{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Die Elbe » Diskussionsforum zur Elbvertiefung » Umweltverbände zur Erörterung: „Ein Debakel“ » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Umweltverbände zur Erörterung: „Ein Debakel“ Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Umweltverbände zur Erörterung: „Ein Debakel“

Kreis Cuxhaven (hei). Den Reedern geht es nicht schnell genug, die Umweltschützer treten auf die Bremse. Die Elbvertiefung geht in die nächste Runde. In dieser Woche endet der Erörterungsmarathon der Planungsbehörde im holsteinischen Krempe. Für die Umweltverbände BUND und WWF waren diese Termine „ein einziges Debakel“.

weiterlesen

(Quelle: nez.de)

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


10.06.2009 10:35 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

RE: Umweltverbände zur Erörterung: „Ein Debakel“ Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Zitat:
Umweltverbände zur Erörterung: „Ein Debakel“

Kreis Cuxhaven (hei). Den Reedern geht es nicht schnell genug, die Umweltschützer treten auf die Bremse. Die Elbvertiefung geht in die nächste Runde. In dieser Woche endet der Erörterungsmarathon der Planungsbehörde im holsteinischen Krempe. Für die Umweltverbände BUND und WWF waren diese Termine „ein einziges Debakel“.

weiterlesen

(Quelle: nez.de)



Und dabei wollen die Reeder sicher auch bald Hilfe haben, da gerade so viele Schiffe auf rede liegen.

Verkehrte Welt. 500.000.000 Euro einmalige Kosten und jedes Jahr weitere ca 1.000.000 Euro pro Jahr für ein paar wenige Schiffe.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

10.06.2009 22:11 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

[Ironie an]
Gerade in dieser Zeit der weltweiten Wirtschaftskrise müssen die Baggerunternehmen ja schließlich am Leben gehalten werden.
[/Ironie aus]

Leider ist das alles viel zu traurig, um darüber Witze zu machen.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

10.06.2009 23:03 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
[Ironie an]
Gerade in dieser Zeit der weltweiten Wirtschaftskrise müssen die Baggerunternehmen ja schließlich am Leben gehalten werden.
[/Ironie aus]

Leider ist das alles viel zu traurig, um darüber Witze zu machen.


cool großes Grinsen

Stimmt ja, wir helfen den holländischen Baggerunternehmen mit jede Menge Euros, sie können es gut gebrauchen. traurig

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

12.06.2009 20:54 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Warum überhaupt Bagger?

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

13.06.2009 08:02 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Warum überhaupt Bagger?


Die Frage verstehe ich jetzt nicht, die Elbe muss seit der 99 Elbvertiefung deutlich mehr ausgebaggert werden.

Die Kosten dafür sind sehr gestiegen, (Zahlen habe ich gerade nicht zu Hand)

Dabei hieß es in der Begründung der 99iger Vertiefung, es wird mit einer Selbstreinigungskraft der Elbe gerechnet und mit deutlich weniger Kosten.
Tja Theorie und Praxis.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

13.06.2009 10:38 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von RaBoe
Dabei hieß es in der Begründung der 99iger Vertiefung, es wird mit einer Selbstreinigungskraft der Elbe gerechnet und mit deutlich weniger Kosten.
Tja Theorie und Praxis.


Naja, der für die anstehende Elbvertiefung hauptverantwortlichen Politiker, Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen Manfred Stolpe (SPD), war als Rechtswissenschaftler und Kirchenpräsident ja auch kein ausgewiesenen Fachmann!

Sein Nachfolger, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Wolfgang Tiefensee (SPD), hat als Facharbeiter für Nachrichtentechnik, als Ingenieur für Industrielle Elektronik und als Fachingenieur für Informatik im Bauwesen bezüglich der Elbvertiefung sicherlich mehr Kompetenz!

Deshalb hat uns dieser sozialdemokratische Bundesminster bei den Elbterassen in Otterndorf vor vielen Zeugen ja auch wissentlich angelogen!!!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


13.06.2009 11:19 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH