{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Die Elbe » Diskussionsforum zur Elbvertiefung » „Falsch, veraltet und auch unbrauchbar...” » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

„Falsch, veraltet und auch unbrauchbar...” Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Liebe leserinnen und Leser,

wie die NEZ meldet, zog der Sprecher des "Regionalen Bündnisses gegen die Elbvertiefung", Walter Rademacher gestern Bilanz zum Planfeststellungsverfahren.

Walter Rademacher hielt sich mit Kritik nicht zurück:
Zitat:
„Die Planunterlagen sind grob lücken- und fehlerhaft und verschleiern mehr als sie preisgeben.”

[weiter]

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


15.05.2007 13:49 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Elbvertiefung: "Minister hat seinen Job verfehlt"
von Wiebke Kramp

Kreis Cuxhaven (nez/wip). Während Niedersachsen nach wie vor einen klaren Kurs segelt, fährt Schleswig-Holstein weiterhin auf der Route grundsätzlicher Zustimmung. Umweltminister Dr. Christian von Boetticher hat der geplanten Elbvertiefung zugestimmt, seine Zustimmung jedoch an Bedingungen geknüpft.

Zum Abschluss der Einwendungsfrist zur Fahrrinnenanpassung erklärte der Kieler Umweltminister: „Es kann davon ausgegangen werden, dass einer weiteren Anpassung der Fahrrinne der Elbe keine unüberwindbaren Hindernisse entgegen stehen.”
Grundlage seiner Feststellung ist die Auswertung der Antragsunterlagen durch die verschiedenen Behörden und Dienststellen im Geschäftsbereich seines Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume.
Heftige Kritik kommt vom hafenpolitischen Sprecher der Bundestagsgrünen, Rainder Steenblock aus dem Kreis Pinneberg: „Der Umweltminister Schleswig-Holsteins hat seinen Job verfehlt”, sagt der grüne Bundestagsabgeordnete. Steenblocks Kritik an von Boetticher: Bei der geplanten Elbvertiefung bewegten den Kieler Umweltminister nur zwei Fragen: Wer bezahlt ihm einen eventuellen höheren Unterhaltungsbedarf für die Landesdeiche und wer die zusätzlichen Baggerarbeiten zur Entschlickung der Nebenflüsse und Häfen.
Die Frage nach der weiteren Beeinträchtigung der Ökologie des Flusses und der Nebenarme der Elbe scheine den Umweltminister nicht zu beschäftigen.

www.nez.de

17.05.2007 23:26 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH