{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » PC- und Internet-Ecke » WLAN Flat von T-Online eine Mogelpackung? » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
subkultur
Mitglied




Dabei seit: 16.01.2007
Beiträge: 999

WLAN Flat von T-Online eine Mogelpackung? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich habe seit dem 13.6. eine WLAN FLAT bei der Telekom/T-Online . Leider konnte ich sie am T-Com- Hotspot der Heimvolkshochschule in Bederkesa nicht nutzen.
Dort ist der Zugang nur über einen käuflich zu erwerbenden Hauscode möglich. Wer hat ähnliche oder bessere Erfahrungen mit dem Fremdsurfen?
Mein System: Vista Ultimate

__________________
mens irritans contra vitam corpore destinatam

10.08.2007 09:19 subkultur ist offline Email an subkultur senden Homepage von subkultur Beiträge von subkultur suchen Nehmen Sie subkultur in Ihre Freundesliste auf
Ulli
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Bin noch immer mit 2.000 unterwegs.

Klasse System - stabil und fehlerfrei !

11.08.2007 06:22
jens
Mitglied




Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 396

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

@subkultur

Hast Du schon mal probiert, ob Dein Zugang an anderen WLAN Hotspots vom großen T funktioniert? Flughafen, Bahnhof...?

__________________

23.10.2007 17:36 jens ist offline Email an jens senden Beiträge von jens suchen Nehmen Sie jens in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

gib mir am Deine Zugangsdaten, ich komme an so vielen Hotspots vorbei großes Grinsen

Spaß beiseite, ich kann mich sehr aufregen, bekomme keine Flat, da ich bei andern Anbietern meine Anschlüsse habe. Es ist oft einfach zu teuer. Ich will nicht immer 7 Euro pro Stunde zahlen, ich brauch oft nur mal eben rein, meine Mails abrufen, da beantworten geht ja auch ohne Online zu sein, nur beim Senden wieder rein. (wie noch zu Modem und ISDN Zeiten) aber nein, das läuft ab wie bei einer Parkuhr. Finde ich zum ...... da oft nur T-Com verfühgbar ist. (alle anderen Tarife sind genauso schwachsinnig für mich)

Leider habe ich Deine Erfahrung auch schon gemacht, allerdings in Hotels, T-Com WLan aber dann auch noch mal 14 bis 20 Euro pro Nacht.

Nur wenigen kleine Hotels und Motels habe oft freien Zugang, deshalb suche ich jetzt verstärkt solche Hotels und Restaurants. Leider sieht es mit beiden in Otterndorf und Cux mau aus. Oder habt Ihr andere Infos?

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

26.02.2008 18:32 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
jens
Mitglied




Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 396

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hast Du schon mal geschaut, ob ein Teilnahme bei www.fon.com was für Dich bringen würde?

__________________

27.02.2008 14:16 jens ist offline Email an jens senden Beiträge von jens suchen Nehmen Sie jens in Ihre Freundesliste auf
jens
Mitglied




Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 396

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Sehe gerade, dass Du Dich auch bei T-Com Hotspots auf Call by call-Basis einloggen kannst.
Wenn Du Dich da registrierst zahlst Du 12 ct die Minute bei minutengenauer Abrechnung.
Hotspot-Flatrate kostet 14,95 pro Monat. Wenn man vielunterwegs ist lohnt sich das vielleicht.

Ich persönlich finde aber ne UMTS-Karte fürs Notebook praktischer da man dann auch nicht auf Hotspots angewiesen ist.
Bei O2 zahlst Du dafür nur 25 Euro/Monat mit 5000 MB Inklusivvolumen.

__________________

27.02.2008 15:29 jens ist offline Email an jens senden Beiträge von jens suchen Nehmen Sie jens in Ihre Freundesliste auf
subkultur
Mitglied




Dabei seit: 16.01.2007
Beiträge: 999

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

öhmmm- ich schrieb eingangs, dass ich eine Flatrate über T- Online Call$Surf Comfort Plus besitze, die angeblich zum unentgeltlichen Nutzung der T-Com- Hotspots berechtigt. Das funzt aber in Bederkesa nicht, obwohl dort groß T-Com - Hotspot dransteht.

__________________
mens irritans contra vitam corpore destinatam

27.02.2008 18:30 subkultur ist offline Email an subkultur senden Homepage von subkultur Beiträge von subkultur suchen Nehmen Sie subkultur in Ihre Freundesliste auf
jens
Mitglied




Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 396

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

@subultur

meine letzten beiden postings bezogen sich auch eher auf die Frage von Raboe - leichtes Abschwenken wird ja erlaubt sein, wenn sich der Ausgangsposter seit ein paar Monaten nicht auf meine Frage hin äußert.


Zu Deinem Problem mit Bederkesa kann man Dir schlecht was sagen da Du ja nicht auf meine Frage (die ich so ganz nebenbei bemerkt letztes Jahr gestellt hatte) geantwortet hast.
Wenn man wüsste, dass Deine Hotspot-Flat an anderen Hotspots (z.B. Bahnhof) funktioniert wäre schon mal auszuschließen, dass ein Konfigurationsproblem Deinerseits vorliegt. Ohne eine Antwor darauf kann man Dir schlecht helfen,gell ? Augenzwinkern
Ohne weitere Infos ann ich Dir nur raten Dich mal an die Heimvolkshichschule in Bederkesa zu wenden und mal nachzufragen was es damit auf sich hat. Oder Du rufst die 0800-Warteschleife beim großen T an und schilderst dort Dein Problem.

__________________

27.02.2008 18:47 jens ist offline Email an jens senden Beiträge von jens suchen Nehmen Sie jens in Ihre Freundesliste auf
jens
Mitglied




Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 396

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Kleiner Nachtrag - mir ist gerade noch was eingefallen: Zum Ausprobieren könntest Du auch zum Griechen an der Schleuse in Ott gehen. An dem Haus nebenan meine ich mal in der Scheibe einen Aufkleber gesehen zu haben der kennzeichnen soll, dass dort ein T-Hotspot ist.

__________________

27.02.2008 18:49 jens ist offline Email an jens senden Beiträge von jens suchen Nehmen Sie jens in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

@Jens, also wenn ich das richtig lese "... Für den Tarif HotSpot by call wird kein monatlicher Grundpreis erhoben. Bei Nutzung des HotSpots wird minutengenau mit 12 Cent/Min. abgerechnet. Die Abrechnung erfolgt über Ihre Telefonrechnung. Keine Mindestvertragslaufzeit...." Dann muß ich dafür einen Festnetz T-Home haben, das habe ich leider nicht. verwirrt

Oder wird es auf meiner Telefonrechnung von Arcor, - Ewetel bzw. o2 sowie Base und ... bezeichnet?

UMTS, geht leider nicht überall bzw, habe mir das auch schon überlegt, kommt aber noch die Steckkarte dazu und da ich oft im Zug sitze und die haben, so hat es den Anschein, zwischen München und Hamburg immer mehr ICEs mit einen fahrenden Hot Spot von der T-COM.
großes Grinsen
@ subkultur, ich wollt ja nur mal Deine Daten im ICE ausprobieren ob das dort geht. cool

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von RaBoe am 27.02.2008 19:39.

27.02.2008 19:38 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
subkultur
Mitglied




Dabei seit: 16.01.2007
Beiträge: 999

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte die Benachrichtigung in meinem Email-Postfach gefunden. Damals ist sie wohl irgendwie mit dem Spamhaufen gelöscht worden. Und den aktuellen Wechsel von RABOE zu JENS habe ich nicht ganz mitbekommen. Internet läuft im Moment bei mir ziemlich weit nebenher.
zu der Frage: Ja, es geht anderswo. Das ist auch kein Problem der HVHS Bederkesa, die als Hausherr letztlich machen kann, was sie will, sondern von T- Online, die damit wirbt. Und T- Online hält sich dazu bedeckt. Mein Fazit: Dann eben nicht, aber es lohnt auch nicht den ärgerlichen Aufwand, T- Online deswegen auf den Pott zu setzen.

__________________
mens irritans contra vitam corpore destinatam

28.02.2008 10:00 subkultur ist offline Email an subkultur senden Homepage von subkultur Beiträge von subkultur suchen Nehmen Sie subkultur in Ihre Freundesliste auf
jens
Mitglied




Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 396

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

@subkultur
Ist ja kein Ding. Ich war nur etwas erstaunt. Plötzlich meldest Dich und weist auf Deine Ausgangsfrage hin. großes Grinsen

Ist ja die Frage, ob Du öfter an der VHS in Bederkesa bist? Wenn nicht lohnt sich der Aufwand sicher nicht. Solltest Du aber öfter da sein würde ich einfach mal bei der VHS anfragen. Dann würdest Du vielleicht auch erfahren ob das Problem auch andere Nutzer betrifft.
Wenn die VHS bei T-Online anfragt was da nicht in Ordnung ist bewirkt das sicher mehr - schließlich müssen die den Betrieb eines Hotspots in ihren Räumlichkeiten gestatten...

Kann ja irgendwie nicht angehen, dass Flatrate draufsteht und dann nicht Flatrate drin ist.

@Raboe
Ich wusste gar nicht, dass in Zügen per WLAN Internetzugang angeboten wird geschockt
Naja liegt wohl daran, dass ich Auto und Flieger bevorzuge Augenzwinkern

__________________

28.02.2008 13:07 jens ist offline Email an jens senden Beiträge von jens suchen Nehmen Sie jens in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH