Bob Dylan, Leonard Cohen, alle nur noch ein Schatten ihrer selbst. Man kann der heutigen Zeit nicht allein vorwerfen, dass sie dem Jugendwahn erliegt. Den gab es schon viel früher, auch Ende der Sechziger Jahre, als die einst von uns gefeierten Idole jung und knackig waren. Wie haben wir uns über die Vorstellung amüsiert, dass die Beatles irgendwann "sixty four" sein könnten, dabei lebt nur noch die Hälfe von ihnen. Wie genüsslich und weitab jeder Vorstellung, dass es einmal so weit kommen könnte, hat Udo Jürgens "mit sechsundsechzig Jahren", und schon lange ist diese Marke überschritten, gesungen? Wie sehr haben wir uns einst von den Vorstellungen unserer Eltern distanziert, und wünschten uns heute, wir hätten wenigstens das erreicht. Hätten wir jemals gedacht, dass iunsere Stars alt werden könnten, hätten wir uns jemals gedacht, dass es auch uns erwischen würde?
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Maggie am 14.05.2011 00:14.
|