{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Glauben + Religion » Bekommen Kirchen zu viel Geld vom Staat? » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Bekommen Kirchen zu viel Geld vom Staat? Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Politik
Bekommen Kirchen zu viel Geld vom Staat?

Erhalten die Kirchen zu viel Geld vom Staat? Über solche vertraglich geregelten Finanzleistungen ist eine Debatte entbrannt, nachdem vor allem einige FDP-Landespolitiker für Kürzungen plädieren. Von den Ländern erhalten nach Angaben des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ (Hamburg) die Kirchen in diesem Jahr etwa 460 Millionen Euro an sogenannten Dotationen. Diese durch Staatskirchenverträge geregelten Zuwendungen basieren auf Entschädigungen für Enteignungen Anfang des 19. Jahrhunderts. Die Verträge können nicht einseitig gekündigt werden. Die Kirchen betonen, dass es sich nicht um Privilegien handele. Sie erbrächten dafür Leistungen für die Gesellschaft, etwa im Denkmalschutz oder bei Kindergärten.

Schleswig-Holstein will kürzen

Die Debatte ins Rollen gebracht hat der Vorsitzende der FDP-Fraktion im schleswig-holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki. Im „Spiegel“ kündigte er Kürzungen von zehn bis 15 Prozent an. Das hoch verschuldete Land Schleswig-Holstein zahlt jährlich etwa elf Millionen Euro an die Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche und rund 200.000 Euro an die katholische Kirche. Allein für denkmalgeschützte Gebäude wende die Nordelbische Kirche jährlich 13 Millionen Euro auf, erklärte der stellvertretende Pressesprecher der Nordelbischen Kirche, Thomas Kärst (Hamburg).

Verhandlungen mit den Kirchen?

Vom Land Niedersachsen erhalten die dortigen fünf evangelischen Kirchen rund 31,3 Millionen Euro. Dies sei im Loccumer Vertrag von 1955 klar geregelt, so der Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachen, der braunschweigische Landesbischof Friedrich Weber (Wolfenbüttel). Er zeigte sich überrascht, dass er erst aus der Presse von den Kürzungsplänen erfahren habe. Der niedersächsische FDP-Fraktionschef Christian Dürr kündigte Verhandlungen mit den Kirchen an. Angesichts von Kürzungen bei den Bezügen von Beamten sei es nicht einsichtig, dass die Kirchen trotz sinkender Mitgliederzahlen jedes Jahr mehr Geld vom Staat erhielten. Die kirchenpolitischen Sprecher von SPD und Grünen im Bundestag, Siegmund Ehrmann und Josef Winkler, äußerten sich kritisch zu den geplanten Kürzungen. Winkler lehnte Versuche ab, die Stellung der Kirchen in der Gesellschaft zu untergraben.

idea

http://www.ciw-wirtschaftsnachrichten.de...-vom-staat.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


10.09.2010 23:11 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wozu brauchen Kirchen Geld vom Staat ?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Lui am 10.09.2010 23:17.

10.09.2010 23:16 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Wozu brauchen Kirchen Geld vom Staat ?


Vielleicht, weil sie im Gegenzug viel für den Staat und für die allgemeinheit tun?

Immerhin unterhalten sie die großen alten Kirchen und engagieren sich auch sozial.

Soweit das eine. Aber gerade vor drei Stunden sagte ich beim Anschauen eines Berichtes auf erf.eins über einen freikirchlichen Pastor aus Bremen, das ich mit den Freikirchen im Herzen besser klarkomme.

In den Landeskirchen seie doch oft der Denkmalschutz etc. wichtiger als der eigentliche Auftrag Jesu Christi!

Tja, schwieriges Thema! Augenzwinkern Ich bin aber auch nur noch in der Landeskirche, weil es Landeskirchliche Gemeinschaften gibt, die noch ganz andere Prioritäten setzen!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


10.09.2010 23:23 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Conny

Vielleicht, weil sie im Gegenzug viel für den Staat und für die allgemeinheit tun?

Was denn ?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

10.09.2010 23:33 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Meine Meinung kennt ihr ja , ich versuche christlich zu handeln ,und Kirchen habe ich hasse gelernt ,bei den Baptisten in Neu Wulmstorf .
So eine scheinheilige Bande ,nach außen ganz bieder , aber intern eine einzige Geldschneiderei und es wurde Druck auf Mitglieder ausgeübt, ja einen hohen freiwilligen Obulus zu geben .
Solchen Institutionen auch noch Steuergelder zu geben ,ist Blasphemie .
Auf der Welt verhungern Kinder ,und die bauen ihren Reichtum noch aus .
Was das mit christlichem Glauben zu tun hat ,ich verstehe es nicht ,und Jesus hat auch etwas Anderes gemeint .
Alleine die Reichtümer der RKK würden Milliarden satt machen ,aber sie sitzen drauf .
Kirche hat nichts mehr mit Glauben zu tun ,schon lange nicht mehr .

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

10.09.2010 23:36 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dreikatendeich
Alleine die Reichtümer der RKK würden Milliarden satt machen ,aber sie sitzen drauf .
Kirche hat nichts mehr mit Glauben zu tun ,schon lange nicht mehr .


Die Evangelische Kirche hängt da nicht nach.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

10.09.2010 23:40 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ja die sind ähnlich schlimm.
Mann könnte meinen ich wäre antichristlich mit meiner Meinung , aber genau das Gegenteil ist der Fall .
Ich helfe selbstlos und spontan ,und vor allen Dingen ,ich glaube wirklich ,und versuche es den Menschen auch zu vermitteln .
Natürlich werde ich gelegentlich ausgelacht ,wenn ich auf das Thema Nächstenliebe oder ähnliches komme ,aber ich habe den Vorteil 194cm groß zu sein ,und da sind die Meisten erst mal ruhig und hören zu ,nachher wird natürlich gelästert .
Scheißegal , es reicht wenn einer darüber nachdenkt .

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

10.09.2010 23:50 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dreikatendeich
....,aber ich habe den Vorteil 194cm groß zu sein ,.


Haue ha. da haste ja noch 2 cm mehr als ich.
Aber auf Fischmarkt doch n Vorteil,wir sehn doch aus der fünften Reihe noch sehr gut.

happy2 happy2 happy2

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

11.09.2010 00:04 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Maggie Maggie ist weiblich
Mitglied




Dabei seit: 14.03.2009
Beiträge: 1081

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dreikatendeich
Meine Meinung kennt ihr ja , ich versuche christlich zu handeln ,und Kirchen habe ich hasse gelernt ,bei den Baptisten in Neu Wulmstorf .
So eine scheinheilige Bande ,nach außen ganz bieder , aber intern eine einzige Geldschneiderei und es wurde Druck auf Mitglieder ausgeübt, ja einen hohen freiwilligen Obulus zu geben .
Solchen Institutionen auch noch Steuergelder zu geben ,ist Blasphemie .
Auf der Welt verhungern Kinder ,und die bauen ihren Reichtum noch aus .
Was das mit christlichem Glauben zu tun hat ,ich verstehe es nicht ,und Jesus hat auch etwas Anderes gemeint .
Alleine die Reichtümer der RKK würden Milliarden satt machen ,aber sie sitzen drauf .
Kirche hat nichts mehr mit Glauben zu tun ,schon lange nicht mehr .

Den meisten Freikirchen würde ich keine Geldschneiderei unterstellen. Sie werden nicht von der Kirchensteuer bedient und stecken meiner Erfahrung nach die eingenommene Kollekte (bzw. die freiwilligen Mitgliederbeiträge), abgesehen davon, dass ihre Pastoren davon finanziert werden, was absolut legitim ist, da sie schlechter bezahlt werden als die Pastoren der Landeskirche, in soziale Projekte. Manche Gemeinden können sich keinen eigenen Pastor leisten. Dort tun pensionierte Prediger oder Prediger, die in dem jeweiligen Ort Urlaub machen, ihren Dienst oder werden sonst irgendwie von anderen Gemeinden ausgeliehen.

11.09.2010 00:04 Maggie ist offline Beiträge von Maggie suchen Nehmen Sie Maggie in Ihre Freundesliste auf
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Maggie
Zitat:
Original von Dreikatendeich
Meine Meinung kennt ihr ja , ich versuche christlich zu handeln ,und Kirchen habe ich hasse gelernt ,bei den Baptisten in Neu Wulmstorf .
So eine scheinheilige Bande ,nach außen ganz bieder , aber intern eine einzige Geldschneiderei und es wurde Druck auf Mitglieder ausgeübt, ja einen hohen freiwilligen Obulus zu geben .
Solchen Institutionen auch noch Steuergelder zu geben ,ist Blasphemie .
Auf der Welt verhungern Kinder ,und die bauen ihren Reichtum noch aus .
Was das mit christlichem Glauben zu tun hat ,ich verstehe es nicht ,und Jesus hat auch etwas Anderes gemeint .
Alleine die Reichtümer der RKK würden Milliarden satt machen ,aber sie sitzen drauf .
Kirche hat nichts mehr mit Glauben zu tun ,schon lange nicht mehr .

Den meisten Freikirchen würde ich keine Geldschneiderei unterstellen. Sie werden nicht von der Kirchensteuer bedient und stecken meiner Erfahrung nach die eingenommene Kollekte (bzw. die freiwilligen Mitgliederbeiträge), abgesehen davon, dass ihre Pastoren davon finanziert werden, was absolut legitim ist, da sie schlechter bezahlt werden als die Pastoren der Landeskirche, in soziale Projekte. Manche Gemeinden können sich keinen eigenen Pastor leisten. Dort tun pensionierte Prediger oder Prediger, die in dem jeweiligen Ort Urlaub machen, ihren Dienst oder werden sonst irgendwie von anderen Gemeinden ausgeliehen.



Mit den Predigern hast du recht Maggie , aber ihr eingenommenes Geld geht auch für Neubauten etc. drauf , und landet nicht dort , wo Jesus es hingetan hätte .

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

11.09.2010 00:12 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Maggie
Den meisten Freikirchen würde ich keine Geldschneiderei unterstellen. Sie werden nicht von der Kirchensteuer bedient und stecken meiner Erfahrung nach die eingenommene Kollekte (bzw. die freiwilligen Mitgliederbeiträge), abgesehen davon, dass ihre Pastoren davon finanziert werden, was absolut legitim ist, da sie schlechter bezahlt werden als die Pastoren der Landeskirche, in soziale Projekte. Manche Gemeinden können sich keinen eigenen Pastor leisten. Dort tun pensionierte Prediger oder Prediger, die in dem jeweiligen Ort Urlaub machen, ihren Dienst oder werden sonst irgendwie von anderen Gemeinden ausgeliehen.

"Freikirche" heisst doch in Deutschland zumeist evangelikal, und wann immer eine solche Gruppe in die Presse kommt (zuletzt der Kölner Betverein von Terry Jones), lese ich von Ausbeutung und Korruption.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

11.09.2010 12:11 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH