Günter
Administrator
Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256
|
|
Haben Wölfe Rinder in Lamstedt gerissen? |
|
Zitat: |
Stand: 19.08.2014 10:58 Uhr - Lesezeit: ca.1 Min.
Haben Wölfe Rinder bei Cuxhaven gerissen?
Zwei Rinder sind in Lamstedt (Landkreis Cuxhaven) von einem oder mehreren Wildtieren gerissen worden. Nach ersten Erkenntnissen werden Wölfe verdächtigt. "Ich habe DNA-Proben genommen, die Kadaver untersucht und mir die Umgebung angeschaut", so der Wolfsberater des Landkreises, Olaf Kuball, gegenüber NDR.de. "Die Spuren lassen eindeutig auf große, hundeartige Tiere schließen." Ob es wirklich Wölfe waren, die die etwa zehn Monate alten Tiere getötet haben, lässt sich aber erst nach einem positiven DNA-Test bestätigen. "Es wäre aber das erste Mal, dass ein Wolf ein so großes Tier wie ein Rind in Niedersachsen getötet hätte", sagte Kuball. Rinder sind Wölfen als Opfer normalerweise zu groß und schwer.
Weiterlesen: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersac...en,wolf994.html |
|
__________________ Liebe Grüße
Günter
|
|
19.08.2014 10:42 |
|
Günter
Administrator
Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256
|
|
|
21.08.2014 09:16 |
|
Jensemann
Mitglied
Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 515
|
|
Zitat: |
Original von Lui
Was ein Wolf vollbringt schafft ein Schäferhund ebenso.
Dann gibt es auch noch jede Menge andere Hunde die dem Wolf weit überlegen sind,wie z.B. Mastino Napoletano,Dogue de Bordeaux,Cane Corso,Bullmastiff und noch etliche mehr.
Viele Viehrisse in Deutschland konnten bereits Hunden zugewiesen werden.
Ob dieses Rind letztendlich gerissen wurde oder gar schon vorher tot war und anschließend von Aasfressern wie Fuchs und Maderhund angenagt wurden sollte doch ersteinmal geklärt werden bevor der "böse Wolf" hier verurteilt wird. |
|
Es geht ja gar nicht um den bösen Wolf. Das ist halt die Natur. Hart und gemein. Wäre aber wirklich ein Zufall, wenn gleich zwei Rinder tod auf der Weide leigen und von Aasfressern zerlegt wurden.
Wenn du dich mit Hunden auskennst, dann würdest du nicht behaupten, dass ein Schäferhund eine Chance gegen einen Wolf hat. Der würde so sein Leben verlieren, wenn er sich mit einen Wolf anlegen müsste. Die Hunde, die du aufgezählt hast wie z.B. Mastino Napoletano, sind wenn ich es richtig weis Vorsteh Hunde bzw. Schutzhunde, die extra für den Schutz derViehherden eingesetzt wurden. Hast so einen auf der Weide, hätte ein Wolf sicher ein Problem, doch ein Rudel mit 4-6 ausgewachsenen Wölfen nicht.
Bin echt mal gespannt, wie das mit den Wölfen hier weiter geht. (hier = Region, nicht das Forum)
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Jensemann am 22.08.2014 20:55.
|
|
22.08.2014 20:52 |
|
Günter
Administrator
Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256
|
|
|
25.09.2014 10:40 |
|
|