{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Soziale Fragen » HartzIV-Forum » „Mehr Hartz IV bringt nichts“ » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

„Mehr Hartz IV bringt nichts“ Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Heinz Buschkowsky, Bürgermeister von Berlin-Neukölln:
Dass die Entwicklung der Kinder mehr in den Mittelpunkt rückt, finde ich völlig richtig. Aber trifft es den Kern des Problems, hierbei nur über Geld zu reden? Viel entscheidender sind doch die emotionale Armut und später die Bildungsarmut. Das sind die wahren Gründe dafür, ob jemand später sein Leben selbst meistern kann oder auf die Solidarität der Gemeinschaft angewiesen ist.

Die Zahl der erziehungsüberforderten Eltern steigt in Deutschland ständig. Die Zuwachsrate beläuft sich auf jährlich rund 10 Prozent. Allein im letzten Jahr mussten die Jugendämter 6,5 Milliarden Euro aufwenden, um Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder zu unterstützen.

Wir müssen Kinder befähigen und ausbilden, eigenverantwortlich zu leben. Das schaffen wir nicht durch eine Verengung auf eine reine Geldscheinpolitik. Oder glaubt wirklich jemand, dass es die 355 Schulabgänger ohne Abschluss im letzten Jahr in Neukölln mit höheren Hartz-IV-Sätzen nicht gegeben hätte? Ist zu wenig Unterstützungsgeld wirklich die Ursache für über 200 Neuköllner Intensivtäter oder die Null-Bock-Mentalität?

Ich sage nein. Wir werden das Ruder nicht dadurch umlegen, dass wir Kinder von klein auf an das soziale Netz gewöhnen. Dies lähmt jedweden Aufstiegswillen. ‚Ich werde Hartzer‘ als Lebensperspektive ist dann die Folge.
Wir brauchen eine Bildungspolitik für Kinder statt eine Geldscheinpolitik für Eltern. Lieber kostenloses Schulessen, als 20 Euro mehr Kindergeld. Lieber kostenlose Kitas als 50 Euro mehr Hartz IV.

Kindergärten, Ganztagsschulen, kleinere Klassen und mehr Lehrer und Erzieher, die die Kinder auch mal in den Arm nehmen – das ist es, was wir brauchen! Wenn wir das Kindergeld um die Hälfte kürzen, würde das 18 Milliarden Euro/Jahr für Bildung freisetzen. Hartz IV erzieht niemanden, ist kein Beruf, keine Zukunft. Wissen und Bildung hingegen schon.“


Ich muß Herrn Buschkowsky größtenteils rechtgeben, stelle aber zwei Dinge fest:

Erstens sieht er in erster Linie sein eigenes Umfeld, also das Problemviertel Neukölln. Hier gibt es, und das glaube ich unbesehen, eine große Menge sozial völlig inkompetenter Menschen, die überhaupt nicht in der Lage sind, Kinder zu erziehen, und bei denen sämtliche zusätzlichen Mittel versickern würden.

Allerdings gibt es in unserem schönen Land auch mehr als genug Ecken, wo die Situation völlig anders ist, wo Mann und Frau eine intakte Familie bilden und gewillt sind, ihre Kinder so gut es irgend geht zu betreuen und zu erziehen.

Angesichts der Tatsache, dass es besonders für Kleinstkinder nicht gut ist, von ihren Eltern (meist Müttern) länger getrennt zu sein, wären hier Kitas ganz klar kontraproduktiv.

Somit ist für mich klar, dass es keine Rasenmäherlösung geben kann, die für alle gleichermaßen gilt.

Und das bringt mich zu zweitens, denn wenn es möglich ist, dass eine Gesellschaft zwei so konträre Situationen hervorbringen kann, muß man normalerweise eine Ebene darüber ansetzen, um das Problem zu lösen. Das heißt es muß darauf geschaut werden, warum bei der einen Gruppe die soziale Kompetenz fehlt und wo die Unterschiede zu der anderen Gruppe liegen, die sozial kompetent ist.


Ich hätte nie gedacht, dass ich Herrn Sarrazin (den ich zum Kotzen finde!) einmal zustimmen würde, aber in diesem Fall ist das so:

"Es traut sich ja kaum noch jemand zu sagen, dass es bei aller Liberalität vorzugswürdig ist, wenn Kinder in einer stabilen Partnerschaft aufwachsen, das hat den Muff der Fünfzigerjahre und einen Hauch von Spießertum."

Eine Menge Wahres ist da dran!

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

20.01.2010 15:32 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Der Bürgermeister von Neukölln wird sicher nicht auf Hartz-IV angewiesen sein.

Seine 'Weisheiten' sind genauso sinnvoll wie die anderen Kommentare bestimmter Berliner Abgeordneten.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

20.01.2010 17:47 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Markus Kenn
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hartz-IV-Empfänger müssen doch nicht zwangsläufig schlechte Eltern sein, und manchen Eltern in den Bedarfsgemeinschaften ist mit etwas mehr Geld sehr viel geholfen.

Emotionale Armut gibt es in allen Schichten. Das ist eine Tatsache, und sie hat nichts damit zu tun, ob Eltern arm oder reich sind, sondern damit, ob man seine Kinder lieb hat und ihnen emotionale Zuwendung gibt oder nicht.

Bildungsarmut dagegen ist ein zweischneidiges Schwert: Wer materiell gut betucht ist, der hat es natürlich leichter, Kinder zu fördern, z. B. durch Musikunterricht, Bücher, Museen, Bildungsreisen.

Ob eine Familie allerdings intakt ist oder nicht, lässt sich nicht vom Vermögen ableiten, sondern von der Fähigkeit und der Bereitschaft der Partner, die Probleme anzupacken und so gut als möglich zu lösen.

20.01.2010 18:05
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Seufz. Dann sagt doch bitte ganz einfach und ganz konkret, wo sich der Mann Eurer Meinung nach irrt!

Es kann doch nicht so schwer sein, sich auf irgendeine Äußerung zu beziehen, zu sagen, dass sie falsch ist, zu sagen, warum sie falsch ist, und zu sagen, wie es richtig wäre.

Es muß doch möglich sein, eine Diskussion auf sachlicher Ebene ohne Pauschalisierungen zu führen, oder geht das wirklich nicht?

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

20.01.2010 18:34 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Der berühmte Herr Buschkowsky war übrigens gestern abend bei Stern TV und hat viel Interessantes gesagt.

Zum Beispiel hat er wörtlich gesagt, "wir müssen in die Familien gehen", um die sozialen Mißstände zu beseitigen.

Und Frau Busse hat auch nochmal wörtlich bestätigt, dass es "abwärts geht". Das zum Thema gesellschaftliche Entwicklung.

Lohnt sich, die Sendung nochmal per Mediathek zu gucken!

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von toffil am 21.01.2010 12:53.

21.01.2010 12:28 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
Markus Kenn
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Bildungsarmut geht oft leider auch mit materieller Armut einher: Welche Hartz-IV-Eltern können ihren Kindern denn grossasrtig Nachhilfeunterricht angedeihen lassen oder einen Klavierunterricht finanzieren? Wie können sie einen Theater- oder Kinobesuch - und ich rede hier von Klassikern und künstlerischen Filmen wie z. B. Aufführungen von Goethe oder Filme wie "Luther" bzw. "Gandhi" - buckeln? Abgesehen dass nicht alle guten und wertvollen Büchern in den öffentlichen Bibliotheken zu finden sind. Hier Lösungen zu finden, geht nur mit materieller Unterstützung.

Herr Buschowsky hat in dem Punkt recht, dass wir in die Familien gehen müssen, um soziale Missstände zu beseitigen. Und auch Frau Busse pflichte ich bei, denn die gesellschaftliche Entwicklung geht wirklich bergab.

Was wir brauchen, sind starke Familien, die gesund sind; ohne sie kann eine Familie nicht gedeihen. Und nach meiner Meinung sind es die traditionellen Familien.

21.01.2010 17:03
toffil
Mitglied


Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 2693

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Markus Kenn
Bildungsarmut geht oft leider auch mit materieller Armut einher: Welche Hartz-IV-Eltern können ihren Kindern denn grossasrtig Nachhilfeunterricht angedeihen lassen oder einen Klavierunterricht finanzieren? Wie können sie einen Theater- oder Kinobesuch - und ich rede hier von Klassikern und künstlerischen Filmen wie z. B. Aufführungen von Goethe oder Filme wie "Luther" bzw. "Gandhi" - buckeln? Abgesehen dass nicht alle guten und wertvollen Büchern in den öffentlichen Bibliotheken zu finden sind. Hier Lösungen zu finden, geht nur mit materieller Unterstützung.

Herr Buschowsky hat in dem Punkt recht, dass wir in die Familien gehen müssen, um soziale Missstände zu beseitigen. Und auch Frau Busse pflichte ich bei, denn die gesellschaftliche Entwicklung geht wirklich bergab.

Was wir brauchen, sind starke Familien, die gesund sind; ohne sie kann eine Familie nicht gedeihen. Und nach meiner Meinung sind es die traditionellen Familien.

Das alles ist so offensichtlich, dass es schon weh tut. Aber entweder ist die Gesellschaft zu dämlich, die Ursachen von Fehlentwicklungen zu erkennen, oder will sie einfach nicht zur Kenntnis nehmen, weil diese Erkenntnis möglicherweise zur Folge hätte, dass man nicht mehr total ungehemmt egoistisch vor sich hin lebt.

Ich glaube, Letzteres ist ausschlaggebend. Bei Aids und Abtreibung sieht man haargenau die gleichen Tendenzen.

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!

21.01.2010 17:17 toffil ist offline Beiträge von toffil suchen Nehmen Sie toffil in Ihre Freundesliste auf
Markus Kenn
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Es geht ja auch nicht egoistisch: Nur Gemeinsamkeit macht stark, und in den Familien sollten Kinder lernen, wie man gemeinsam Konflikte bewältigt, Lösungen findet und Aufgaben meistert. Die sozialen Verwerfungen in der Ersten Industriellen Revolution sind durch Arbeitnehmer gemeinsam durch gewerkschaftliche Aktivitäten gelöst worden.

22.01.2010 15:38
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von toffil
Das alles ist so offensichtlich, dass es schon weh tut. Aber entweder ist die Gesellschaft zu dämlich, die Ursachen von Fehlentwicklungen zu erkennen, oder will sie einfach nicht zur Kenntnis nehmen, weil diese Erkenntnis möglicherweise zur Folge hätte, dass man nicht mehr total ungehemmt egoistisch vor sich hin lebt.

Ich glaube, Letzteres ist ausschlaggebend. Bei Aids und Abtreibung sieht man haargenau die gleichen Tendenzen.

mauer mauer mauer

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

22.01.2010 15:41 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH