maru1158
Mitglied
Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 774
|
|
|
03.11.2010 10:25 |
|
Günter
Administrator
Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256
|
|
|
03.11.2010 12:05 |
|
Grubendol
Mitglied
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985
|
|
Was ich da so lese, kann da nur ein Freispruch aus Mangel an Beweisen bei rauskommen. Das sind ja nur ganz schwache Indizien*, die auf keinen Fall eine unwiderlegbare Beweiskette ausmachen.
*DNA an einem T-Shirt neben der Leiche, aber nicht an der Leiche. Mehr haben sie nicht? Kein Wunder, dass er nicht einfahren muss, der Staatsanwalt will dem Staat die Haftentschädigung ersparen, wenn der Fall in der Revision baden geht.
__________________ "So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."
- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!
|
|
03.11.2010 14:40 |
|
Niclas
abgemeldet
Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426
|
|
Zitat: |
Lebenslänglich - so lautet das Urteil des Stader Landgerichts im Prozess um den Mord an der Abiturientin Swantje Starke aus Neuenkirchen, die im August 1981 mit über 60 Messerstichen umgebracht wurde. Das Gericht verurteilte heute den 50 Jahre alten Angeklagten Ferdinand H. aus Neuenkirchen, fast 30 Jahre nach dem Verbrechen, zu einer lebenslänglichen Haftstrafe.
Die Kammer wertete die im Prozess vorgelegten Indizien gegen H. als erdrückend, sie seien ausreichend für einen Schuldspruch. Nur er, dessen DNA-Spuren am Tatort entdeckt worden waren, komme für die Tat in Frage. Er habe damals vermutlich aus sexuellen Motiven gehandelt und dies mit dem Mord verdecken wollen.
Vorerst bleibt Ferdinand H. allerdings auf freiem Fuß - solange, bis das Urteil rechtskräftig ist. H.'s Anwalt Horst Wesemann kündigte an, gegen das Urteil in Revision zu gehen. Darüber, ob die Revision zugelassen wird, muss der Bundesgerichtshof entscheiden. Das wird voraussichtlich ein halbes Jahr dauern. Ferdinand H. hat bis zuletzt seine Unschuld beteuert.
Lesen Sie in der morgigen Ausgabe der Niederelbe-Zeitung alles über das heutige Gerichtsurteil und die Hintergründe des Gerichtsprozesses.
|
|
quelle: nez.de
|
|
03.11.2010 22:28 |
|
dor Vidocq
Mitglied
Dabei seit: 24.07.2010
Beiträge: 11
|
|
moin moin
Ein Gerichtsprozess ist wie ein Roulette Spiel, keiner weiss in welchem Feld die Kugel landet. Also Zufall.
Allerdings erwarte ich in einem Termin Fakten und kein Wunschdenken. Keinen Zufall.
Was hatte der Staatsanwalt an Beweisen? Ein gutes Indiz, die DNA auf der Innenseite am Shirt. Aber - die ist erklärbar, egal ob man es glauben mag oder nicht. Denn wiederlegt wurde die Aussage des Beschuldigten, wie sie dahin gekommen ist, nicht. Darum ist dieses Indiz verpufft. Es geht nicht darum was jeder glauben möchte, wen er gern als Täter sieht. Es geht darum mit klaren Beweisen dem Tatverdächtigen seine Schuld zweifelsfrei zu beweisen. Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn die Kammer ausführt das NUR seine DNA am Fundort vorgefunden wurde, frage ich mich woher sie diese Weisheit nimmt. Die DNA der 3 Haare vom Schal wurde trotz tech. Möglichkeiten garnicht ausermittelt. Und wenn dazu noch eine Teil DNA zu einem am 9.März 1984 festgenommenem und nun seit 25 Jahren einsitzenden Serien Mörder passen kann, dann stellt sich die Frage des warum nicht.
>R. war demnach auf bestimmte Opfertypen fixiert, die ihn jedoch nicht ein engten, sondern ausreichend Spielraum boten. Es mussten lediglich "junge Frauen in meinem Alter" sein, die er "an Bord holen" konnte. Nicht das äußere Erscheinungsbild oder andere spezifische Merkmale waren entscheidend, allein das Alter der Opfer (zwischen 18 und 22) war maßgebend und die Möglichkeit, sie unauffällig und gewaltlos in seinen Wagen locken zu können.< (Stefan Harbort KHK)
Zudem er seine erste? Tat am 30 Oktober 1981 beging. Also etwas mehr als 3 Monate später. Und die von ihm getöteten Mädchen wurden im Graben aufgefunden.
Ich will hier nichts konstruieren, nur aufzeigen das der Besagte allein von der Tatausführung sehr gut "passt"
Und er nicht ausgeschlossen wurde.
Vergleicht man die Faktenlage mit dem Fall Sonja A. vor dem gleichen Gericht, (Freispruch mangels Beweisen) trotz erheblich mehr Indizien, so ist dieses Urteil noch weniger verständlich.
Ich hätte mir für die Angehörigen, Freunde und Bekannten der Swanhilt gewünscht, das mit einem "sauberen" Urteil etwas mehr Normalität hergestellt worden wäre.
dor Vidocq
|
|
04.11.2010 10:04 |
|
Grubendol
Mitglied
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985
|
|
Zitat: |
Original von dor Vidocq
Was hatte der Staatsanwalt an Beweisen? Ein gutes Indiz, die DNA auf der Innenseite am Shirt. Aber - die ist erklärbar, egal ob man es glauben mag oder nicht. Denn wiederlegt wurde die Aussage des Beschuldigten, wie sie dahin gekommen ist, nicht. Darum ist dieses Indiz verpufft. Es geht nicht darum was jeder glauben möchte, wen er gern als Täter sieht. Es geht darum mit klaren Beweisen dem Tatverdächtigen seine Schuld zweifelsfrei zu beweisen. Nicht mehr und nicht weniger.
dor Vidocq |
|
Und damit hast du verdammt recht.
Ich erwarte eine lückenlose Indizienkette, wenn es darum geht, einen Beschuldigten des Mordes zu überführen. Ein einziges Indiz kann nicht zu der unumstößlichen Schlussfolgerung führen, dass es so und nicht anders gewesen sein kann. Kann man aber diese Schlussfolgerung nicht zweifelsfrei ziehen, bleibt nur freizusprechen, selbst wenn dann eventuell ein Mörder freikommt. in dubio pro reo....
__________________ "So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."
- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!
|
|
04.11.2010 15:23 |
|
dor Vidocq
Mitglied
Dabei seit: 24.07.2010
Beiträge: 11
|
|
Hallo
Ich fasse mal kurz zusammen, was m.E nicht oder nur teilweise ermittelt wurde.
Alle Aservate hätten dem Stand der DNA Technik nach erneut untersucht werden können. Damit wären die unklaren zuortenbar gewesen. Bzw. auszuschliessen. Und die 100% DNA ist erklärt worden, vom Ablauf logisch, ob es so stimmt? Es wurde jedenfalls nicht wiederlegt. Von der Reifenspur wurde nichts zum Radstand/Achsabstand/Spurweite gesagt. Ergo wurde das verpennt. Mit der Spurweite und der 145/155er Reifengrösse/Michelin wären sicher viele Kfz rausgefallen. Und das die Franzosen in der Regel von Haus aus Michelin drauf hatten, VW z.B Conti - auch klar. Also hätte sich das schon gelichtet. Vereinfacht - alle Kfz ab BMW 1502 wären draussen gewesen, da dort 165/175er gefahren wurden. Dto Ente mit 125/SR15 oder der R4 mit 135SR13. Desweiteren hätte man über die Profilierung (Michelin x/zx/xzx) den Kreis noch weiter verkleinern können. Ein Mini mit 145/SR10 hätte dort sicher nicht stehen können, bzw. keiner wäre im dunkeln dort rein gefahren, somit auch Ausschluss. Da bleiben dann nicht viele über. Und wer welchen Wagen hatte, na das ist sicher nicht schwer zu hinterfragen. Denn alle aufgemotzten GTI/Manta oder GSI´s fallen ja auch raus. Auch dazu kam m.E nicht klar heraus, nach welchen Kriterien der Fiat mit Michelin ausgeschlossen wurde. Der konnte mit 135/145SR12/13 gefahren werden. Und? ist der Wagen überhaupt abgeklebt worden? Ein mögliches Motiv lag ja klar auf der Hand. Zum anderen fehlten Leute aus Beziehungen mit der Getöteten. Dafür waren Zeugen da, die wenig bis garnichts sagen konnten.
Bleibt zu hoffen, das jetzt nach gearbeitet wird. Denn nur mit einem klaren Urteil wird jeder der Betroffenen seinen Frieden machen können. Nicht mit halbseidenen Sachen.
dor Vidocq
|
|
06.11.2010 01:34 |
|
Günter
Administrator
Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256
|
|
Ihr Lieben,
im Thread "Könnten Nina und Tobias noch leben?" streiften wir noch einmal das Thema F. H.
Ich habe die diesbezügliche Diskussion hierher ausgelagert:
Zitat: |
Original von Jensemann
Zitat: |
Original von Conny
Zitat: |
Original von maru1158
Es ist mir unverständlich, dass in der heutigen Zeit, ein Täter, oder mutmaßlicher Täter mehr Schutz genießt, als der Rest der Menschheit. Die Gräber von Opfern werden mehr und die Gefängnisse stehen immer öfter leer. |
|
Zustimmung! Nicht nur das. Mir ist es auch schleierhaft, dass ein Mann, der vom Gericht eines grausamen Mordes für schuldig befunden wurde, immer noch frei herumlaufen darf. Unsere Verwandten und Freunde in Hörfelde beneide ich nicht! |
|
Conny ich glaube nicht, dass von F.H. eine Gefahr ausgeht. Sollte sich das Urteil bestätigen, wird er seine Strafe bekommen! Wieso sollen einen denn jetzt die Bewohner in Hörfelde leid tun? Das einzige was passieren kann, ist meiner Meinung nach, dass er flüchten könnte. Mehr auch nicht! F.H. ist meiner Meinung nach keine Zeitbombe wie Jan O.! Man kann diese beiden Fälle überhaupt nicht miteinander vergleichen. Jan O. hat gegen Auflagen verstoßen, er hat sich noch nicht mal mehr bei seinem Bewärungshelfer gemeldet! |
|
Ich vergleiche die beiden fälle auch nicht. Trotzdem emfinde ich es für die Anwohner als unhaltbar, dass man kleine Frauen und Kinder ungeschützt dieser Gefahr aussetzt.
Immerhin soll der Angeklagte ja schon eine andere inzwischen verstorbene Frau aus der Nachbarschaft bedroht haben. Diese Tatsache - wie so manches andere - spielte bei der Gerichtsverhandlung aber offenbar keine (große) Rolle.
__________________ Liebe Grüße
Günter
|
|
28.11.2010 21:47 |
|
maru1158
Mitglied
Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 774
|
|
Zitat: |
Original von Conny
Ihr Lieben,
im Thread "Könnten Nina und Tobias noch leben?" streiften wir noch einmal das Thema F. H.
Ich habe die diesbezügliche Diskussion hierher ausgelagert:
Zitat: |
Original von Jensemann
Zitat: |
Original von Conny
Zitat: |
Original von maru1158
Es ist mir unverständlich, dass in der heutigen Zeit, ein Täter, oder mutmaßlicher Täter mehr Schutz genießt, als der Rest der Menschheit. Die Gräber von Opfern werden mehr und die Gefängnisse stehen immer öfter leer. |
|
Zustimmung! Nicht nur das. Mir ist es auch schleierhaft, dass ein Mann, der vom Gericht eines grausamen Mordes für schuldig befunden wurde, immer noch frei herumlaufen darf. Unsere Verwandten und Freunde in Hörfelde beneide ich nicht! |
|
Conny ich glaube nicht, dass von F.H. eine Gefahr ausgeht. Sollte sich das Urteil bestätigen, wird er seine Strafe bekommen! Wieso sollen einen denn jetzt die Bewohner in Hörfelde leid tun? Das einzige was passieren kann, ist meiner Meinung nach, dass er flüchten könnte. Mehr auch nicht! F.H. ist meiner Meinung nach keine Zeitbombe wie Jan O.! Man kann diese beiden Fälle überhaupt nicht miteinander vergleichen. Jan O. hat gegen Auflagen verstoßen, er hat sich noch nicht mal mehr bei seinem Bewärungshelfer gemeldet! |
|
Ich vergleiche die beiden fälle auch nicht. Trotzdem emfinde ich es für die Anwohner als unhaltbar, dass man kleine Frauen und Kinder ungeschützt dieser Gefahr aussetzt.
Immerhin soll der Angeklagte ja schon eine andere inzwischen verstorbene Frau aus der Nachbarschaft bedroht haben. Diese Tatsache - wie so manches andere - spielte bei der Gerichtsverhandlung aber offenbar keine (große) Rolle. |
|
Du weißt ja, wo kein Kläger, da kein Richter, und auch wenn diese Frau erst vor ca. 3-4 Monaten verstorben ist, hätte sie wohl kaum eine Aussage gemacht, weil sie zu krank war.
__________________ Ein bißchen weniger ICH, aber viel mehr WIR!
Gerechtigkeit fängt an, wenn man an ALLE denkt
MMM
|
|
28.11.2010 22:02 |
|
maru1158
Mitglied
Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 774
|
|
Zitat: |
Original von maru1158
Zitat: |
Original von Conny
Ihr Lieben,
im Thread "Könnten Nina und Tobias noch leben?" streiften wir noch einmal das Thema F. H.
Ich habe die diesbezügliche Diskussion hierher ausgelagert:
Zitat: |
Original von Jensemann
[quote]Original von Conny
[quote]Original von maru1158
Es ist mir unverständlich, dass in der heutigen Zeit, ein Täter, oder mutmaßlicher Täter mehr Schutz genießt, als der Rest der Menschheit. Die Gräber von Opfern werden mehr und die Gefängnisse stehen immer öfter leer. |
|
Zustimmung! Nicht nur das. Mir ist es auch schleierhaft, dass ein Mann, der vom Gericht eines grausamen Mordes für schuldig befunden wurde, immer noch frei herumlaufen darf. Unsere Verwandten und Freunde in Hörfelde beneide ich nicht! |
|
Conny ich glaube nicht, dass von F.H. eine Gefahr ausgeht. Sollte sich das Urteil bestätigen, wird er seine Strafe bekommen! Wieso sollen einen denn jetzt die Bewohner in Hörfelde leid tun? Das einzige was passieren kann, ist meiner Meinung nach, dass er flüchten könnte. Mehr auch nicht! F.H. ist meiner Meinung nach keine Zeitbombe wie Jan O.! Man kann diese beiden Fälle überhaupt nicht miteinander vergleichen. Jan O. hat gegen Auflagen verstoßen, er hat sich noch nicht mal mehr bei seinem Bewärungshelfer gemeldet! |
|
Das ist der Fehler im System. Wieviel Leute würden noch leben, oder auch unverletzt sein, wenn man ein Risiko vermieden hätte und dem Täter doch ein vermehrtes kriminelles Potential zugetraut hätte.
Außerdem warum soll so einer das Recht haben sich frei bewegen zu dürfen; sein Opfer kann es auch nicht mehr.
__________________ Ein bißchen weniger ICH, aber viel mehr WIR!
Gerechtigkeit fängt an, wenn man an ALLE denkt
MMM
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von maru1158 am 29.11.2010 07:40.
|
|
29.11.2010 07:39 |
|
maru1158
Mitglied
Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 774
|
|
BGH bestätigt Urteil im Swantje-Prozess
NEUENKIRCHEN/STADE. Für die Verteidigung ist es eine Enttäuschung, den Angehörigen von Swantje Starke fällt sicherlich ein Stein vom Herzen. Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied am Donnerstag über den Revisionsantrag von Verteidiger Horst Wesemann. Der Anwalt wollte, dass der Fall neu aufgerollt und sein Mandant freigesprochen wird. Eine neue Verhandlung am Stader Landgericht wird es geben, ins Gefängnis wird Ferdinand H. jedoch nun definitiv müssen.
So richtig schlau wurde selbst Verteidiger Horst Wesemann aus dem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) nicht. Seinem Revisionsantrag wurde teilweise stattgegeben. Um die Frage, ob es damals Mord oder Totschlag war, ging es dabei jedoch nicht. Einzig an der Bildung der Gesamtstrafe sah der BGH noch Nachbesserungsbedarf. Dabei soll es nach unseren Informationen um ein kleineres Delikt des Angeklagten aus der Vergangenheit gehen, das in das Urteil mit einfließen muss.
Horst Wesemann reagierte, nachdem er den Tenor des BGH bekommen hatte, enttäuscht. Er werde nun jedoch erst einmal das schriftliche Urteil abwarten. "Das kann gute vier Wochen dauern", so der Strafverteidiger aus Bremen.
Nach den kurzen Ausführungen des BGH steht jedoch fest, dass Ferdinand H. für den Mord an Swantje Starke, der sich vor 30 Jahren ereignet hat, ins Gefängnis muss. Damit wurde das Urteil des Landgerichtes Stade vom 3. November 2010 größtenteils bestätigt. Dort wurde er von Richter Berend Appelkamp nach neun zähen Verhandlungstagen zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Der Neuenkirchener soll die gleichaltrige Swantje Starke in der Nacht zum 24. August 1981 in Neuenkirchen-Brüninghemm mit 64 Messerstichen umgebracht haben. "Er tötete das Opfer vorsätzlich", so der Richter in seiner Urteilsbegründung im November des vergangenen Jahres.
Noch im Gerichtssaal kündigte Verteidiger Wesemann an, in Revision zu gehen. Diese war nun wenig erfolgreich. "Ich geh davon aus, dass er ins Gefängnis muss", so Wesemann bedröppelt. Trotzdem wird es vor einer anderen Strafkammer des Stader Landgerichts zu einer neuen Verhandlung kommen. Die Richter werden sich dabei jedoch nur um diese rein formaljuristische Sache kümmern. An der lebenslangen Haftstrafe für Ferdinand H. wird sich nichts ändern. Bleibt einzig die Frage, wann der Neuenkirchener hinter Gitter muss. Eine Antwort darauf konnte bisher noch niemand geben.
Von Jan Unruh
ist lesenswert
__________________ Ein bißchen weniger ICH, aber viel mehr WIR!
Gerechtigkeit fängt an, wenn man an ALLE denkt
MMM
|
|
05.08.2011 11:14 |
|
E Vidocq
Mitglied
Dabei seit: 06.08.2011
Beiträge: 8
|
|
Geklärt? und der Richtige sitzt?
@ all
Ich habe die Punkte die m.E nicht oder nur unzureichend erörtet wurden einmal zusammen gefasst.
Zuerst fehlt mir das Tatmotiv
Dann gibt es keine Verbindung Täter – Opfer
Kein Kumpel, Freundin usw. aus der Zeit um 1981 wurde als Zeuge befragt. Die befragten Frauen waren erst ca. 10 Jahre später aktuell. (also nicht wirklich die optimalen Zeugen)
Keine Angabe ob und welches Auto er fuhr.
Keine sinnvolle Aufklärung über den Tatablauf bezogen auf die Bekleidung,
die Lage und die weiteren Spuren. Was als mutmasslicher Tatablauf vorgetragen wurde, ist real so nicht nachvollziehbar. Keiner erhält 20 Stiche von vorn und rennt dann weiter, so das der Täter weitere 40 Stiche (bis zu 9cm tief) von hinten setzen kann. Ebensowenig ist gesichert, wann der Täter zu gefasst und so hart gedrückt hat, das daß Zungenbein brach?
Ein Bekannter von ihr wurde im Termin nicht befragt. Dabei war er auf der selben Strecke unterwegs und müsste vom Zeitfenster auf der Rückfahrt direkt am Tatort vorbei gekommen sein.
Die weissen Flecke auf dem Opfer und Schal wurden nicht erschöpfend erklärt. (Speichel von ihr am Schal? Und am Körper?) Zudem auf dem Kinderschal die besagten Flecke sind, nicht auf ihrem. Die Herkunft und Hersteller des Kinderschal ist nicht verifiziert worden.
Die Spurweite der Autospur wurde nicht erwähnt. (also auch nicht gemessen)
Zu der grünen Farbe an dem Strick fehlt mir ein Farbgutachten, das ihre Zusammensetzung und Verwendung erklärt.
Der Ex der zudem noch das Auto mit den passenden Reifen fuhr, ein m.E hartes Motiv gehabt hätte, der wurde nur sporadisch vernommen/befragt. Nichts mit Kreuzverhör usw.
Das selbe gilt für ihren Freund, der (seine Angabe) vor 23h nach Hause gefahren war.
Ein möglicher selber von der Kripo benannter Tatverdächtiger wurde nicht ausgeschlossen.
Und noch etwas ganz krasses. Wenn ich z.B auf dem äußerst pietätlosen Großfoto in der Quick die ganzen Personen dicht an der Getöteten sehe, dann hätte ich als Anwalt ALLE
D N A Muster in Frage gestellt. Denn wer kann ausschliessen, das Ferdi H nicht auch da bei den Ermittlungen vor Ort herum gedödelt ist? Ich könnte es nicht. Denn da hat auch nur noch die Bratwurst Bude gefehlt!
Habe ich etwas übersehen oder falsch wiedergegeben, bitte berichtigen
Vidocq
der dritte Nick, denn nur hier geht immer das Pw nicht - seltsam
|
|
06.08.2011 11:54 |
|
maru1158
Mitglied
Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 774
|
|
Zitat: |
Original von E Vidocq
Geklärt? und der Richtige sitzt?
@ all
Ich habe die Punkte die m.E nicht oder nur unzureichend erörtet wurden einmal zusammen gefasst.
Zuerst fehlt mir das Tatmotiv
Dann gibt es keine Verbindung Täter – Opfer
Kein Kumpel, Freundin usw. aus der Zeit um 1981 wurde als Zeuge befragt. Die befragten Frauen waren erst ca. 10 Jahre später aktuell. (also nicht wirklich die optimalen Zeugen)
Keine Angabe ob und welches Auto er fuhr.
Keine sinnvolle Aufklärung über den Tatablauf bezogen auf die Bekleidung,
die Lage und die weiteren Spuren. Was als mutmasslicher Tatablauf vorgetragen wurde, ist real so nicht nachvollziehbar. Keiner erhält 20 Stiche von vorn und rennt dann weiter, so das der Täter weitere 40 Stiche (bis zu 9cm tief) von hinten setzen kann. Ebensowenig ist gesichert, wann der Täter zu gefasst und so hart gedrückt hat, das daß Zungenbein brach?
Ein Bekannter von ihr wurde im Termin nicht befragt. Dabei war er auf der selben Strecke unterwegs und müsste vom Zeitfenster auf der Rückfahrt direkt am Tatort vorbei gekommen sein.
Die weissen Flecke auf dem Opfer und Schal wurden nicht erschöpfend erklärt. (Speichel von ihr am Schal? Und am Körper?) Zudem auf dem Kinderschal die besagten Flecke sind, nicht auf ihrem. Die Herkunft und Hersteller des Kinderschal ist nicht verifiziert worden.
Die Spurweite der Autospur wurde nicht erwähnt. (also auch nicht gemessen)
Zu der grünen Farbe an dem Strick fehlt mir ein Farbgutachten, das ihre Zusammensetzung und Verwendung erklärt.
Der Ex der zudem noch das Auto mit den passenden Reifen fuhr, ein m.E hartes Motiv gehabt hätte, der wurde nur sporadisch vernommen/befragt. Nichts mit Kreuzverhör usw.
Das selbe gilt für ihren Freund, der (seine Angabe) vor 23h nach Hause gefahren war.
Ein möglicher selber von der Kripo benannter Tatverdächtiger wurde nicht ausgeschlossen.
Und noch etwas ganz krasses. Wenn ich z.B auf dem äußerst pietätlosen Großfoto in der Quick die ganzen Personen dicht an der Getöteten sehe, dann hätte ich als Anwalt ALLE
D N A Muster in Frage gestellt. Denn wer kann ausschliessen, das Ferdi H nicht auch da bei den Ermittlungen vor Ort herum gedödelt ist? Ich könnte es nicht. Denn da hat auch nur noch die Bratwurst Bude gefehlt!
Habe ich etwas übersehen oder falsch wiedergegeben, bitte berichtigen
Vidocq
der dritte Nick, denn nur hier geht immer das Pw nicht - seltsam
|
|
Das liest sich wie bei Sherlock H.
__________________ Ein bißchen weniger ICH, aber viel mehr WIR!
Gerechtigkeit fängt an, wenn man an ALLE denkt
MMM
|
|
06.08.2011 12:14 |
|
maru1158
Mitglied
Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 774
|
|
Zitat: |
Original von maru1158
Zitat: |
Original von E Vidocq
Geklärt? und der Richtige sitzt?
@ all
Ich habe die Punkte die m.E nicht oder nur unzureichend erörtet wurden einmal zusammen gefasst.
Zuerst fehlt mir das Tatmotiv
Dann gibt es keine Verbindung Täter – Opfer
Kein Kumpel, Freundin usw. aus der Zeit um 1981 wurde als Zeuge befragt. Die befragten Frauen waren erst ca. 10 Jahre später aktuell. (also nicht wirklich die optimalen Zeugen)
Keine Angabe ob und welches Auto er fuhr.
Keine sinnvolle Aufklärung über den Tatablauf bezogen auf die Bekleidung,
die Lage und die weiteren Spuren. Was als mutmasslicher Tatablauf vorgetragen wurde, ist real so nicht nachvollziehbar. Keiner erhält 20 Stiche von vorn und rennt dann weiter, so das der Täter weitere 40 Stiche (bis zu 9cm tief) von hinten setzen kann. Ebensowenig ist gesichert, wann der Täter zu gefasst und so hart gedrückt hat, das daß Zungenbein brach?
Ein Bekannter von ihr wurde im Termin nicht befragt. Dabei war er auf der selben Strecke unterwegs und müsste vom Zeitfenster auf der Rückfahrt direkt am Tatort vorbei gekommen sein.
Die weissen Flecke auf dem Opfer und Schal wurden nicht erschöpfend erklärt. (Speichel von ihr am Schal? Und am Körper?) Zudem auf dem Kinderschal die besagten Flecke sind, nicht auf ihrem. Die Herkunft und Hersteller des Kinderschal ist nicht verifiziert worden.
Die Spurweite der Autospur wurde nicht erwähnt. (also auch nicht gemessen)
Zu der grünen Farbe an dem Strick fehlt mir ein Farbgutachten, das ihre Zusammensetzung und Verwendung erklärt.
Der Ex der zudem noch das Auto mit den passenden Reifen fuhr, ein m.E hartes Motiv gehabt hätte, der wurde nur sporadisch vernommen/befragt. Nichts mit Kreuzverhör usw.
Das selbe gilt für ihren Freund, der (seine Angabe) vor 23h nach Hause gefahren war.
Ein möglicher selber von der Kripo benannter Tatverdächtiger wurde nicht ausgeschlossen.
Und noch etwas ganz krasses. Wenn ich z.B auf dem äußerst pietätlosen Großfoto in der Quick die ganzen Personen dicht an der Getöteten sehe, dann hätte ich als Anwalt ALLE
D N A Muster in Frage gestellt. Denn wer kann ausschliessen, das Ferdi H nicht auch da bei den Ermittlungen vor Ort herum gedödelt ist? Ich könnte es nicht. Denn da hat auch nur noch die Bratwurst Bude gefehlt!
Habe ich etwas übersehen oder falsch wiedergegeben, bitte berichtigen
Vidocq
der dritte Nick, denn nur hier geht immer das Pw nicht - seltsam
|
|
Das liest sich wie bei Sherlock H. |
|
oder Mrs. Marple
__________________ Ein bißchen weniger ICH, aber viel mehr WIR!
Gerechtigkeit fängt an, wenn man an ALLE denkt
MMM
|
|
06.08.2011 18:50 |
|
maru1158
Mitglied
Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 774
|
|
Zitat: |
Original von E Vidocq
hallo
Schön das einige das so locker sehen.
Noch mal nachgelesen, Günter hat damals ja auch schon als "Nachbar" ausgesagt, das er von der Ferdi-als Mörder- These nicht wirklich überzeugt ist.
Und ich bin es eben 30 Jahre später erst recht nicht.
Gruss Vidocq |
|
Der Schock, dass mein ehemaliger Spielkamerad aus Kindertagen auf der Anklagebank sitzt, ist eine andere Sache; wenn er es war, gehört er eingesperrt.
Aber schon alleine die Frage nach dem Tatmotiv! - !
Der Angeklagte hüllte sich in Schweigen, das Opfer konnte nach der bestialischen Tat wohl kaum noch gefragt werden.
In meinen Augen sind die genannten, fehlenden Punkte
nicht zu lösen gewesen.
Und wenn das vorgegebene Menue nicht zu erarbeiten war, wurden andere vorhandene Indizien angenommen. Wäre der Angeklagte unschuldig gewesen, hätte er sich mehr für seine Verteidigung einsetzen können; z. B. auszusagen
!!!
__________________
__________________ Ein bißchen weniger ICH, aber viel mehr WIR!
Gerechtigkeit fängt an, wenn man an ALLE denkt
MMM
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von maru1158 am 07.08.2011 09:03.
|
|
06.08.2011 21:09 |
|
Hellseher
Mitglied
Dabei seit: 24.11.2009
Beiträge: 21
|
|
Hallo !
Ihr habt eben alle keine Phantasie !
Bei "Ungeklärte Morde" wurde kurzerhand das Forum geschlossen angeblich auch auf Grund seiner Beiträge dort.
Einige Trolls wie er sie nennt ,sollen wohl die Initiative ergriffen haben.
Mal sehen wie lange er nun auf "Allmysterie"sein Unwesen treiben darf.
Er will ja nun ein Buch schreiben über die Trolls die sein Schaffen und seinen Erfindungsreichtum kritisch beobachten .
Hoffentlich geht der Schuß nicht nach hinten los.Ich schätze mal,es wird die Leipziger Messe nicht überleben.
Ratet mal wer sich hinter dem Nick Mrs Marple versteckt ??????????
Richtig 3 Punkte !
Hellseher - du solltest es einfach lassen - sonst steige ich dir aufs Dach, ohne Dachdecker zu sein.
-----------------------
Antwort:
Ich glaube bei dir ist schon wer auf dem Dach und Du hast es nur immer noch nicht bemerkt.
-----------------------
Warum Dieter das Forum geschlossen hat, ist für dich eh ohne Belang.
-----------------------
Antwort :
Man kann ein Forum auch durch "Einstweilige Verfügung"schließen lassen wenn der Adm.strafbare Handlungen zuläßt!Das verstehst Du doch oder auch nicht.
-----------------------
Günter
Die Fehler aus den 80ern hätten aber aufgearbeitet werden können. Zeit war mehr als genug. Lars Tietge hatte hier mal alle seine Fahrzeugtypen aufgezählt. Und ich weis auch noch, wer 1980 welches Auto fuhr.
--------------------------
Antwort:
Wenn Du alles ermittelt hast was soll dann die Frage nach den Autos von damals.Also hättest Du doch zur Polizei gehen können deine Indizien auf den Tisch und man hätte sicherlich einiges hinterfragt.Auch Du hattest genug Zeit deine Feststellungen/Ermittlungen weiter zu geben.
Oder bist Du dort abgeblitzt ?
--------------------------------
Und mein " Favorit" hat bis heute keine neue D N A zwecks neuer Abgleiche abgegeben. Ich habe ihn einfach gefragt. Was allein schon ein Unding ist, denn alle Einsitzenden sollten ja nach den neusten Methoden auf Altfälle abgeglichen werden können. Sonst macht eine Datenbank keinen Sinn.
----------------------------------
Antwort :
Du hast also deinen Favoriten T.R. im Knast besucht und hast ihn mal einfach so gefragt ob er S.S.umgebracht hat.Ich denke mal er hat nein gesagt.Das er keine neue den heutigen Standards entsprechende DNA abgibt ist mir schon klar.
Ich behaupte mal das Du dies mit der nicht verfügbaren aktuellen DNA von T.R. in Stade im Gericht gehört hast.
War ja nicht zu überhören.
Aber die Geschichte gefällt mir.Könnte von mir sein.
Kein Richter wird dir eine Besuchserlaubnis ausstellen .
Maru1158
Wenn ich dich nach einem Ereigniss aus 1982 befrage - dann kommt da sicher auch nicht das was damals real geschehen ist bei heraus. Also würde ich die Frage nicht stellen und du wenn du schlau bist sie auch nicht beantworten. Denn real kann keiner mehr nach 3 Wochen sicher sagen, was Fakt war.
Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe - schuldig - fährt er ein. Nur ist das was da als Beweis genommen wurde zu dünn.
-------------------------------------
Bemerkung:
Also Du stellst fest das keiner nach 3 Wochen mehr weiß was los war und schon recht nicht nach 29 Jahren .In hunderten von Beiträgen weißt nur Du allein über Geschehnisse aus dieser Zeit.Wo kommt denn dann dein detailliertes Wissen her.
Spekulation,Annahmen,Gerüchte,Behauptungen oder dichterische Freiheit ?
Warum sollte Maru 1158 auf solche Fragen nicht antworten,sollte das eine von deinen immer wieder kehrenden Drohungen sein ?
Keiner sollte dir wenn man schlau ist überhaupt noch antworten.Höchstens über einen Rechtsanwalt.
Man sollte mal deine DNA nehmen und mit den Funden der Vergangenheit abgleichen nur proforma damit Du nicht auch noch unter Verdacht geräts.
Schönes Wochenende !
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Hellseher am 07.08.2011 18:22.
|
|
07.08.2011 18:10 |
|
Lui
Verstorben Mitte Juli 2015!
Dabei seit: 11.09.2007
Beiträge: 25064
|
|
Es ist arg schlimm das sich zwei anscheinend wirre bei diesem Thema einen Privatkrieg liefern.
Es ist eh schon kaum nachvollziehbar was diese Hilfsermittler von sich geben und dann noch son Gezänk.
Ich bitte um Kosequenzen des Admins,denn auch mir war Swantje mehr als nur gut bekannt.
Son Müll ala Vidocqe und Hellseher brauch hier doch wohl ernsthaft niemand.
[Sorry, Max, aber ich finde nicht, dass das, was Vidocqe hier schreibt, "Müll" ist! (Ich stehe mit Vidocqe auch in telefonischem Kontakt!) Warum kann man nicht einfach lesen und prüfen, was Vidocqe in sehr sachlicher Art ausführt???
mfg Günter, Admin]
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Günter am 08.08.2011 00:47.
|
|
08.08.2011 00:12 |
|
|