{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » PC- und Internet-Ecke » Der Telekom-Router-Trick » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Daumen runter! Der Telekom-Router-Trick Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ihr Lieben,

nun versucht die Telekom vermutlich auch bei mir ihren Router-Trick. Wie sie es schon bei mehreren Bekannten gemacht haben. Und das geht so:

Eines schönen Tages ist das DSL weg. Der Kunde ruft bei der Störungsstelle an und meldet die Störung. Die Dame oder der Herr am anderen Ende sagen, sie messen das Signal durch und kommen zur Analyse, dass es am Kabel innerhalb der Wohnung oder am Endgerät liegen muss. Die Telekom schickt dann für teures Geld einen Monteur raus, der dann feststellt, dass das Kabel oder der Router defekt ist.

Das Ergebnis: Eine Rechnung über 200 €. Der Kunde ist dieser Willkür fast hilflos ausgesetzt.

Vor einigen Jahren hat man diese Nummer schon einmal durchgezogen. Damals lag es angeblich an einem Original-Telefonverlängerungskabel, dass ich selber verlegt hatte. Komisch nur, dass der Monteur, als er das neue Kabel verlegt hatte, erst telefonieren musste, bevor das DSL wieder funktionierte. Augenzwinkern

Nun werde ich versuchen, diesem Laden einen Strich durch die Rechnung zu machen. Ich besitze ja noch eine etwas ältere Fritz-Box. Die werde ich heute nachmittag anschließen und installieren.

Wenn die das DSL-Signal empfängt, liegt es an meinem Router. Wenn nicht, liegt der Fehler woanders.

Theoretisch könnte ja auch der Splitter defekt sein. Ich vermute allerdings dass das eine gezielte Methode der Telekom ist, um wieder abzukassieren.

Wer von Euch hat schon ähnliches mit der Telekom erlebt?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


27.05.2010 10:28 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
dr.rudolf dr.rudolf ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 28.04.2010
Beiträge: 784

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Günter,

das Thema "Telekom" ist ja wohl unerschöpflich !?!

Vor längerer Zeit rief ich bei Installationsproblemen mit Telekom-Routern die Technische (gebührenpflichtige) Hotline der Weltfirma an. Nach Warteschleife und längerem Gespräch mit dem Mitarbeiter ohne Erfolg, sagte er zur Entschuldigung: "Wissen Sie, ich bin ja nun kein Techniker . . . " Was soll man da noch sagen !?!

Im neuerbauten Haus meiner Tochter war in unregelmäßigen Abständen Telefon und DSL tot. Reset der Geräte, Herausziehen der Stecker und Wiedereinstecken; irgendwann funktionierte das ganze wieder. Weil es immer wieder passierte --> Anruf bei der Störungsannahme der Telekom. Es erfolgte ein Durchmessen vom Computerarbeitsplatz aus --> alles i.O.; "... es muss an der Hausinstallation liegen, wir können jemanden schicken, aber das kostet (im Minimum Fahrtkostenpauschale)...". Ich riet meiner Tochter: Mach das nicht, denn ich bin absolut sicher, dass die Hausinstallation (von mir durchgeführt) i.O. ist.
Über ein Jahr später meldete sich die Telekom mit der Nachricht, bei einer Routine-Überprüfung hätten sie in der Zwischenvermittlung Himmelpforten eine defekte Lötstelle als Ursache ermitteln können.

Was lernen wir daraus ? Es ist offensichtlich "Politik" des Weltunternehmens, den Kunden mit Hinweis auf die Kostenpflichtigkeit einer Überprüfung der (eigenen) Installation abzuwimmeln !

Gruß
Rudolf

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von dr.rudolf am 27.05.2010 10:52.

27.05.2010 10:50 dr.rudolf ist offline Email an dr.rudolf senden Beiträge von dr.rudolf suchen Nehmen Sie dr.rudolf in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

RE: Der Telekom-Router-Trick Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
Nun werde ich versuchen, diesem Laden einen Strich durch die Rechnung zu machen. Ich besitze ja noch eine etwas ältere Fritz-Box. Die werde ich heute nachmittag anschließen und installieren.


Das ist nicht mehr erforderlich. Das DSL funktioniert wieder von alleine. Augenzwinkern

Was sagt uns das?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


27.05.2010 13:09 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
dr.rudolf dr.rudolf ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 28.04.2010
Beiträge: 784

RE: Der Telekom-Router-Trick Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
[. . . Was sagt uns das? . . .


. . . das ist digital (0 - 1): geht ... geht nicht ... geht ... geht nicht ...

Gruß
Rudolf

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:

27.05.2010 13:36 dr.rudolf ist offline Email an dr.rudolf senden Beiträge von dr.rudolf suchen Nehmen Sie dr.rudolf in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

das ist ja lustig!

genau das gleiche problem hatte ich heute auch! der router solls gewesen sein.

nach ein paar stunden lief allerdings wieder alles.

27.05.2010 14:52 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Das erinnert mich an eine Zeit, in der es in Otterndorf noch sehr wenig DSL-Anschlüsse gab und ich einen der ersten hatte. Eines Tages, von jetzt auf gleich, war das Internet abgeschaltet - kein Zugang mehr möglich.

Ich also auch bei der gestörten Stelle - äh Störungsstelle angerufen und der Dame, bei der ich nach dem dritten Durchstellen gelandet war, mein Problem geschildert. Die meinte auch, dass müsste an meinem Computer liegen, dass das Internet jetzt nicht geht und empfahl mir, eine kostenpflichtige 0190-er Nummer anzurufen, damit der mir erklärt, wie ich meinen Computer einzustellen hätte happy2

Auch mein Argument, dass das Internet noch vor 20 Minuten reibungslos funktioniert hatte, und ich zwischenzeitlich nichts geändert hätte, überzeugte sie nicht. Als ich dann ihren Vorgesetzten verlangte und der dieser Sache auf den Grund gehen wollte, kam später ein Anruf von der T....., dass in Horneburg ein Knoten ausgefallen war und der gesamte norddeutsche Raum davon betroffen war.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

02.06.2010 02:08 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Quark
Als ich dann ihren Vorgesetzten verlangte und der dieser Sache auf den Grund gehen wollte, kam später ein Anruf von der T....., dass in Horneburg ein Knoten ausgefallen war und der gesamte norddeutsche Raum davon betroffen war.


Ich bin bei Arcor, bei EweTel usw. Ewetel ist war eine Katastrophe, ich hatte den ersten Router usw. alles prima, aber oft konnte ich nicht telefonieren, dsl ging immer (öfter).

Seit gut 7 Monaten ist Ruhe, neuer Router alles geht.

Bei Arcor schaltete ich jede Nacht den Router aus. Plötzlich ging das dsl nicht mehr. Es sollte auch mein alter Router sein.

Da ich aber Geschäftskunde bin, konnte ich etwas mehr raushören, die Telekom schaltet bei fehlenden Router die Leitung ab, ein Neustart kommt nach einer Zeit, so 20 min.

Jetzt ist es so, wenn man bei Arcor die Störungsstelle anruft und seine Daten eingibt, senden die den ersten Check auf die Leitung, spricht man dann endlich mit den Kundenberater, hast der schon eine Fehlerdiagnose. (Neustart)

Ich sehe es am Router wenn das DSL Signal gleich nach meiner Telefonangabe wieder blinkt und brauche nicht mehr mit dem Operator quatschen.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

02.06.2010 08:06 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH