{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Allgemeine Themen » Musik und Kultur » Marcel Fauvel » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Marcel Fauvel Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ihr Lieben,

zum Hintergrund:

Durch das Engagement meines leider viel zu früh verstorbenen langjährigen Freundes, des Sängers Marcel Fauvel - seiner Familie und dem TSV Neuenkirchen - hat sich zwischen den Dörfern Saint-Broladre (Bretagne) und Neuenkirchen, Landkreis Cuxhaven, eine Freundschaft und seit 1994 eine Partnerschaft entwickelt. Einige Stammuser hier kannten Marcel auch sehr gut! Ich selber bin im Dorf Neuenkirchen aufgewachsen und habe dort knapp zehn Jahre lang die Evangelische Jugend geleitet.

Marcel wuchs in St. Broladre auf und zog nach der Schule zusammen mit seinem Cousin René nach Neuenkirchen, um sich hier in der Firma Alma Hoppe zum Süßmoster ausbilden zu lassen. Schon bald nach seiner Ankunft lernten wir uns kennen. Wir haben damals eine Menge zusammen erlebt, es war wirklich viel los, und Marcel gehörte auch zu den Stammmitgliedern in der Evang. Jugend Neuenkirchen.

So kam es, dass wir durch Marcel und Rene mit vielen jungen und alten Franzosen regelmäßig Kontakt hatten. Weihnachten/Sylvester 1973/74 war ich das erste Mal in St. Broladre, Pfingsten 1996 zum letzen Mal. Irgendwann kam auch Marcels Bruder Pascal Fauvel nach Deutschland, lebte zunächst für einige Jahre in Hamburg, wo ich damals auch wohnte, und zog dann irgendwann nach Otterndorf. Marcel - und später auch Pascal - spielten im TSV Neuenkirchen Fußball.

Durch die Kontakte dieser Franzosen zu vielen Deutschen in Neuenkirchen, Otterndorf und Hamburg, nicht zuletzt durch ihre Mitgliedschaft im Fußballverein, passierte etwas Wunderbares:

Es entstanden immer mehr Freundschaften zwischen Franzosen aus der Bretagne und Deutschen aus Neuenkirchen, Otterndorf und aus Hamburg. Man besuchte sich gegenseitig und verbrachte oft seinen Urlaub im Land des anderen.

Schon seit Jahren besuchen sich die St. Broladrer und die Neuenkirchener gegenseitig umschichtig von Jahr zu Jahr. Das eine Jahr kommen die Freunde aus St. Broladre nach Neuenkirchen und werden dort in Familien untergebracht, das andere Jahre fahren die Neuenkirchener nach St. Broladre und wohnen dort ebenfalls in Familien. Es gibt viele gemeinsame Veranstaltungen und es wird natürlich sehr viel gefeiert. Ein Reisebus reicht schon lange nicht mehr. 1996, als ich das letzte Mal teil nahm, fuhren 55 Neueuenkirchener/innen nach St. Broladre. Die Besucher waren im Alter zwischen zehn und 82 Jahren.

Was wir bei all diesen Begegnungen mit den Franzosen in St. Broladre und in Neuenkirchen immer wieder erleben durften, war eine großartige Herzlichkeit, die über eine gute Gastfreundschaft weit, weit hinausging. Bei den Veranstaltungen und in persönlichen Gesprächen in den Familien spürte man sehr, wie glücklich alle darüber waren, dass hier Versöhnung wirklich passierte.

Ihr wisst das doch: Es ist ein riesiger Unterschied, ob Politiker sich die Hand reichen und Frieden und Freundschaft vereinbaren, oder ob das von den tatsächlich vom Krieg betroffenen Menschen vollzogen wird. An diesen gegenseitigen Besuchen nahmen auch viele ältere Franzosen teil, von denen einige unter den Untaten der Nazis sehr gelitten hatten. Das kann man sicherlich nicht so einfach vergeben und vergessen. Mit einem alten Franzosen unterhielt ich mich einmal ausführlich darüber, wie es damals war, er war in Kriegsgefangenschaft bei den Deutschen. Es war für die direkt Betroffenen sicher nicht leicht, zu vergeben! Vergessen können sie die schrecklichen Untaten der Nazis vermutlich sowieso nie.

Aber jetzt entstand wirklich Freundschaft miteinander und Respekt füreinander! Man empfand Hoffnung für die Zukunft und Dankbarkeit!

In einer feierlichen Pfingstbotschaft unseres damaligen Pastors Herluff Löck, die an Pfingsten 1991 zu etwa gleicher Zeit im Rathaus von St. Broladre in französischer Sprache von seiner Frau Waltraut Löck und in der St.- Marien-Kirche in Neuenkirchen in deutscher Sprache von Pastor Herluff Löck selbst verlesen wurde, drückte Herluff es wie folgt aus:


„...
Die Freundschaft mit St. Broladre inspiriert uns. Diese Freundschaft selbst ist, so fühlen wir es, inspiriert. Sie zeigt die Absicht des Geistes von Pfingsten.

Vertrauen zwischen den Menschen wurzelt in Gott und wächst und blüht zwischen uns. Wir haben Gelegenheit, das Vertrauen zu stärken. Die Beziehung zwischen St. Broladre und Neuenkirchen erfordert von jedem einzelnen seinen Beitrag. Wie diese hier versammelt sind, sind sie jeder und jede Arbeiter und Pflegerinnen des Vertrauens.

Gewiß ist unsere Verbundenheit ein Geschenk, ein Wunder - und uns "in den Schoß gefallen", aber gewiß sollen wir unseren Bund auch ausfüllen mit unserem Leben.

Das ist die Botschaft von Pfingsten. Und Leben soll aus der Pfingstbotschaft folgen, nämlich daß mehr und mehr Menschen als Freunde miteinander leben.
..."


Bericht mit Fotos

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


29.04.2011 23:10 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

In diesem Kontext hier einige Lieder, gesungen und gespielt von Marcel Fauvel:


__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


29.04.2011 23:18 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


29.04.2011 23:23 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


29.04.2011 23:25 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH