{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Otterndorf - Samtgemeinde Land Hadeln » Otterndorf » Der Einzelhandel in Otterndorf » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Der Einzelhandel in Otterndorf Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallöchen.
Wir haben ja in Otterndorf, man kann es kaum glauben, über 50 Fachgeschäfte. Angefangen von Antiquitäten bis hin zum Zeitungsverleger. Eigentlich ja eine große Auswahl für unser Städtchen, aber was meint Ihr, was für Geschäfte fehlen noch in Otterndorf ?

Mehr Dienstleistungen ?
Mehr Handel ?

Z.B. Gewürzladen, spezieller Schokoladenbetrieb usw.

Schreibt mal, ich glaube das ist ein sehr interessantes Thema.

07.01.2008 18:28 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

..dann will ich mal den anfang machen :

ich könnte mir ein geschäft gut vorstellen das sich auf weine, tees und kaffees speziealisiert gut vorstellen. also viele, viele verschiendene sorten kaffee, alles ein bisschen exlusiver, vielleicht sogar das dort im geschäft gleich kaffee frisch geröstet wird.

11.01.2008 14:03 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
jens
Mitglied




Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 396

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Niclas
..dann will ich mal den anfang machen :

ich könnte mir ein geschäft gut vorstellen das sich auf weine, tees und kaffees speziealisiert gut vorstellen. also viele, viele verschiendene sorten kaffee, alles ein bisschen exlusiver, vielleicht sogar das dort im geschäft gleich kaffee frisch geröstet wird.



Siehst Du dafür eine ausreichend große Zielgruppe in Otterndorf?


Nehmen wir mal ein anderes Beispiel wo zwar ein Trend aufgegriffen wurde aber ohne darauf zu achten, dass die Zielgruppe vor Ort ausreichend groß ist:
Ich sehe es so, dass Marino auch die falschen Berater gehabt hat, als er statt "solides griechisches Restaurant" auf die Schiene Cocktails und Lounge-Atmosphäre gesetzt hat.
So etwas kann man in Bremen machen, aber nicht in einer Kleinstadt wie Otterndorf.

Vor der Umstellung war es bei Knossos eigentlich immer brechend voll. Da kamen sogar Leute aus Hemmoor um bei Knossos zu essen.
Und jetzt ist das Bild eher traurig. Das Konzept ist nicht mehr klar fokussiert auf Kernkompetenzen.
Vorher war es ganz klar fokussiert. Knossos war ein Restaurant wo man hingegangen ist um lecker griechisch zu essen.
Nun ist ein Mix aus einer Bar und einem Restaurant. Das allein ist schon nichts Halbes und nichts Ganzes mehr. Die Lounge-Atmosphäre von Cocktailbars passt grundsätzlich nicht zur Atmosphäre die die zahlreiche Stammkundschaft vom griechischen Restaurant Knossos gewohnt war. Zudem hat man die Speisekarte verwässert. Internationale Küche mit einem kleinen Anteil griechischer Speisen. Zudem hat sich die Qualität der Speisen stark verschlechtert. Und das ist jetzt nicht nur meine Meinung, das habe ich auch von anderen gehört. Alles in allem muss man in diesem Fall sagen, dass man sich nicht auf Kernkompetenzen konzentriert hat. Daher läuft es nun nicht mehr so rund.
Was ich sagen will: Man muss bei solchen Überlegungen immer auch die Zielgruppe im Auge behalten.


Ein Grieche aus Cuxhaven meinte in gemütlciher Runde zu dem Thema:
Zitat:
Wozu soll ich alle möglichen Fischsorten auf die Karte setzen? Ich kann am besten griechische Sachen und die Fischgaststätten am besten Fisch. Also konzentriere ich mich auf griechisches Essen. Es gibt bei mir zwar auch ein paar Fischgerichte falls jemand unbedingt Fisch essen will, aber ich muss doch nicht mit Fischgaststätten konkurrieren.


Das nenne ich Konzentration auf Kernkompetenzen. Der Laden brummt. Man muss am besten sogar an normalen Wochentagen einen Tisch bestellen.

__________________

11.01.2008 14:37 jens ist offline Email an jens senden Beiträge von jens suchen Nehmen Sie jens in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

das sich das essen bei marino stark verschlechtert hat kann ich nur bestätigen ! ein trauriges bild wenn man jetzt abends, und auch am wochenende dort vorbeigeht, das restaurant wird immer leerer.

eine anekdote was letzte woche einem sehr guten bekannten bei marino passiert ist : er hatte doch tatsächlich ameisen (!!!) in seinem brotkorb mit drinne... na mahlzeit...

in den letzten jahren war der laden ja immer brummend voll, das war ein sehen und gesehen werden, aber das hat sich grundsätzlich geändert.

viele leute kann man heute z.b. im haduloha wiedertreffen, und das restaurant muss ich mal ebend loben, eine super küche und richtig nette pächter, dort macht es spaß abends mal ein bierchen zu trinken.

11.01.2008 14:51 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

naja gut.. zielgruppe usw. du hast schon recht es passt nicht richtig nach otterndorf solch ein laden, aber schön wäre es allemal (jaja da kann keiner von leben wenn man es nur schön findet).

was könnte den sonst noch nach otterndorf passen ?

ich finde wenn wir endlich die ortumgehung haben dann muss etwas im otterndorfer einzelhandel passieren, die leute müssen bewusst nach otterndorf kommen :

mensch das ja schön hier, und die tolle auswahl, da gehen wir doch mal eine runde bummeln.

ich finde das wir auf jeden fall zu viele versicherungsbüros im otterndorfer stadtgebiet haben.

11.01.2008 14:55 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
jens
Mitglied




Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 396

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ein Kleidungsgeschäft wäre nicht schlecht. Die bisherigen Versuche mit etwas höherwertiger Kleidung haben aber nicht so hingehauen, wenn ich mich da recht erinnere.
Es halten sich nur so Ramsch-Läden wie Family und Konsorten. Da neben dem Hol ab Getränkemarkt ist doch auch noch so einer, ich weiß nur gerade nicht wie der heißt.

Das ein Kleidungsgeschäft sich auch in einer kleineren Stadt halten kann, beweist z.B Wienberg in Lamstedt. Die haben aber auch einen großen Parkplatz direkt vor der Tür...

Ich hatte das zwar in einem anderen Thread schon mal geschrieben, aber ich will es noch mal wiederholen: Man soll in Otterndorf aber nicht den Fehler machen und Autos so weit wie möglich aus der Innenstadt verbannen wollen. Das würden die Geschäfte nicht lange aushalten.
Man ist halt bequem und möchte dicht beim Geschäft parken. Ich spreche mich von daher erneut für mehr Parkplätze aus. Am besten die B73 im Bereich der Innenstadt zur Tempo 30 Zone machen. Dann könnte man die Fahrspuren schmaler machen und so Platz für einen Parkstreifen gewinnen.

__________________

11.01.2008 15:09 jens ist offline Email an jens senden Beiträge von jens suchen Nehmen Sie jens in Ihre Freundesliste auf
Martin
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Niclas
das sich das essen bei marino stark verschlechtert hat kann ich nur bestätigen ! ein trauriges bild wenn man jetzt abends, und auch am wochenende dort vorbeigeht, das restaurant wird immer leerer.

eine anekdote was letzte woche einem sehr guten bekannten bei marino passiert ist : er hatte doch tatsächlich ameisen (!!!) in seinem brotkorb mit drinne... na mahlzeit...


Und so eine geschäftsschädigende Aussage von dem Moderator dieses Otterndorfer Forums??? Da könnt ihr nur froh sein, daß der Laden dicht ist und ihr nicht wegen Geschäftsschädigung rangezogen werdet!!!

20.12.2008 12:49
Martin
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von jens
Ein Kleidungsgeschäft wäre nicht schlecht. Die bisherigen Versuche mit etwas höherwertiger Kleidung haben aber nicht so hingehauen, wenn ich mich da recht erinnere.
Es halten sich nur so Ramsch-Läden wie Family und Konsorten. Da neben dem Hol ab Getränkemarkt ist doch auch noch so einer, ich weiß nur gerade nicht wie der heißt.

Das ein Kleidungsgeschäft sich auch in einer kleineren Stadt halten kann, beweist z.B Wienberg in Lamstedt. Die haben aber auch einen großen Parkplatz direkt vor der Tür...

Ich hatte das zwar in einem anderen Thread schon mal geschrieben, aber ich will es noch mal wiederholen: Man soll in Otterndorf aber nicht den Fehler machen und Autos so weit wie möglich aus der Innenstadt verbannen wollen. Das würden die Geschäfte nicht lange aushalten.
Man ist halt bequem und möchte dicht beim Geschäft parken. Ich spreche mich von daher erneut für mehr Parkplätze aus. Am besten die B73 im Bereich der Innenstadt zur Tempo 30 Zone machen. Dann könnte man die Fahrspuren schmaler machen und so Platz für einen Parkstreifen gewinnen.


In Otterndorf klappt sowas doch nicht! Die Otterndorfer Edelbürger müssen doch außerhalb einkaufen! Man hält doch was auf sich, sei es auch nur bei Adler! großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Martin am 20.12.2008 12:51.

20.12.2008 12:51
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH