{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Die Elbe » Diskussionsforum zur Elbvertiefung » Offener Brief an die Abgeordneten der Hamburger Bürgerschaft » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Offener Brief an die Abgeordneten der Hamburger Bürgerschaft Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ihr Lieben,

Walter Rademacher vom Regionalen Bündnis gegen Elbvertiefung hat gestern einen Offenen Brief an die Abgeordneten der Hamburger Bürgerschaft geschrieben: Offener Brief

Liebe Grüße
Günter

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


19.03.2008 19:42 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Schön hast Du schon gepostet, ich wollte es gerade auch tun, noch zwei Sachen ebenfalls von Walter Rademacher, habe gerade mit ihm gesprochen. großes Grinsen

Das Bündnis und die Herren von Rettet die Elbe planen eine alternative Hafenrundfahrt in Hamburg, Termin ist der 4.4 im Gespräch.

Dann sucht Herr Rademacher noch einen Flash-kenner, er würde gerne ein paar Animationen erstellen/lassen und bräuchte Hilfe. Als Bezahlung winkt Anerkennung, Ruhm und Ehre cool

ach ja die Erklärung
Koalitionsverhandlungen: Elb-Vertiefung muss verhindert werden vom BUND ist sehr gut geworden

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von RaBoe am 20.03.2008 01:02.

19.03.2008 23:22 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Ferdinand
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Tja, und nun muß die GAL Farbe bekennen! Wenn sie dort Charakter hätten, würden sie sagen, daß sie nur mitspielen, wenn es weder die Elbvertiefung noch das Kohlekraftwerk in Moorburg gibt.

Aber wer sagt denn daß die Grünen Charakter haben???

20.03.2008 01:34
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Nun es wird so laufen das die GAL das Kraftwerk verhindern wird, das es auf dem Gebiet der HH liegt, die Elbvertiefung sollten doch bitte schon die Niedersachsen verhindert, es findet ja auf deren Gebiet statt. Wirst sehen. verwirrt

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

20.03.2008 16:19 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Gertrud
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von RaBoe
Nun es wird so laufen das die GAL das Kraftwerk verhindern wird, das es auf dem Gebiet der HH liegt, die Elbvertiefung sollten doch bitte schon die Niedersachsen verhindert, es findet ja auf deren Gebiet statt. Wirst sehen. verwirrt


Tja Rabö, das vermute ich leihder auch!

Und unser Wulfist frisch verheiratet, der hat jetzt andere Sorgen. großes Grinsen Zunge raus

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gertrud am 28.03.2008 03:30.

28.03.2008 03:30
Captainhermann Captainhermann ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 01.04.2008
Beiträge: 10

großes Grinsen Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Meines Erachtens ist eine Elbvertiefung absolut überflüssig es fahren ja schon die zur Zeit grössten Containerschiffe nach Hamburg. Die Kosten einer solchen Maßnahme stehen in keiner Realisation zu Gewinn. Und der Gewinn kommt ja nicht dahin wo diese Kosten entstanden sind. Hier wollen sich einige wenige Politiker ein Denkmal setzen. Ebenso Wilhelmshaven, Der damalige Ministerpräsident geht noch ganz gebückt von den vollen Taschen, die ihm für die Genehmigung vollgestopft wordrn sind. Wie kann man einen solchen Hafen an einen Ort bauen, der nicht für die Binnenschiffahrt zugänglich ist. Damit sind noch mehr verstopfte Strassen vorprogrammiert. Die Bahn ist nicht fähig solche Containerstöme zu bewältigen.
Gruß
Hermann

01.04.2008 17:07 Captainhermann ist offline Email an Captainhermann senden Beiträge von Captainhermann suchen Nehmen Sie Captainhermann in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Tja und dann noch diese bei Artikel.

Was habe sich die Hamburger da wieder ausgedacht.

Aber daran kann man sehen, dass die Kritiker recht haben, und endlich sind mal wieder die Kosten aufgeführt.


http://www.abendblatt.de/daten/2008/04/01/863989.html
http://www.abendblatt.de/daten/2008/04/01/863958.html

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

01.04.2008 17:14 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von RaBoe


Das Bündnis und die Herren von Rettet die Elbe planen eine alternative Hafenrundfahrt in Hamburg, als Termin ist der 4.4 im Gespräch.


Der Termin ist verschoben, es wird eventuell ein Freitag im Mai sein.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von RaBoe am 01.04.2008 18:12.

01.04.2008 18:11 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
jens
Mitglied




Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 396

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von RaBoe
Tja und dann noch diese bei Artikel.

Was habe sich die Hamburger da wieder ausgedacht.

Aber daran kann man sehen, dass die Kritiker recht haben, und endlich sind mal wieder die Kosten aufgeführt.


http://www.abendblatt.de/daten/2008/04/01/863989.html
http://www.abendblatt.de/daten/2008/04/01/863958.html



Interessant ist vor allem ein Satz im zweiten Link:
Zitat:
Die dort anfallenden Baggermengen können nun auch nahe der Störmündung in die Elbe verklappt werden, weil das WSA als Bundesbehörde keine Genehmigung dazu braucht. Hamburg könnte also Kosten sparen.
Quelle: http://www.abendblatt.de/daten/2008/04/01/863958.html


Die Verlagerung über die Landesgrenze hinaus zeigt doch wieder das wahre Gesicht der Hamburger. Dadurch wollen sie schön die Kosten auf den Bund abwälzen.

Womit sich mal wieder folgendes Zitat von Wulff bestätigt: "in Hamburg gibt es eine gewisse Wahrnehmung, die manchmal in Hamburg-Harburg endet" (Quelle: http://www1.ndr.de/nachrichten/wulff46.html)

Ich könnte kotzen!


Deichsicherheit an der Unterelbe ist für die Hamburger auch egal - zumindest solange es die Hamburger nichts kostet falls wir hier mal bei Sturmflut absaufen.

Ansonsten hätte ich einen tollen Vorschlag:
Wenn die Elbvertiefung so unbedenklich ist wie die Planer immer erzählen, könnte Hamburg ja eine Garantie abgeben im Fall der Fälle für alle entstehenden Schäden aufzukommen.
Falls wir dann hier bei Sturmflut mal absaufen, würde Hamburg dann für sämtlich Schäden an Häusern und Infrastruktur aufkommen. Das wäre mal ein Wort! Sollte ja kein Problem sein diese Garantie zu übernehmen, wenn die Elbvertiefung sooo unproblematisch im Bezug auf die Deichsicherheit ist.

Dann müssten wir nur noch hoffen, dass keine Menschen verletzt oder getötet werden, da diese Schäden haltnicht finanziell wieder gutzumachen sind.

__________________

01.04.2008 19:43 jens ist offline Email an jens senden Beiträge von jens suchen Nehmen Sie jens in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH