dem Anschein nach wenige interessiert.

Nach dem lesen des Artikels kann jeder der mag, mal in sich gehen und sein eigenes Verhalten hinterfragen. Vielleicht eine spannende Erfahrung für jeden.

Jedoch wer ist schon gerne bereit, sich auf solch eine Erfahrung einzulassen. Es könnte demjenigen ja klar werden, dass er nicht so perfekt ist oder war, wie er dachte. großes Grinsen

Ich persönlich habe es 1990 getan, habe mich und mein Verhalten im Umgang mit anderen hinterfragt. Seitdem hat sich für mich und bei mir viel verändert. Aus meiner persönlichen Sicht und Wahrnehmung alles zum positiven. Vor allem hat sich meine Persönlichkeitsentwicklung nachhaltig auf mein Privatleben ausgewirkt. smile

Angst vor Veränderungen sollte man allerdings nicht haben, sonst klappt es nicht.

LG von Lars

__________________
Feige ist, sich hinter einem Nickname und einem Pseudobild zu verstecken!

smile)

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Lars Tietje am 24.10.2008 12:13.

24.10.2008 12:01 Lars Tietje ist offline Beiträge von Lars Tietje suchen Nehmen Sie Lars Tietje in Ihre Freundesliste auf Füge Lars Tietje in deine Contact-Liste ein
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH