{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Politik » Beck und Özdemir rutschen in den Bestechungssog » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Beck und Özdemir rutschen in den Bestechungssog Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Jaja, gestern noch forderte der ehemalige SPD-Chef und rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) den Bundespräsidenten zum Rücktritt auf.

Aber, aber, Herr Beck - und Sie??? happy2

Wenn zwei das gleiche tun, ist es offensichtlich nicht immer das Selbe! happy2

Herr Beck, treten Sie jetzt zurück???

Zitat:
Eventmanager Manfred Schmidt
Beck und Özdemir rutschen in den Bestechungssog


Nicht nur in Niedersachsen hat Eventmanager Manfred Schmidt Kontakte zu Spitzenpolitikern gepflegt. Auch hochrangige Vertreter von SPD und Grünen bestätigen jetzt, Einladungen Schmidts angenommen zu haben. Einer von ihnen ist der rheinland-pfälzische Landesvater Kurt Beck – genau jener Ministerpräsident also, der Bundespräsident Christian Wulff nach den Vorwürfen der Vorteilsnahme indirekt einen Rücktritt nahegelegt hatte. Auch Grünen-Chef Cem Özdemir folgte einer Einladung zum Fußball nach Barcelona.
...

Beck hat sich in seiner Zeit als SPD-Chef einen Flug von Schmidt im Privatjet bezahlen lassen, bestätigte der stellvertretende Mainzer Regierungssprecher Christoph Gehring am Donnerstag einen Bericht des Magazins „Stern“. Die Kosten für einen Flug von Berlin nach Hamburg für Beck und zwei Sicherheitsbeamte zum „Arcandor Media Get Together“ im Februar 2008 habe Schmidts Firma getragen. Die Kosten lagen laut „Stern“ bei 3927 Euro. Die Mainzer CDU-Opposition sieht mögliche Vorteilsnahme im Amt.

http://www.focus.de/politik/deutschland/...aid_710044.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


03.02.2012 15:13 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Jetzt auch Ulla Schmidt und Klaus Wowereit! Ja, unsere "sauberen" Sozis! Augenzwinkern


Zitat:
Der Fall Ulla Schmidt

Die damalige Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hat ihren 60. Geburtstag am 13. Juni 2009 zumindest teilweise auf Kosten des Eventmanagers Manfred Schmidt begangen. Wie das Magazin "stern" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, räumt die SPD-Politikerin ein, dass Schmidt ihr "einen Teil seiner 'Residenz'" - ein Luxus-Penthouse am Brandenburger Tor in Berlin - "kostenlos zur Verfügung gestellt" hat. Das Penthouse war auch Veranstaltungsort für die umstrittene, von Manfred Schmidt ausgerichtete Feier, die Bundespräsident Christian Wulff am Abend seiner Wahl am 30. Juni 2010 besuchte. Ulla Schmidt will Getränke und Essen auf ihrer Geburtstagsparty selbst bezahlt haben. Dem widersprechen aber dem "stern" vorliegende interne Unterlagen aus Schmidts Firmenreich.

Ihr Geburtstag sei "mit Freiware abgedeckt", schrieb seinerzeit ein Mitarbeiter des Partyorganisators Manfred Schmidt per Mail an seinen Chef. In einer anderen Mail heißt es wörtlich: "Wein ist noch vorhanden. Wasser wird von Pellergrinio gesponsert", es gebe "140 Liter Heinecken for free", und Sony stelle eine Karaokeanlage zur Verfügung.

Im September 2009 organisierte Manfred Schmidt überdies die "Gesundheitsgespräche am Brandenburger Tor". Er übersandte Einladungen "mit persönlicher Empfehlung von Bundesministerin Ulla Schmidt". Ulla Schmidt sagt dem "stern", sie habe keine Empfehlung ausgesprochen. Manfred Schmidt ließ Fragen des "stern" zu dem Sachverhalt unbeantwortet.


Der Fall Wowereit

Auch der Berliner Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) ließ - sich ähnlich wie Bundespräsident Christian Wulff - von Eventmanager Schmidt zu einem Abendempfang zu seinen Ehren einladen, bei dem er selbst Gäste auswählen ließ. Am 3. Juli 2011 war Wowereit die zentrale Figur eines Events in Schmidts "Residenz". Als Veranstalter zeichnete neben Manfred Schmidt der frühere Interconti-Generaldirektor Willy Weiland.

http://www.mmnews.de/index.php/etc/9383-...rruptions-sumpf

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


03.02.2012 20:49 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
dr.rudolf dr.rudolf ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 28.04.2010
Beiträge: 784

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

. . . bei "unserer" Ulla wundert mich da nichts !

(Vielleicht sind das ja die Praktiken, die sie aus ihrer angeblichen Zeit im Öscher Rotlicht-Milieu übernommen hat ?!?)

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:

03.02.2012 20:56 dr.rudolf ist offline Email an dr.rudolf senden Beiträge von dr.rudolf suchen Nehmen Sie dr.rudolf in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH