{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Die Elbe » Diskussionsforum zur Elbvertiefung » Post aus Berlin: Keine Antwort auf die Fragen » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Post aus Berlin: Keine Antwort auf die Fragen Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

im allgemeinen versuche ich als Betreiber und Admin dieses Forum politisch neutral zu bleiben. Sicherlich habe ich zu diesem und zu jenem Thema meine persönliche Meinung, die ich aber als Admin nicht unbedingt immer schreiben muss. Es gibt allerdings Situationen, in denen es mir nicht mehr möglich ist, zu schweigen. So eine Situation ist jetzt erreicht.

Als ich heute morgen die NEZ* aufschlug und den Artikel "Post aus Berlin: Keine Antwort auf die Fragen" las, mußte ich erstmal tief Luft holen!

Es ist eine bodenlose Frechheit, wie man mit den ernstzunehmenden Bedenken der Bevölkerung an der Niederelbe umgeht! Und es ist es eine bodenlose Frechheit, dass man auf die sehr konkreten Fragen unseres Samtgemeindebürgermeisters Harald Zahrteeinfach nicht eingeht!

Es zeugt für mich nicht nur von Unwahrhaftigkeit, sondern auch von einem sehr miesen Charakter, wenn ein Bundesminister im Sommer in Otterndorf vor Zeugen zusagt, dass der Bedarf für die Elbvertiefung erneut auf den Prüfstand gestellt werden sollte, man aber später davon nichts mehr wissen will und dann nur noch unteregordnete Mitarbeiter halbherzig antworten lässt.

Herr Tiefensee, dafür haben Ihre Wähler hier an der Unterelbe Ihre Partei - und damit auch Sie - nicht gewählt!

So nicht, Herr Minister! Sie laufen hiermit Gefahr, dass wir hier im Niederelbe-Bereich im Vorfeld der Landtagswahlen in Niedersachsen und in HH die größte Kampagne starten, die hier je gab!

Wir lassen uns nicht länger verschaukenl! Weder von Ihnen, noch von Hern Wulff oder von Hern Jüttner!

Fakt ist, dass es sowohl von Minister Tiefensee als auch vom Ministerpräsident Christian Wulff keine klaren Aussagen bezüglich der geplanen Elbvertiefung gibt, sondern nur sehr flexibel auslegbare "wischi-waschi"-Stellungnahmen (Christan Wulff´s Antwort an mich )!

Man will - und das ist jetzt hoffentlich allen Wählern hier im CUX-Land klar - das ganze "auf leise" über die anstehenden Wahlen verschleppen, ohne dass es zu viele Wahlstimmen kostet!

Das können wir doch nicht im Ernst auch noch mit einer Wählerstimme belohnen!!!

Denn, nach den Wahlen, liebe Freude, wird die Katze ganz schnell aus dem Sack gelassen! Und die Wahrheit wird bitter sein: Ich halte es für seh unwahrscheinlich, dass Wulff der Elbvertiefung nicht zustimmt.

Denn: Wollte Wulff der Elbvertiefung wirklich seine Zustimmung verweigern, könnte er es ja auch schon heute sagen! Er tut es aber nicht! Was sagt uns das?


Ich weiß, dass Politik allgemein als ein "schmutziges Geschäft" gilt. Das mag so sein und Beispiele dafür kennen wir auch genügend. (Es gibt auch einige wenige Gegenbeispiele!)

Was hier jetzt aber abläuft, stellt alles, was bisher galt, in Frage!

Aus diesem Grunde müssen Tiefensee und Wulff jetzt eines ganz klar erfahren:

Politiker, aus Land und Bund, die nicht rechtzeitig vor den Landtagswahlen klar und unmißverständlich erklären, dass es in ihrer Verantwortung keine Elbvertiefung geben wird, werden konsequent nicht gewählt werden!

Das gilt dann allerdings nicht nur für die CDU! Wenn Wolfgang Jüttner es nicht hinbekommt, seinen Parteifreund Tiefensee davon zu überzeugen, dass er jetzt endlich Farbe bekennt, dann verdient Herr Jüttner unsere Stimme ebensowenig wie Herr Wulff!

Wir können doch nicht Politiker wählen, die sehenden Auges unsere Heimat zerstören und das, obwohl eindeutig nachgewiesen wurde, dass es für eine erneutige Elbvertiefung keinen wirklichen Bedarf gibt!

Dann mus ich mich allerdings fragen, ob hier noch demokratsich gesinnte Politiker regieren oder ob hier mafiose Verhältnisse platzgreifen!

Deshalb: Lasst uns nicht schweigen! Lasst uns diesen "Volksvertretern" klar und deutlich mitteilen, welche Konsequenzen auf sie warten, wenn sie dieses unwahrhaftige Spiel weiter betreiben.

Mit freundlichen Grüßen
Günter Ruks


*(Eine Zusammenfassung des Berichtes der NEZ von heute finden Sie hier)

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


21.11.2007 17:58 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

puh.. ich bin sprachlos. sehr gut geschrieben.
besser hätte man es wirklich nicht machen können, wann starten eigentlich kampagnen vom regionalen bündnis gegen die elbvertiefung ?

22.11.2007 05:06 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Moin Niclas,

nun, das Regionale Bündnis organisiert auf jeden Fall (mit anderen Initiativen zusammen) die Großdemo „Fackeln auf dem Deich“ am Sonntag, den 13. Januar um 19.00 Uhr von Cuxhaven Grimmershörnbucht bis nach Hamburg und Geesthacht.

Das wir daran teilnehmen, ist wohl eine Ehrensache! smile

Was das Regionale Bündnis sonst noch plant, weiß ich nicht. Ich denke nur, die Zeit wird langsam knapp und die Politiker wollen alles über die Wahlen hinaus aussitzen.

Deshalb denke ich, dass wir von stadt-land-aktuell in Kürze eine Unterschriften- oder Briefaktion starten:

"Elbvertiefer werden nicht gewählt!"

Wir weden die Spitzenpolitiker der Parteien, die zu den niedersächsischen Landtagswahlen antreten anschreiben und um konkrete Aussagen bitten, ob es unter einer regierungsverantwortung von ihnen zu der erneuten Elbvertiefung kommen wird.

Das alles wird in einem speziellen Bereich der Site stadt-land-aktuell sehr konkret aufgeführt. So kann sich jeder ein Bild machen, ob der Politiker xyz sich klar und eindeutig zur Elbvertiefung geäußert hat oder eben nicht.

Im zweiten Teil dieser Aktion rufen wir alle Leser auf, denen, die sich nicht klar - oder gar nicht - gegen die Elbvertiefung aussprechen, anzuschreiben und ihnen eine "Rote Karte" zu verpassen! Mit der konkreten ankündigung, sie bei diesem Wahl eben exakt aus diesem Grunde nicht zu wählen.

Da ich derzeitig aber noch viel zu arbeiten habe - wird das noch ein paar Tage dauern.

Liebe Grüße
Günter

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


22.11.2007 11:02 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wie ich gerade sehe, startet das "Regionales Bündnis gegen Elbvertiefung" gerade eine ähnliche Aktion:

HTML Version hier --- PDF-Version zum Download hier

Wobei mir persönlich diese Fragen etwas zu "brav" erscheinen: Mich interessiert nicht, was die Parteien in ihren Parteiprogrammen verprechen und hinterher doch nicht halten, ich will eindeutige Aussagen haben. Aussagen, wo die Politiker wissen, dass wir sie hinterher beim Wort nehmen werden!

Und wer sich zum eindeutigen Versprechen auf die Elbvertiefung zu verzichten nicht durchringen kann, wird durch Stimmenentzug abgestraft!

Dieses Herumgeeiere führender Bundes- und niedersächsischer Landespolitiker stellt eine riesige Frechheit dar und darf nicht länger hingenommen werden!

Anders geht es nicht!

Liebe Grüße
Günter Ruks

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


22.11.2007 22:18 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH