{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Glauben + Religion » Steuergeld für Volkskirchen » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Steuergeld für Volkskirchen Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Steuergeld für Volkskirchen
Gottes Milliarden vom Staat


Die evangelische und die katholische Glaubensgemeinschaft erhalten Jahr für Jahr Geld vom Staat. Grundlage ist eine Regelung, die das Heilige Römische Reich erlassen hat.
von PHILIPP GESSLER

BERLIN taz | Es war eine Fleißarbeit - aber nach einer Woche Recherche im Archiv der Staatsbibliothek von Berlin waren die Zahlen zusammen: Die Humanistische Union, die sich selbst eine Bürgerrechtsorganisation nennt und seit 1961 für eine klare Trennung von Staat und Kirche eintritt, hat errechnet, wie viel Geld der Staat seit 1949 an die beiden großen Volkskirchen als sogenannte Staatsleistungen überwiesen hat. Sie kommt auf eine Summe von rund 14 Milliarden Euro.

Den Berechnungen zufolge erhielten die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die katholische Kirche allein im vergangenen Jahr zusammen etwa 460 Millionen Euro als Staatsleistungen von fast allen deutschen Bundesländern. Die Kirchenbaulasten der Länder sind darin noch nicht enthalten.

http://taz.de/1/politik/deutschland/arti...rden-vom-staat/



Ihr Lieben,

falls dieser Artikel der Taz der Wahrheit entspechen sollte, denke ich, es wäre an der Zeit, dass Kirche einmal sehr konkret darüber nachdenkt, wie es weitergehen soll!

Ich meine, das Modell, wie es von den meisten Freikirchen gelebt wird, wäre angemessener! Natürlich müsste man sich dann noch einmal neu über die Museumspflege innerhalb der Kirchen neu mit dem Staat verständigen!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


19.04.2011 00:59 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
dr.rudolf dr.rudolf ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 28.04.2010
Beiträge: 784

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Günter,

ich bin sicherlich kein ausgewiesener Freund der (etablierten) Kirchen und ihrer Finanzpolitik, aber bei solch reißerischen Artikeln, die angebliche Missstände aufdecken, bin ich immer sehr vorsichtig.

Es gibt jede Menge Zahlungen an die Kirchen, die in keiner Weise zu beanstanden sind, weil sie jeder andere in vergleichbarer Situation auch erhält: Immer dann, wenn die Kirchen als Träger von Schulen, Kindergäreten, Kindertagesstätten und/oder sozialen Einrichtungen auftreten, deren Nutzung nicht konfessionsgebunden ist, haben sie Anspruch auf (gesetzlich festgelegte) Zuschusszahlungen. Oft beruhen diese Zahlungen auf Landesrecht. Ein Beispiel, das mir ad hoc einfällt, ist das Ersatzschulfinanzgesetz (EFG) im Land NRW, (das inzwischen im Schulgesetz aufgegangen ist).
Siehe auch hier: http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Sc...rung/index.html

Wenn derartige Finanzierungen in der genannten Summe enthalten sind, relativiert sich der Vorwurf ganz erheblich !

Gruß
Rudolf

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:

19.04.2011 11:57 dr.rudolf ist offline Email an dr.rudolf senden Beiträge von dr.rudolf suchen Nehmen Sie dr.rudolf in Ihre Freundesliste auf
Grubendol Grubendol ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Wenn wir uns die Forderungen der "Humanistischen Union" zu eigen machen wollen, dann sollten wir das auch konsequent tun:

Zitat:
Trennung von Staat und Kirche

* Gleichberechtigung aller Glaubens- und Weltanschauungsgemeinschaften

* Abschaffung staatlicher Kirchenprivilegien wie glaubensgebundenen Religionsunterricht als ordentliches Schulfach, Einzug der Kirchensteuer sowie weiterer Finanzierungshilfen

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

19.04.2011 13:58 Grubendol ist offline Beiträge von Grubendol suchen Nehmen Sie Grubendol in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH