{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Nachrichten und Zeitgeschehen » Glücksspiel-Verbot für Arme löst Empörung aus » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Glücksspiel-Verbot für Arme löst Empörung aus Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Lotteriestellen dürfen künftig keine Sportwettscheine von Hartz-IV-Empfängern mehr annehmen. Doch die Umsetzung des Urteils ist nur schwer machbar.

Die Kölner Richter hatten am Vormittag verfügt, dass die Westdeutsche Lotterie keine Sportwetten von Hartz-IV-Empfängern mehr annehmen darf. Der private Glücksspielanbieter Tipico mit Sitz auf Malta hatte Westlotto vorgeworfen, gegen den unlauteren Wettbewerb und den Glücksspiel-Staatsvertrag verstoßen zu haben. Darin ist unter anderem festgehalten, dass Minderjährige, Spielsüchte oder Menschen mit geringen Einkünften wie Hartz-IV-Empfänger vor Glücksspielen geschützt werden müssen. Westlotto kündigte "unverzüglich" Widerspruch gegen die Verfügung an. Das Erwerbslosen Forum Deutschland reagierte zynisch auf die "absurde und skurrile" Entscheidung des Gerichts und rief alle Lotto spielenden Hartz-IV-Empfänger auf, sich in einem Internetforum zu "outen". Der klagende Wettanbieter trage seinen Konkurrenzkampf "auf dem Rücken von Hartz-IV-Betroffenen aus", sagte ein Sprecher des Forums. Auch im Norden rief der Beschluss Empörung hervor. Siegfried Spies, Geschäftsführer von Lotto Hamburg, nannte das Urteil "grob abstrus". Er glaube nicht, dass es jemals rechtskräftig werde. Ein Sprecher von Lotto Niedersachsen sagte, die Verfügung sei "noch nicht in letzter Instanz entschieden".

http://www.abendblatt.de/politik/deutsch...oerung-aus.html

Jupp , und bald werden sich alle einen Kackberechtigungsschein , monatlich , bei der Gemeinde abholen müssen .
Irgentwo ist bei der Gängelung Schluß . punk

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

11.03.2011 20:34 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH