Alkoholverbot Trockengelegt: "Prohibition" in Bus und Bahn |
|
Feierabendbier, Vorglühen bis vors Stadion oder Sauftour zum Kiez - all das ist ab heute in den Verkehrsmitteln des HVV nicht mehr erlaubt. Die Hamburger Verkehrsbetriebe wollen von nun an ein Alkoholverbot in Bussen, Bahnen und Haltestellen durchsetzen. In einem Monat droht renitenten Fahrgästen sogar ein Bußgeld.
Harburg. Verboten ist seit Donnerstag das Trinken von alkoholischen Getränken sowie das Mitführen von geöffneten Behältnissen, in denen sich Alkoholika befinden. Hamburg ist damit die erste Großstadt Deutschlands mit einer solchen "Prohibition". Ab dem 1. Oktober droht jedem, der sich nicht daran hält, ein Bußgeld von 40 Euro. Mit Plakaten und Informationszetteln hatten Hochbahn und S-Bahn ihre Kunden schon seit einiger Zeit auf die bevorstehende Änderung der Beförderungsbedingungen aufmerksam gemacht. Nach einer Umfrage des HVV seien 86 Prozent der Fahrgäste mit dem Alkoholverbot einverstanden. "Wir wollen diesen Kunden ein besseres Gefühl bei der Nutzung von Bus und Bahn geben und gehen bei der Umsetzung des Verbots von der Einsicht und Rücksichtnahme auch der übrigen Fahrgäste aus", sagt Lutz Aigner, Geschäftführer des HVV.
http://www.han-online.de/Harburg-Stadt/a...s-und-Bahn.html
__________________ Gegen Rassismus und Menschenverachtung
|