{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Glauben + Religion » Großbritannien: Neue atheistische Plakatkampagne - Evangelische Allianz begrüßt Plakataktion » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Großbritannien: Neue atheistische Plakatkampagne - Evangelische Allianz begrüßt Plakataktion Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Kinder im Fokus: Neue atheistische Plakatkampagne


In Großbritannien läuft anlässlich des heutigen UN-Kindertages eine neue atheistische Plakatkampagne an. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal Kinder. Die Initiatoren werben für eine Erziehung ohne religiöse Beeinflussung.



Auf dem Plakat ist ein lachendes Kind zu sehen, daneben steht der Spruch: "Bitte drück mir kein Etikett auf. Beeinflusse mich nicht. Lass mich erwachsen werden und meine eigene Wahl treffen." Im Hintergrund stehen Begriffe wie "katholisches Kind", "marxistisches Kind" oder "atheistisches Kind".

Entstanden sei die Idee der "Britischen Humanistischen Vereinigung" nach den "überwältigenden positiven Rückmeldungen" auf die atheistische Buskampagne, die im Januar 2009 gestartet war, teilt die Organisation auf ihrer Webseite mit. Auf dem Bus, der durch das ganze Land fuhr, war der Slogan "Es gibt wahrscheinlich keinen Gott. Hör jetzt auf, dich zu sorgen und genieße dein Leben" zu lesen. Danach hatten sich die Initiatoren entschlossen, eine ähnliche Aktion zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal durchzuführen. Das Ergebnis ist die jetzige Kampagne.

Prominente Unterstützung finden die Initiatoren in dem Biologen Richard Dawkins, Autor des Buches "Der Gotteswahn" und Vizepräsident der britischen Humanistenvereinigung. Auch die britische Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Ariane Sherine, die 2008 die Idee für die atheistische Buskampagne hatte, stellt sich hinter die Aktion. Ziel der neuen Kampagne sei es, das Bewusstsein zu schärfen, dass Kinder frei entscheiden können, an was sie glauben, so die Humanistin. Das "Aufdrücken" von religiösen Überzeugungen auf Kinder führe zu einer "sozialen Abtrennung" der Kinder, wenn sie auf religiöse Schulen gehen, oder wenn ihnen gesagt wurde, sie gehörten einer anderen, "inkompatiblen" Religion an.

Evangelische Allianz begrüßt Plakataktion

Die britische Evangelische Allianz erklärte unterdessen, sie stimme grundsätzlich mit der Überzeugung überein, dass Kinder ihren Glauben selbst auswählen dürfen sollten. Der Vorsitzende der Allianz, Justin Thacker, erklärte laut einem Bericht von "Christian Today": "Evangelikale glauben nicht, dass Gott irgendwelche Enkel hat, sondern nur Kinder. Du bist kein Christ nur weil deine Eltern Christen sind. Alle Kinder und Erwachsenen müssen sich ihre eigenen Gedanken über die Realität Gottes machen."

Nick Baines, Bischof des Londoner Bezirks Croydon, erklärte, es sei fraglich, ob Eltern ihre Kinder erziehen können, ohne sie religiös zu beeinflussen. Trotzdem hob er positiv hervor, dass sich durch die Kampagne Gesprächsmöglichkeiten ergeben könnten. "Wenn die Plakate uns auffordern, unsere Kinder so zu erziehen, dass sie intelligent über den Sinn des menschlichen Lebens und Moral nachdenken, kann ich das Ganze befürworten. Aber zu denken, dass man Kinder ganz ohne philosophischen Input ihrer Eltern, ohne Hinweise, ohne Annahmen über die Realität, ohne Prioritäten, ohne Werte, Glauben ihrer Eltern oder anderer Menschen erziehen kann, ist irrational", schreibt er in seinem Weblog. "Ich begrüße diese Plakatkampagne und hoffe, dass die Menschen ähnlich wie bei der Buskampagne darüber ins Gespräch kommen, egal welchen Schluss sie ziehen", erklärte Baines. (pro)

VON: jw | 20.11.2009

Quelle - Veröffentlichung dieses Beitrages mit freundlicher Genehmiging des Christlichen Medienverbundes KEP e.V. Wetzlar

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


21.11.2009 18:26 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Markus Kenn
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Die evangelische Allianz hat recht, wenn sie sagt, dass Kinder sich selbst ihren Glauben aussuchen dürfen. Christ wird man nur freiwillig oder gar nicht.

Andererseits fände ich es gut, wenn es hier auch eine christliche Plakataktion gäbe.

23.11.2009 17:20
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH