Günter
Administrator
      
Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256
 |
|
|
26.08.2014 15:54 |
|
Günter
Administrator
      
Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256
 |
|
|
26.08.2014 23:50 |
|
Günter
Administrator
      
Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256
 |
|
Nicht die USA, nicht die EU, nicht die NATO, nicht die Ukraine behaupten folgendes, sondern der Separatistenführer Alexander Sachartschenko:
Zitat: |
Tausende russische Soldaten haben sich beurlauben lassen, um freiwillig in der Ukraine zu kämpfen. Das behauptet Separatistenchef Sachartschenko. Die Männer agieren angeblich ohne Weisung aus Moskau.
Moskau - Bei einem Auftritt im russischen Fernsehen hat der Separatistenführer Alexander Sachartschenko erklärt, dass russische Soldaten in den Reihen der Rebellen kämpfen: "Unter uns sind kämpfende Soldaten, die ihre Ferien lieber mit uns verbringen als am Strand." Die Unterstützer aus Russland hätten sich beurlauben lassen, um "ihre Brüder" im Freiheitskampf zu unterstützen. "Wir haben nie einen Hehl daraus gemacht, dass es unter uns viele Russen gibt, ohne deren Hilfe wir es sehr schwer hätten."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/uk...r-a-988508.html
|
|
__________________ Liebe Grüße
Günter

|
|
28.08.2014 11:51 |
|
Lui
Verstorben Mitte Juli 2015!
   
Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064
 |
|
Zitat: |
Original von Günter
Nicht die USA, nicht die EU, nicht die NATO, nicht die Ukraine behaupten folgendes, sondern der Separatistenführer Alexander Sachartschenko:
Zitat: |
Tausende russische Soldaten haben sich beurlauben lassen, um freiwillig in der Ukraine zu kämpfen. Das behauptet Separatistenchef Sachartschenko. Die Männer agieren angeblich ohne Weisung aus Moskau.
Moskau - Bei einem Auftritt im russischen Fernsehen hat der Separatistenführer Alexander Sachartschenko erklärt, dass russische Soldaten in den Reihen der Rebellen kämpfen: "Unter uns sind kämpfende Soldaten, die ihre Ferien lieber mit uns verbringen als am Strand." Die Unterstützer aus Russland hätten sich beurlauben lassen, um "ihre Brüder" im Freiheitskampf zu unterstützen. "Wir haben nie einen Hehl daraus gemacht, dass es unter uns viele Russen gibt, ohne deren Hilfe wir es sehr schwer hätten."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/uk...r-a-988508.html
|
|
|
|
Schreibt der Spiegel,der schon so viel Unsinn verbreitet hat.
Wie war das noch?Wer ein einmal lügt..................
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|
|
28.08.2014 11:59 |
|
Günter
Administrator
      
Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256
 |
|
Zitat: |
Kämpfe in der Ostukraine: Putins schleichende Invasion
Von Benjamin Bidder, Moskau
Russland hat der Ukraine nie den Krieg erklärt, noch am Dienstag versprach Wladimir Putin, "alles zu tun für den Friedensprozess". In Wahrheit schürt der Präsident den Konflikt seit Monaten mit Waffen und Soldaten.
Auf Kämpfer folgten Panzer
Erst waren es russische Freischärler, die mit Billigung des Kreml ausrückten in die Ostukraine. Das waren zumeist Kosaken, Freiwillige mit wilden Bärten und wirrem Weltbild. Bewaffnet mit Kalaschnikow-Gewehren und Granatwerfern sickerten sie in die Ukraine ein, und Russlands hochgerüstete Grenztruppen ließen sie passieren. Als Kiews Armee sich dann anschickte, den Aufstand niederzuschlagen, fanden bald auch schwere Waffen den Weg zu den Separatisten, darunter Panzer. Erst ließ der Kreml ihnen vor allem ältere sowjetische Systeme zukommen, die sich theoretisch auch in Arsenalen der ukrainischen Armee finden. Man habe die Waffen "erobert", beteuerten die Separatisten.
Ihre Panzertruppen wuchsen freilich immer dann, wenn sie gerade an Boden verloren hatten: Der russische Waffennachschub sollte die Front zu stabilisieren. Nach Erfolgen der ukrainischen Armee vor wenigen Wochen tauchten dann wie von Geisterhand moderne Panzerfahrzeuge des Typs BTR-82 auf, die Kiews Truppen nie besaßen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/os...e-a-988699.html
|
|
__________________ Liebe Grüße
Günter

|
|
28.08.2014 23:25 |
|
Günter
Administrator
      
Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256
 |
|
Zitat: |
Russland führt Krieg
Soldaten machen Urlaub, Fallschirmjäger verlaufen sich, eine zweite Front im Süden gibt es nicht. Die Dementis Russlands werden immer unglaubwürdiger, kommentiert Gesine Dornblüth. Moskau führe Krieg, das müsse auch die EU so benennen - und entsprechende Konsequenzen ziehen.
Von Gesine Dornblüth, Moskau
Wie viele Lügen will Wladimir Putin eigentlich noch verbreiten, damit wir ihm abnehmen, Russland sei keine Konfliktpartei, die Kämpfe in der Ukraine seien ein innerukrainischer Konflikt? Im russischen Staatsfernsehen durfte der sogenannte Premierminister der selbst erklärten Volksrepublik Donezk, Zachartschenko, heute allen Ernstes erklären, ja, in der Ostukraine kämpften reguläre Angehörige der russischen Armee - sie befänden sich aber im Urlaub, wären lieber bei den Brüdern, als am Strand zu liegen. Und in den Urlaub fahren sie mit dem Dienstpanzer, möchte man fragen? Die Ausreden werden immer absurder.
Als die ukrainische Armee zehn russische Fallschirmjäger festsetzte, verkündete das russische Verteidigungsministerium, die Soldaten hätten sich bei einer Patrouille verlaufen. Anfang der Woche wurden zwei russische Fallschirmjäger im russischen Pskow beerdigt, deren Dokumente zuvor in der Ostukraine fotografiert worden waren. Was ist das, wenn nicht ein klarer Beweis?
Mehrere Quellen melden, russisches Militär habe eine zweite Front im Süden der Ukraine aufgemacht, jenseits des Donbass. Russland dementiert. Wer soll dem Dementi noch glauben nach all den Ausreden? Petro Poroschenko spricht jetzt von der "Einführung russischer Truppen auf ukrainisches Gebiet". Er nennt die Dinge beim Namen. Und das müssen auch all jene tun, die sich um Vermittlung in der Ostukraine bemühen, wie die EU.
http://www.deutschlandfunk.de/ukraine-kr...ticle_id=295934
|
|
__________________ Liebe Grüße
Günter

|
|
28.08.2014 23:44 |
|
Grubendol
Mitglied
   
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985
 |
|
Zitat: |
Im Ukraine-Konflikt hat Kreml-Chef Wladimir Putin die Regierungseinheiten des Nachbarlandes mit scharfen Worten kritisiert. Er verglich das Vorgehen der ukrainischen Armee mit der Belagerung von Leningrad durch die deutsche Wehrmacht.
(...)
Zugleich sagte er, Ukrainer und Russen seien "praktisch ein Volk". Das Verhalten der prorussischen Separatisten könne er verstehen, betonte der Präsident. "Der Sinn ihrer militärisch-humanitären Operation besteht darin, die ukrainische Artillerie und die Mehrfachraketenwerfer von den Großstädten zu verdrängen, damit sie nicht mehr friedliche Zivilisten töten können."
(...)
Spiegel Online |
|
Da kriegt aber jemand Ursache und Wirkung kräftig durcheinander - ein typisches Argumentationsmuster der Nazis oder Sowjets übrigens. Putin wird seinen Vorbildern immer ähnlicher.
Auch das Sudetenland wurde zum "Schutz der Bevölkerung" annektiert, und mit Österreich wurden Leute "heim ins Reich" geholt, die ja praktisch "Deutsche" waren, oder?
__________________ "So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."
- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 29.08.2014 16:01.
|
|
29.08.2014 15:52 |
|
Lui
Verstorben Mitte Juli 2015!
   
Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064
 |
|
Council on Foreign Relations sieht Hauptschuld an Ukraine-Krise beim Westen
Zitat: |
Der CFR ist einer der weltweit vier wichtigsten privaten Think Tanks und unter anderem eng mit Chatham House verwoben.
Immerhin steht Chatham House unter der Schirmherrschaft der britischen Queen Elizabeth II. Einzelne Schlüsselprojekte werden laut wikipedia.de durch die Rockefeller-Stiftung, die Konrad Adenauer Stiftung, die NATO und die Europäische Union finanziert.Dem Gros der westlichen Mainstreammedien war dieser Bericht bisher keine Silbe wert. Wie passt das im Angesicht der aktuellen Entwicklungen in der Ukraine alles noch zusammen?
Dieser Bericht liest sich - so unglaublich es auch anmuten mag - wie eine lange Litanei der kritischen Auseinandersetzung mit der Vorgehensweise des Westens, der die Schuld an der stetig eskalierenden Lage in der Ukraine allein Russland in die Schuhe zu schieben gedenkt. Da werde in den offiziellen Regierungsstäben, dem Vorsitz der NATO und westlichen Medien der Eindruck einer Annexion der Halbinsel Krim durch Russland das Wort geredet.
Diese Annexion sei laut offiziellen Verlautbarungen des Westens lediglich als Auftakt zur eigentlichen Zielerreichung des Moskauer Kremls zu interpretieren. Und diese Ziele setzten sich allein aus weiteren Gebiets- und Territorialexpansionen in der Ukraine und anderen osteuropäischen Staaten zusammen, ganz im Sinne einer anvisierten Revitalisierung der einstigen Sowjetunion.
Foreign Affairs Autor John Maersheimer kommt in seiner Analyse hingegen zu ganz anderen Ergebnissen: nämlich, dass Washington und dessen europäische Verbündete die Hauptschuld an der Ukraine-Krise trügen. Wer es nicht glaubt, hier sei ein Zitat aus seinem Originalbericht eingestellt. Dort heißt es: But this account is wrong:the United States and its European allies share most of the responsibility for the Crisis.
Was eindeutig hinter den Aktivitäten des Westens stecke, sei "das Ziel einer Erweiterung der NATO, die Ukraine vom Einfluss Russlands zu befreien und das Land in die westliche Sphäre zu integrieren".
Dass die Einkreisungspolitik der NATO gegenüber Russland dabei genauso aggressiv wirken muss, wie dies jeweils auch im Hinblick auf China und den Iran der Fall ist, will westlichen Regierungsoffiziellen vielleicht nicht einleuchten oder es kümmert sie ganz einfach nicht.
Im Herzen Europas wird auf diese Weise der Weg für einen neuen Krieg geebnet. Wir alle müssen uns hinterfragen, ob wir ein solches Resultat nach den historischen Ereignissen des Ersten und Zweiten Weltkriegs tatsächlich noch einmal auf europäischem Boden erleben wollen. Die Antwort auf diese Frage muss, kann und darf nur NEIN lauten!
Und dieses NEIN sollten wir Washington, das ganz offensichtlich seine eigenen und selbstsüchtigen Ziele im Vorhof des russischen Bären verfolgt (Stichwort: Gasexploration -> siehe Hunter Bidens Berufung ins Board des größten ukrainischen Gasproduzenten Burisma Holdings, Ausverkauf von ukrainischem Agrarland an ausländische Investoren, auf dessen Basis Lebensmittelprodukte für die ukrainische Bevölkerung demnächst unerschwinglich werden dürften, sowie Sicherung und angestrebte Kontrolle der durch die Ukraine führenden Pipelinerouten nach Europa) entgegen rufen. |
|
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42618/1.html
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|
|
29.08.2014 17:47 |
|
Grubendol
Mitglied
   
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985
 |
|
Natürlich, die Ukraine gehört zu Europa, will zu Europa gehören und wird zu Europa gehören. Das geht Russland gar nichts an.
Aber Putin denkt ja schon über Nuklearangriffe gegen das Baltikum oder Polen nach, er denkt, er kann einen Krieg gegen den Westen gewinnen, weil Obama "schwach" ist oder weil die "Deutschen" gegen einen Krieg wären.
Er soll sich nicht täuschen; noch ein Ding wie mit der Krim, und die Stimmung könnte gegen ihn kippen:
Zitat: |
Russland betrachtet Soldatenmütter als "ausländische Agenten"
(...)
Die Vorsitzende der Soldatenmütter, Ella Poljakowa hatte im Oppositions-Fernsehsender Doschd gesagt, in St. Petersburg seien etwa hundert verletzte russische Soldaten eingetroffen. Es sei nicht klar, woher sie kämen.
(...)
Spiegel Online |
|
__________________ "So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."
- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 29.08.2014 22:53.
|
|
29.08.2014 20:20 |
|
Günter
Administrator
      
Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256
 |
|
Zitat: |
Steinmeier wirkt ernüchtert
Auch Frank-Walter Steinmeier scheint ernüchtert. Derzeit gebe es nichts mehr, was auch nur annähernd auf eine Lösung der Krise hinweise. Das Gegenteil sei der Fall. Er betonte: "Wir müssen wissen, dass sich die ohnehin gefährliche Lage in der Ostukraine jetzt in einer neuen Dimension befindet. Die Hoffnungen, die wir hatten, dass das direkte Gespräch zwischen Präsident Poroschenko und Präsident Putin zu einer Entschärfung der Lage beitragen, sind enttäuscht worden."
Steinmeier sieht eine "neue Dimension" im Ukraine-Konflikt erreicht.
Steinmeier zählt auf, was seiner Ansicht nach die Lage so explosiv macht: die russischen Waffenlieferungen an die Separatisten, teilweise sogar anspruchsvolle Waffensysteme, die nur von geübtem Personal zu bedienen seien. Und dann natürlich die nicht mehr zu leugnenden Grenzübertritte russischer Soldaten. All das müsse aufhören und Russland an den Verhandlungstisch zurückkehren. Allerdings in anderer Weise als bisher, so Steinmeier. "Das Ganze hat nur Sinn, wenn Russland mit offenen Karten spielt und wenn Vernebelungen von Sachverhalten endlich ein Ende finden."
http://www.tagesschau.de/ausland/eu-auss...kraine-100.html |
|
__________________ Liebe Grüße
Günter

|
|
29.08.2014 23:53 |
|
steinmeier
abgemeldet
Dabei seit: 30.08.2014
Beiträge: 10
 |
|
|
30.08.2014 15:45 |
|
kalle
abgemeldet
Dabei seit: 24.08.2014
Beiträge: 11
 |
|
Zitat: |
Original von Lui
Zitat: |
Original von Grubendol
Zitat: |
Original von Lui
Zieht euch warm an,es könnte bald rund gehen.
Es kristallisieren sich die wahren Kriegstreiber raus. |
|
Nachdem bereits 20.000 russische Soldaten jenseits der Grenze warten, ist das wohl die angemessene Truppenstärke. |
|
Russland kann und darf im eigenen Land auffahren was sie lustig sind.Was aber bitteschön haben die Tommys,Norweger, Niederlander, Dänen und eventuell Kanadier in der Ukraine zu suchen?Die Ukraine ist weder in der EU noch in der Nato und hat auch in beiden m.E.rein garnichts zu suchen. |
|
Selten so einen dummen Beitrag in einem Forum gelesen! Bist
Du eigentlich wirklich so blöd, Lui???
Nicht, wi du sie nennst die "Tommys,Norweger, Niederlander, Dänen, Kanadier" oder die Deutschen haben Soldaten in der Ostukraine, sondern Herr Putin und seine Russen!!!
Verschone also bitte gebildete Leute mit so einem Blödsinn, wie du ihn hier gepostet hast! Soviele dumme Leute, dass sie deinerPropaganda folgen, gibt es Gott sei Dank nicht mehr!
Und: Mir ist meine Zeit auch zu schade, so einen primitiven Dreck eines Dummproleten, der nicht mal weiß, wo Norden und wo Süden ist, weiter lesen zu müssen!!!
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von kalle am 30.08.2014 23:38.
|
|
30.08.2014 23:35 |
|
Lui
Verstorben Mitte Juli 2015!
   
Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064
 |
|
Zitat: |
Original von kalle
Zitat: |
Original von Lui
Zitat: |
Original von Grubendol
Zitat: |
Original von Lui
Zieht euch warm an,es könnte bald rund gehen.
Es kristallisieren sich die wahren Kriegstreiber raus. |
|
Nachdem bereits 20.000 russische Soldaten jenseits der Grenze warten, ist das wohl die angemessene Truppenstärke. |
|
Russland kann und darf im eigenen Land auffahren was sie lustig sind.Was aber bitteschön haben die Tommys,Norweger, Niederlander, Dänen und eventuell Kanadier in der Ukraine zu suchen?Die Ukraine ist weder in der EU noch in der Nato und hat auch in beiden m.E.rein garnichts zu suchen. |
|
Selten so einen dummen Beitrag in einem Forum gelesen! Bist
Du eigentlich wirklich so blöd, Lui???
Nicht, wi du sie nennst die "Tommys,Norweger, Niederlander, Dänen, Kanadier" oder die Deutschen haben Soldaten in der Ostukraine, sondern Herr Putin und seine Russen!!!
Verschone also bitte gebildete Leute mit so einem Blödsinn, wie du ihn hier gepostet hast! Soviele dumme Leute, dass sie deinerPropaganda folgen, gibt es Gott sei Dank nicht mehr!
Und: Mir ist meine Zeit auch zu schade, so einen primitiven Dreck eines Dummproleten, der nicht mal weiß, wo Norden und wo Süden ist, weiter lesen zu müssen!!! |
|
Du zählst dich doch nicht wirklich zu den "gebildeten Leuten"?
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|
|
31.08.2014 00:33 |
|
Grubendol
Mitglied
   
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985
 |
|
Zitat: |
Original von Lui
Zitat: |
Original von Grubendol
Zitat: |
Original von Lui
Zieht euch warm an,es könnte bald rund gehen.
Es kristallisieren sich die wahren Kriegstreiber raus. |
|
Nachdem bereits 20.000 russische Soldaten jenseits der Grenze warten, ist das wohl die angemessene Truppenstärke. |
|
Russland kann und darf im eigenen Land auffahren was sie lustig sind.Was aber bitteschön haben die Tommys,Norweger, Niederlander, Dänen und eventuell Kanadier in der Ukraine zu suchen?Die Ukraine ist weder in der EU noch in der Nato und hat auch in beiden m.E.rein garnichts zu suchen. |
|
Sicher darf Russland das, die Ukraine darf aber auch so viele fremde Truppen befreundeter Nationen einladen wie sie will.
Die Souveränität, die du Russland zusprichst, gilt auch für die Ukraine.
ps und lass' dich von den Dumpfbacken nicht unterkriegen! 
__________________ "So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."
- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!
|
|
31.08.2014 06:40 |
|
|
Zitat: |
Original von kalle
Zitat: |
Original von Lui
Zitat: |
Original von Grubendol
Zitat: |
Original von Lui
Zieht euch warm an,es könnte bald rund gehen.
Es kristallisieren sich die wahren Kriegstreiber raus. |
|
Nachdem bereits 20.000 russische Soldaten jenseits der Grenze warten, ist das wohl die angemessene Truppenstärke. |
|
Russland kann und darf im eigenen Land auffahren was sie lustig sind.Was aber bitteschön haben die Tommys,Norweger, Niederlander, Dänen und eventuell Kanadier in der Ukraine zu suchen?Die Ukraine ist weder in der EU noch in der Nato und hat auch in beiden m.E.rein garnichts zu suchen. |
|
Selten so einen dummen Beitrag in einem Forum gelesen! Bist
Du eigentlich wirklich so blöd, Lui???
Nicht, wi du sie nennst die "Tommys,Norweger, Niederlander, Dänen, Kanadier" oder die Deutschen haben Soldaten in der Ostukraine, sondern Herr Putin und seine Russen!!!
Verschone also bitte gebildete Leute mit so einem Blödsinn, wie du ihn hier gepostet hast! Soviele dumme Leute, dass sie deinerPropaganda folgen, gibt es Gott sei Dank nicht mehr!
Und: Mir ist meine Zeit auch zu schade, so einen primitiven Dreck eines Dummproleten, der nicht mal weiß, wo Norden und wo Süden ist, weiter lesen zu müssen!!! |
|
Wenn hier so beleidigt wird, wie von "kalle" erwarte ich von einem Admin das er da unverzüglich eingreift!
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von bauchpinseler am 31.08.2014 10:26.
|
|
31.08.2014 10:19 |
|
Lui
Verstorben Mitte Juli 2015!
   
Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064
 |
|
Den Bock zum Gärtner gemacht-Polnischer Ratspräsident als Positionierung gegen Russland
Zitat: |
Auch neue Sanktionen werden angedroht, welche die EU-Wirtschaft zurück in die Rezession drücken werden.
Dass ausgerechnet der polnische Premierminister Donald Tusk nun EU-Ratspräsident werden soll, ist ein klares Zeichen an Russland im Ukraine-Konflikt. Auf Tusk hatte sich der Sondergipfel am Samstag in Brüssel als Nachfolger von Herman Van Rompuy geeinigt.
Tusk ist ein enger Vertrauter von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Der rechte Hardliner tritt auch in der Sanktionsfrage aufs Gas (vgl. Polen verlangt Verschärfung von Russland-Sanktionen). So verwundert nicht, dass nun mit neuen Sanktionen gegen Russland gedroht wird.
In einer Woche soll über eine Verschärfung gesprochen werden, die Tusk längst gefordert hatte. Erstmals wird mit Tusk ein Osteuropäer Ratspräsident. Dass er dafür geeignet ist, darf bezweifelt werden. Nicht nur dass er im Verhältnis zu Russland kaum als Vermittler auftreten kann, ist eigentlich schon ein Problem, denn bisher war Russland strategischer Partner der EU. Hinzukommt, dass er weder Englisch noch Französisch vernünftig spricht, weshalb er sich auch auf einer Pressekonferenz fast nur auf Polnisch äußerte. Jetzt will er seine Sprachkenntnisse aufpolieren.
Als Gegenpol zu Tusk darf gesehen werden, dass die sozialistische italienische Außenministerin Federica Mogherini nun doch die Nachfolge für die Außenbeauftragten Catherine Ashton antreten wird. Das hatte Ministerpräsident Matteo Renzi wegen des guten Abschneidens seiner Partei bei der Europawahl gefordert. Neben dem Konservativen Jean-Claude Juncker sollte nach dem Proporz ein Sozialdemokrat oder besser eine Sozialdemokratin EU-Chefdiplomatin werden.
Mogherini wurde trotz der Vorwürfe einer "russlandfreundlichen Haltung" und angeblich fehlender Erfahrung ernannt, nachdem der letzte Gipfel im Juli an dieser Personalfrage gescheitert war.
Dass sie nun doch gewählt wurde, hatte mit der Hartnäckigkeit von Renzi zu tun und mit der Tatsache, dass sie eine Frau ist. Denn Politikerinnen sind offenbar Mangelware und mindestens eines der Spitzenämter soll von einer Frau ausgeübt werden. |
|
http://www.heise.de/tp/news/Polnischer-R...nd-2305167.html
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|
|
31.08.2014 21:09 |
|
|