Falsches Versteck nach Trunkenheitsfahrt |
 |
Zitat: |
Am Sonntagnachmittag fuhr ein 22-jähriger Cuxhavener mit seinem PKW Opel betrunken auf der Präsident-Herwig-Straße. Bereits ein Überholmanöver war recht gefährlich, weil er seinen PKW offensichtlich nicht mehr richtig unter Kontrolle hatte. Beim Einscheren kam der PKW dann ins Schleudern und touchierte den Bordstein. Als der Fahrer merkte, dass man auf ihn aufmerksam geworden war, versteckte er seinen PKW hinter einem Gebäude. Zu spät bemerkte er, dass es sich dabei um das Dienstgebäude der Bundespolizei handelte. Der von den Beamten durchgeführte Atemalkoholtest zeigte über 1,2 Promille. Sie informierten ihre Kollegen der Polizeiinspektion. Dem jungen Mann wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Sachschaden entstand bei der Fahrt zum Glück nicht. |
|
http://www.presseportal.de/polizeipresse...tsfahrt-mehrere
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|