{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Familie, Erziehung, Bildung und Gesundheit » Zu früh entlassen: Ein Risiko für Patienten » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zu früh entlassen: Ein Risiko für Patienten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
17.05.2011 09:20 Uhr
Zu früh entlassen: Ein Risiko für Patienten

Operierte Patienten verlassen immer früher das Krankenhaus. Wer operiert werden muss, bleibt heute in aller Regel deutlich kürzer im Krankenhaus als noch vor einigen Jahren. Das liegt nur zum Teil am medizinischen Fortschritt wie minimal invasiven Operationsmethoden und verfeinerten Anästhesie-Verfahren. Eine wichtige Rolle spielt auch die Umstellung der Abrechnung von Pflegetagen auf sogenannte Fallpauschalen, denn nun lohnt es sich für die Kliniken nicht mehr, Patienten länger als unbedingt nötig aufzunehmen.

Wundversorgung statt Reha-Maßnahmen
So werden Patienten nach Hüftoperationen heute statt nach durchschnittlich 17,3 Tagen im Jahr 2003 bereits nach 12,5 Tagen entlassen, also fast fünf Tage früher. Das habe für viele Patienten gravierende Nachteile, klagen Experten: Wird ein Patient zu früh aus dem Krankenhaus entlassen und in die Reha überwiesen, kann er oft nicht alle notwendigen Therapien mitmachen. Ist zum Beispiel eine Wunde noch nicht vollständig verheilt, kann er deshalb nicht an Übungen im Wasser teilnehmen.

Weiter: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/vi...kenhaus181.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


18.05.2011 00:32 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

RE: Zu früh entlassen: Ein Risiko für Patienten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Zitat ndr.de

Wundversorgung statt Reha-Maßnahmen
So werden Patienten nach Hüftoperationen heute statt nach durchschnittlich 17,3 Tagen im Jahr 2003 bereits nach 12,5 Tagen entlassen, also fast fünf Tage früher. Das habe für viele Patienten gravierende Nachteile, klagen Experten: Wird ein Patient zu früh aus dem Krankenhaus entlassen und in die Reha überwiesen, kann er oft nicht alle notwendigen Therapien mitmachen. Ist zum Beispiel eine Wunde noch nicht vollständig verheilt, kann er deshalb nicht an Übungen im Wasser teilnehmen.


Unfug,den ich als Betroffener in keinster Weise bestätigen kann.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

18.05.2011 22:58 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

RE: Zu früh entlassen: Ein Risiko für Patienten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Zitat ndr.de

Wundversorgung statt Reha-Maßnahmen
So werden Patienten nach Hüftoperationen heute statt nach durchschnittlich 17,3 Tagen im Jahr 2003 bereits nach 12,5 Tagen entlassen, also fast fünf Tage früher. Das habe für viele Patienten gravierende Nachteile, klagen Experten: Wird ein Patient zu früh aus dem Krankenhaus entlassen und in die Reha überwiesen, kann er oft nicht alle notwendigen Therapien mitmachen. Ist zum Beispiel eine Wunde noch nicht vollständig verheilt, kann er deshalb nicht an Übungen im Wasser teilnehmen.


Unfug,den ich als Betroffener in keinster Weise bestätigen kann.


Naja Max, Du hast, soweit ich weiß, die Erfahrung aus einem einzigen Krankenhaus. Dort wurdest Du gut versorgt, deshalb vermute ich, dass die Kritik des NDR-Berichtes auf dieses Krankenhaus nicht zutrifft. Sagt aber wenig über die allgemeine Situation aus.

Mir ging es ähnlich: Trotz der neuen Abrechnungsregelung sagte mir der frühere Chefarzt bei meiner vorletzten OP, er könne mich aus den und den Gründen noch nicht entlassen und blieb trotz meinem Bitten hart!

Weder Deine noch meine Erfahrungen sagen aber etwas über die allgemeine Situation in den Krankenhäusern aus.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


18.05.2011 23:14 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Auf der Reha hatte ich reichlich Gelegenheit mit vielen Leidensgenossen zu sprechen die der gleichen Meinung waren wie ich und alle wurden in anderen Kliniken behandelt.
Ich halte diesen Bericht mal wieder für eine billige Pauschalisierung oder einfach sehr schlecht bearbeitet.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

18.05.2011 23:28 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von max1995
Auf der Reha hatte ich reichlich Gelegenheit mit vielen Leidensgenossen zu sprechen die der gleichen Meinung waren wie ich und alle wurden in anderen Kliniken behandelt.
Ich halte diesen Bericht mal wieder für eine billige Pauschalisierung oder einfach sehr schlecht bearbeitet.


Mag sein. Vermag ich nicht zu beurteilen. Allerdings höre ich aus dem Bekannten- und Verwandtenkreis immer wieder, dass es heute oft vorkommt, dass Patienten mitten im Wochenende aus dem Krankenhaus entlassen werden, wenn es medizinisch vertretbar war. Was ja auch Sinn macht. Das war früher undenkbar.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


18.05.2011 23:43 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Das war früher undenkbar.


Wann früher?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Lui am 19.05.2011 00:00.

18.05.2011 23:58 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Vor der Reform.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


19.05.2011 00:08 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Lui Lui ist männlich
Verstorben Mitte Juli 2015!




Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Vor jeglichen Reformen wahr alles anders. mauer

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

19.05.2011 00:14 Lui ist offline Email an Lui senden Beiträge von Lui suchen Nehmen Sie Lui in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH