{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Sport » Der Europäische Fußball verändert sich-Hoeneß greift an... » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Der Europäische Fußball verändert sich-Hoeneß greift an... Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Der europäische Fußball verändert sich, und der FC Bayern steckt mittendrin. Uli Hoeneß will den Klub wieder in die absolute internationale Spitze hieven. Und die Bundesliga mitnehmen. Dafür greift der Ex-Manager tief in die Tasche. Über Jahrzehnte hatte Hoeneß es mit einer alternativen Taktik versucht. In den 1990er Jahren waren die Kräfteverhältnisse im europäischen Fußball klar. Mit Stars gespickte Mannschaften? Viel Geld? Internationale Titel? Das alles gab es in Italien. In der Serie A prassten die Vereine, Mäzenentum und Mauschelei in den Ehrenlogen der schmucken WM-Stadien sei Dank. Deutschland war 1990 Weltmeister geworden, aber die Spieler jagten nicht in der heimischen Bundesliga über den Rasen. Lothar Matthäus, Jürgen Klinsmann, Rudi Völler, Thomas Häßler, Stefan Reuter, Jürgen Kohler, später auch Karl-Heinz Riedle, Thomas Doll und Andreas Möller – sie alle gingen nach Rom, Turin oder Mailand. Der FC Bayern schob derweil jahrzehntelang die Erträge brav aufs Konto, und kann nun zum Schlag ausholen. Das könnte nicht nur den deutschen Rekordmeister zurück in die internationale Spitze führen. Die Bundesliga hat in den vergangenen Jahren mächtig aufgeholt, und die Serie A wohl bald auch überholt. Wenn nicht alles gegen die deutschen Vereine läuft, knöpft Deutschlands Eliteklasse den Italienern kommende Saison einen zusätzlichen Champions-League-Platz ab. Schon jetzt kicken die Top-Verdiener im europäischen Spitzenfußball längst nicht mehr im Land der Pizza und Pasta, sondern bei Fish & Chips in England oder Paella in Spanien. Bastian Schweinsteiger, einer der besten defensiven Mittelfeldspieler der Welt, hätte sich seinen neuen Verein aussuchen können. Stattdessen verlängerte er seinen Vertrag bis ins Jahr 2016 und sagte: "Für mich ist es schöner mit Bayern München die Champions League zu gewinnen als mit Real Madrid."


http://www.n-tv.de/sport/fussball/Hoenes...cle2139401.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

13.12.2010 17:54 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH