{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Soziale Fragen » HartzIV-Forum » Fehler, die bei HartzIV unbedingt korrigiert werden müssen! » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Fehler, die bei HartzIV unbedingt korrigiert werden müssen! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

1. Warum darf jemand, der 30 Jahre lang gearbeitet hat, im Fall der Arbeitslosigkeit nicht das behalten, was er für das Alter angespart hat, zum Beispiel seine Lebensversicherung?

2. Wenn jemand 20 Jahre oder 30 Jahre lang gearbeitet hat, dann unverschuldet arbeitslos wird und nach zwölf oder 18 Monaten nur so viel Geld bekommt, wie einer, der nie gearbeitet hat, dann hat die rot-grüne Regierung unter Schröder damals etwas falsch gemacht!

3. ...

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


15.01.2010 00:27 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Schröder ist weg, Hartz noch da!!!!

3. Ehemalige Sozialhilfeempfänger nicht in einen Topf mit Leuten, die arbeiten wollen und unverschuldet arbeitslos geworden sind.

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

15.01.2010 09:49 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von toffil
Schröder ist weg, Hartz noch da!!!!

Sehr gut!!!

Zitat:
Original von toffil
3. Ehemalige Sozialhilfeempfänger nicht in einen Topf mit Leuten, die arbeiten wollen und unverschuldet arbeitslos geworden sind.

Das scheint mir in der Tat das größte Problem zu sein. Anstatt die Spreu vom Weizen zu trennen hat man Spreu und Weizen zusammengeschüttet.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 15.01.2010 17:51.

15.01.2010 17:51 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

RE: Fehler, die bei HartzIV unbedingt korrigiert werden müssen! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
1. Warum darf jemand, der 30 Jahre lang gearbeitet hat, im Fall der Arbeitslosigkeit nicht das behalten, was er für das Alter angespart hat, zum Beispiel seine Lebensversicherung?

So ganz richtig ist das doch wohl auch nicht, oder? Schließlich gibt es da ja auch noch ein paar Freibeträge, die doch zuletzt erst noch angehoben wurden, oder? Augenzwinkern

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

15.01.2010 19:12 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

RE: Fehler, die bei HartzIV unbedingt korrigiert werden müssen! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Günter
1. Warum darf jemand, der 30 Jahre lang gearbeitet hat, im Fall der Arbeitslosigkeit nicht das behalten, was er für das Alter angespart hat, zum Beispiel seine Lebensversicherung?

So ganz richtig ist das doch wohl auch nicht, oder? Schließlich gibt es da ja auch noch ein paar Freibeträge, die doch zuletzt erst noch angehoben wurden, oder? Augenzwinkern


Richtig, aber diese Regelung trat erst vor wenigen Tagen in Kraft, fünf Jahre zu spät! Zu viele, die fast ihr ganzes Leben lang fleißig geschafft haben, wurden zwischenzeitlich durch diese ungerechte Regelung enteignet!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


16.01.2010 01:47 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Maggie Maggie ist weiblich
Mitglied




Dabei seit: 14.03.2009
Beiträge: 1081

RE: Fehler, die bei HartzIV unbedingt korrigiert werden müssen! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Günter
1. Warum darf jemand, der 30 Jahre lang gearbeitet hat, im Fall der Arbeitslosigkeit nicht das behalten, was er für das Alter angespart hat, zum Beispiel seine Lebensversicherung?

So ganz richtig ist das doch wohl auch nicht, oder? Schließlich gibt es da ja auch noch ein paar Freibeträge, die doch zuletzt erst noch angehoben wurden, oder? Augenzwinkern


Richtig, aber diese Regelung trat erst vor wenigen Tagen in Kraft, fünf Jahre zu spät! Zu viele, die fast ihr ganzes Leben fleißig geschafft haben, wuren zwischenzeitlich enteignet!

Verbringt man so eine Hochzeitsnacht? Nun aber ganz schnell zurück ins Körbchen!

16.01.2010 01:54 Maggie ist offline Beiträge von Maggie suchen Nehmen Sie Maggie in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

RE: Fehler, die bei HartzIV unbedingt korrigiert werden müssen! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Maggie
Verbringt man so eine Hochzeitsnacht? Nun aber ganz schnell zurück ins Körbchen!


Ach weißt Du, Maggie, Inge war ziemlich erschöpft und schläft schon seit drei Stunden ... Der Conny noch nicht! großes Grinsen

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


16.01.2010 01:58 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Maggie Maggie ist weiblich
Mitglied




Dabei seit: 14.03.2009
Beiträge: 1081

RE: Fehler, die bei HartzIV unbedingt korrigiert werden müssen! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Zitat:
Original von Maggie
Verbringt man so eine Hochzeitsnacht? Nun aber ganz schnell zurück ins Körbchen!


Ach weißt Du, Maggie, Inge war ziemlich erschöpft und schläft schon seit drei Stunden ... Der Conny noch nicht! großes Grinsen

Dann kann ich Dir ja ganz leise zuwispern, dass ich Euch eine wunderschöne Zeit miteinander wünsche und dass ich mich für Euch freue. Günter verheiratet - wow - was für ein Gedanke. Pscht, nicht Ingeborg wecken, aber morgen früh richte ihr bitte meine herzlichsten Glückwünsche aus. Gott segne Euch!

16.01.2010 02:07 Maggie ist offline Beiträge von Maggie suchen Nehmen Sie Maggie in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Herzlichen Dank, liebe Maggie, darüber freue ich mich sehr! smile Und richte es morgen früh auch aus. Augenzwinkern

Aber ich bin hier im Raum auch nicht allein: Der Goran hat sich hier bei mir niedergelassen. smile Also eine reine Männerrunde!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


16.01.2010 02:11 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Maggie Maggie ist weiblich
Mitglied




Dabei seit: 14.03.2009
Beiträge: 1081

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Herzlichen Dank, liebe Maggie, darüber freue ich mich sehr! smile Und richte es morgen früh auch aus. Augenzwinkern

Aber ich bin hier im Raum auch nicht allein: Der Goran hat sich hier bei mir niedergelassen. smile Also eine reine Männerrunde!

Grüße Goran bitte von meinem Justus (s. Avatar). Der nimmt manche bedeutenden Ereignisse auch sehr gelassen. Hauptsache, er kriegt sein Futter.

16.01.2010 02:25 Maggie ist offline Beiträge von Maggie suchen Nehmen Sie Maggie in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Jo, Maggie, bei Katzen und Katern überhaupt (meistens) die Hauptsache! großes Grinsen

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


16.01.2010 02:37 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

RE: Fehler, die bei HartzIV unbedingt korrigiert werden müssen! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter

Richtig, aber diese Regelung trat erst vor wenigen Tagen in Kraft, fünf Jahre zu spät! Zu viele, die fast ihr ganzes Leben lang fleißig geschafft haben, wurden zwischenzeitlich durch diese ungerechte Regelung enteignet!

Aber dann ist diese Regelung doch schon geändert, bzw. unbedingt korrigiert worden.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

16.01.2010 07:28 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

RE: Fehler, die bei HartzIV unbedingt korrigiert werden müssen! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von Günter

Richtig, aber diese Regelung trat erst vor wenigen Tagen in Kraft, fünf Jahre zu spät! Zu viele, die fast ihr ganzes Leben lang fleißig geschafft haben, wurden zwischenzeitlich durch diese ungerechte Regelung enteignet!

Aber dann ist diese Regelung doch schon geändert, bzw. unbedingt korrigiert worden.

Ja, aber die Regelung ist völig unabhängig von jedweder Korrektur ein Skandal, weil sie den Menschen das nimmt, was sie sich erarbeitet haben, bevor sie unverschuldet arbeitslos wurden.

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

16.01.2010 10:54 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

RE: Fehler, die bei HartzIV unbedingt korrigiert werden müssen! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von toffil
Ja, aber die Regelung ist völig unabhängig von jedweder Korrektur ein Skandal, weil sie den Menschen das nimmt, was sie sich erarbeitet haben, bevor sie unverschuldet arbeitslos wurden.

Also bist Du dafür, dass jemand von der Gemeinschaft unterstützt wird, obwohl er sagen wir mal 75.000,00 Euro in einer Lebensversicherung hat?

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

16.01.2010 12:51 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Nautilus Nautilus ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 943

RE: Fehler, die bei HartzIV unbedingt korrigiert werden müssen! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von toffil
Ja, aber die Regelung ist völig unabhängig von jedweder Korrektur ein Skandal, weil sie den Menschen das nimmt, was sie sich erarbeitet haben, bevor sie unverschuldet arbeitslos wurden.

Also bist Du dafür, dass jemand von der Gemeinschaft unterstützt wird, obwohl er sagen wir mal 75.000,00 Euro in einer Lebensversicherung hat?


Warum denn nicht? Diejenigen, die eine Eigentumswohnung oder ein Eigenheim erworben bzw. gebaut haben, dürfen diese doch auch behalten, wenn die Größe angemessen ist.

Haus und Eigentumswohung bei Hartz IV

Eigenheim - Haus - Eigentumswohnung

Ein selbstgenutztes Hausgrundstück von angemessener Größe oder eine angemessene Eigentumswohnung ist für den Hartz IV Bezug nicht als Vermögen anzurechnen. Vermietete Wohnungen, Ferienwohnungen oder Zweitwohnungen sowie unbebaute Grundstücke sind hingegen anrechenbares Vermögen. Angemessene Größe Das selbstgenutzte Hausgrundschück bzw. Eigentumswohnung darf nur eine angemessene Größe haben. Für eine vierköpfige Familie gilt nach einer Entscheidung des Bundessozialgerichts eine Wohnfläche von 120 qm als angemessen. Für jede Person weniger sind 20 qm abzuziehen. 80 qm Wohnfläche sind somit für ein Ehepaar, aber auch für einen Alleinstehenden in einer Eigentumswohnung oder einem Haus angemessen. Die Grundstücksgröße ist noch angemessen, wenn sie 500 qm im städtischen Bereich und 800 qm im ländlichen Bereich nicht überschreitet.

__________________
Wir gehen mit der Welt um als hätten wir eine zweite im Keller

16.01.2010 17:14 Nautilus ist offline Beiträge von Nautilus suchen Nehmen Sie Nautilus in Ihre Freundesliste auf
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

RE: Fehler, die bei HartzIV unbedingt korrigiert werden müssen! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Zitat:
Original von toffil
Ja, aber die Regelung ist völig unabhängig von jedweder Korrektur ein Skandal, weil sie den Menschen das nimmt, was sie sich erarbeitet haben, bevor sie unverschuldet arbeitslos wurden.

Also bist Du dafür, dass jemand von der Gemeinschaft unterstützt wird, obwohl er sagen wir mal 75.000,00 Euro in einer Lebensversicherung hat?

Selbstverständlich bin ich dafür!

Das ganze Thema steht und fällt mit der Tatsache, dass Arbeit ökonomisch gesehen ein sogenanntes knappes Gut ist, bei der die Nachfrage das Angebot übersteigt. Somit ist klar, dass nicht jeder für seinen Lebensunterhalt sorgen kann. Und daraus folgt, dass er unterstützt werden muß, solange er gerne für sich selbst sorgen würde.

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

16.01.2010 17:19 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

RE: Fehler, die bei HartzIV unbedingt korrigiert werden müssen! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von toffil
Das ganze Thema steht und fällt mit der Tatsache, dass Arbeit ökonomisch gesehen ein sogenanntes knappes Gut ist, bei der die Nachfrage das Angebot übersteigt. Somit ist klar, dass nicht jeder für seinen Lebensunterhalt sorgen kann. Und daraus folgt, dass er unterstützt werden muß, solange er gerne für sich selbst sorgen würde.

Richtig, und ein weiterer Punkt ist, dass bei der Altersarmut private Zusatzrenten (wie "Riester") nicht angerechnet werden dürfen.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

16.01.2010 17:54 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

RE: Fehler, die bei HartzIV unbedingt korrigiert werden müssen! Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Grubendol
Richtig, und ein weiterer Punkt ist, dass bei der Altersarmut private Zusatzrenten (wie "Riester") nicht angerechnet werden dürfen.

Genau. Man muß sich dabei wirklich mal zu Gemüte führen, dass gesagt wurde, die Rente reicht nicht, sorgt privat vor mit Riester und Lebensversicherungen. Und nachdem man das in großem Umfang gemacht hat, werden die Versicherungen einkassiert. Wenn unsere Politiker intelligenter wären, als sie sind, müßte man sogar annehmen, das war Strategie!

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von toffil am 17.01.2010 10:28.

17.01.2010 10:28 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH