{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Stadt Cuxhaven » Cuxhaven » NICHT-"Touristiker" fragen: » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

NICHT-"Touristiker" fragen: Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Die Stadt Cuxhaven besteht nicht nur aus Bewohnern, denen der sich hier immer mehr ausbreitende Massentourismus zusagt. Diese Menschen haben Fragen:

1. Muss es wirklich sein, dass nach Sahlenburg, Duhnen , Döse und Grimmershörn nun auch die gesamte Innenstadt zum Tummelplatz des Massentourismus wird?

2. Was wird in diesem Zusammenhang getan, um zu gewährleisten, dass es zukünftig auch für Niedrigverdiener, Arbeitslose und Altersgrundsicherungsempfänger noch bezahlbaren Wohnraum in dieser Stadt geben wird?

3. Eine deutlich erkennbare Folge des Massentourismus ist der stetig zunehmende Rentnerzuzug in der Stadt Cuxhaven. Gleichzeitig nimmt die Anzahl der Kinder in dieser Stadt ab. Ist das eine gewünschte Entwicklung? Wenn nein - wie kann man ihr entgegenwirken?

4. Die Zahl der Einwohner hat sich in der Stadt Cuxhaven in den letzten 20 Jahren - trotz des massiv stattfindenden Rentnerzuzugs - insgesamt um rund 10 % verringert. Gleichzeitig stiegen die Tourismus-Übernachtungszahlen stetig. Steht der Einwohnerschwund in einem Zusammenhang mit dem ständig wachsenden Massentourismus?

5. Warum hat die Stadt Cuxhaven 1,4 MIO Euro, um sich damit am Bau der neuen Duhner Strandpromenade zu beteiligen, aber kein Geld für ein Lehrschwimmbecken und Instandsetzungsarbeiten an Schulen?

6. Warum hat die Stadt Cuxhaven jährlich Millionen Euro für die Eigenbeteiligung am Thalasso-Bad in Duhnen, während das Hallenbad in der Beethovenallee ständig von Schließung bedroht und für das allgemeine Publikum nur noch am Samstag zugänglich ist?

Weitere Fragen und natürlich auch Antworten sind erwünscht.

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gabriele_Spahr am 07.06.2011 09:56.

06.06.2011 08:47 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Da ist mir doch gerade noch eine Frage eingefallen. Am Mittwoch findet die Radio-Live-Diskussion zum Thema "Innenstadt" statt. In der CN-Ankündigung heißt es:

"Jetzt fehlt der Stadt das Geld für die Komplettsanierung der Nordersteinstraße. In diesem Sommer soll sich ein Bautrupp schrittweise vorarbeiten und neues Pflaster verlegen."

Wenn die Stadt Cuxhaven nicht einmal das Geld für das Pflaster in der Norder hat, wo kommen dann die 1,4 MIO EURO her, die als Eigenbeteiligung der Stadt in die neue Duhner Strandpromenade fließen, mit deren Bau gerade begonnen wurde?
Ist denn eine neue Duhner Luxuspromenade wirklich wichtiger als ein anständiges und vor allem zügig verlegtes Pflaster in der Norder?

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

06.06.2011 22:13 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

RE: NICHT-"Touristiker" fragen: Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gabriele_Spahr
Die Stadt Cuxhaven besteht nicht nur aus Bewohnern, denen der sich hier immer mehr ausbreitende Massentourismus zusagt. Diese Menschen haben Fragen:

1. Muss es wirklich sein, dass nach Sahlenburg, Duhnen , Döse und Grimmershörn nun auch die gesamte Innenstadt zum Tummelplatz des Massentourismus wird?

2. Was wird in diesem Zusammenhang getan, um zu gewährleisten, dass es zukünftig auch für Niedrigverdiener, Arbeitslose und Altersgrundsicherungsempfänger noch bezahlbaren Wohnraum in dieser Stadt geben wird?

3. Eine deutlich erkennbare Folge des Massentourismus ist der stetig zunehmende Rentnerzuzug in der Stadt Cuxhaven. Gleichzeitig nimmt die Anzahl der Kinder in dieser Stadt ab. Ist das eine gewünschte Entwicklung? Wenn nein - wie kann man ihr entgegenwirken?

4. Die Zahl der Einwohner hat sich in der Stadt Cuxhaven in den letzten 20 Jahren - trotz des massiv stattfindenden Rentnerzuzugs - insgesamt um rund 10 % verringert. Gleichzeitig stiegen die Tourismus-Übernachtungszahlen stetig. Steht der Einwohnerschwund in einem Zusammenhang mit dem ständig wachsenden Massentourismus?

5. Warum hat die Stadt Cuxhaven 1,4 MIO Euro, um sich damit am Bau der neuen Duhner Strandpromenade zu beteiligen, aber kein Geld für ein Lehrschwimmbecken und Instandsetzungsarbeiten an Schulen?

6. Warum hat die Stadt Cuxhaven jährlich Millionen Euro für die Eigenbeteiligung am Thalasso-Bad in Duhnen, während das Hallenbad in der Beethovenallee ständig von Schließung bedroht und für das allgemeine Publikum nur noch am Samstag zugänglich ist?

Weitere Fragen und natürlich auch Antworten sind erwünscht.


Nun, Cuxhaven wird von Politikern regiert, denen die Bedürfnisse der "kleinen Leute" offensichtlich nicht so wichtig sind.

OB Stabbert hatte sicherlich ein glückliches Händchen bezücklich de Ansiedlungen der Offshore-Wirtschaft. Ansonsten aber sehe ich wenig Erfolge. Allein schon, dass es Stabbert jahrelang nicht störte, welch ein schädriges Bild der Cuxhavener Bahnhof allen Besuchern bot, wenn sie nach Cuxhaven kamen, spricht Bände!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


07.06.2011 12:23 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Mir liegen beim Thema Bahnhof die Schüler und Pendler, die diesen Bahnhof täglich benutzen müssen, weitaus mehr am Herzen als "Gäste".

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gabriele_Spahr am 07.06.2011 14:06.

07.06.2011 14:06 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gabriele_Spahr
Mir liegen beim Thema Bahnhof die Schüler und Pendler, die diesen Bahnhof täglich benutzen müssen, weitaus mehr am Herzen als "Gäste".


Naja, das ist auch ein berechtigtes Argument. Wobei man das eigentlich nicht gegeneinander ausspielen kann.

Ich weiß nicht, wie der Bahnhof heute aussieht. Als ich noch in Otterndorf wohnte, habe ich jedenfalls diese Aufnahmen geschossen:

http://cux-info.eu/5342919d471441d02/index.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


07.06.2011 14:19 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Und was den Bahnhof betrifft, habe ich einen Vorschlag. Es gibt in Deutschland schon diverse Bahnhöfe, um die sich die DB nicht gekümmert hat, die dann aber in Absprache mit der DB von örtlichen Privatinitiativen wieder in einen ansprechenden Zustand versetzt wurden.
Im Jahr 2010 haben die meisten Cuxhavener Vermieter die ihnen von CDU/FDP als Wahlgeschenk gemachte 7%ige Mehrwertsteuersenkung nicht an ihre Gäste weitergegeben. Das konnte man deutlich daran sehen, dass die bereits im Spätsommer 2009 im Gastgeberverzeichnis veröffentlichten Pauschalpreise (einschl. MWSt) im dann folgenden Jahr 2010 auf nahezu keiner Vermieterhomepage gesenkt wurden. Die Cuxhavener Vermieter, die immer am lautesten nach einem schönen Bahnhof für ihre Gäste rufen, bräuchten nur einen kleinen Teil der in 2010 nicht an ihre Gäste weitergeleiteten Mehrwertsteuer-Ersparnis in einen Topf werfen. Und schon wäre Geld genug vorhanden, um nicht nur einen sondern gleich mehrere Bahnhöfe einer 1a-Rundum-Verschönerung zu unterziehen.

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gabriele_Spahr am 07.06.2011 14:30.

07.06.2011 14:29 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Und nicht vergessen:
HEUTE ab 15.05 UHR Radio-Diskussion über das Schicksal der Cuxhavener Innenstadt:
http://www.radiobremen.de/nordwestradio/programm/#

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

08.06.2011 12:41 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
meine meinung
Mitglied


Dabei seit: 27.05.2011
Beiträge: 647

RE: NICHT-"Touristiker" fragen: Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Günter
[quote]Original von Gabriele_Spahr


5. Warum hat die Stadt Cuxhaven 1,4 MIO Euro, um sich damit am Bau der neuen Duhner Strandpromenade zu beteiligen, aber kein Geld für ein Lehrschwimmbecken und Instandsetzungsarbeiten an Schulen?
Weitere Fragen und natürlich auch Antworten sind erwünscht.


Könnte es sein, dass es sich auch dabei um ein EU-Projekt (gleich Prestigeobjekt) handelt? Schließlich ist es toll, nach außen demonstrieren zu können, wie erfolgreich man mit seinen Anträgen ist. Der Bau eines Lehrschwimmbeckens, Renovierung von Schulen oder Bahnhof ist möglicherweise nicht spektakulär genug.

__________________
Unter vielen schlimmen Dingen
ist das Schlimmste eine scharfe Zunge (Schiller)

08.06.2011 13:07 meine meinung ist offline Email an meine meinung senden Beiträge von meine meinung suchen Nehmen Sie meine meinung in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Na klar ist das ein EU-Projekt! Und die EU findet eine neue Duhner Luxuspromenade offensichtlich wichtiger als ein Lehrschwimmbecken für die Schulkinder, bezahlbaren Wohnraum für sozial Schwache, notwendige Renovierungen in Schulen oder eine zügige Neupflasterung der ohnehin schon vom Aussterben bedrohten Nordersteinstraße ...

ABER die Eigenbeteiligung der Stadt Cuxhaven an diesem Luxus beläuft sich auf 1,4 MIO Euro - als ob hier mit 1,4 MIO nichts Wichtigeres zu bewerkstelligen wäre ...

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gabriele_Spahr am 08.06.2011 13:18.

08.06.2011 13:12 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
meine meinung
Mitglied


Dabei seit: 27.05.2011
Beiträge: 647

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gabriele_Spahr
Na klar ist das ein EU-Projekt! Und die EU findet eine neue Duhner Luxuspromenade offensichtlich wichtiger als ein Lehrschwimmbecken für die Schulkinder, bezahlbaren Wohnraum für sozial Schwache, notwendige Renovierungen in Schulen oder eine zügige Neupflasterung der ohnehin schon vom Aussterben bedrohten Nordersteinstraße ...



Die von Dir genannten Projekte mögen e r f o r d e r l i c h sein. Aber spektakulär sind sie nicht. Für Touristen ist eine Luxus-Flaniermeile wesentlich wichtiger, zumal die Touristen wahrscheinlich nicht zu dem von Dir genannten Personenkreis gehören und man dort viel besser zeigen kann, was man hat. (Bei Bildung wird nunmal immer zuerst gespart.)

__________________
Unter vielen schlimmen Dingen
ist das Schlimmste eine scharfe Zunge (Schiller)

08.06.2011 13:22 meine meinung ist offline Email an meine meinung senden Beiträge von meine meinung suchen Nehmen Sie meine meinung in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Nun ja, in der Stadt Cuxhaven findet aus meiner Sicht aktuell eine Entwicklung statt, die sich auf vielen Nordseeinseln schon längst komplett vollzogen hat. Einwohner, die sich nicht mit Haut und Haaren dem Tourismus verschreiben wollen, werden immer mehr aus der Stadt Cuxhaven verdrängt und haben auch keine Lust, pausenlos und überall mit dem hier herrschenden und sich in jeden Winkel der Stadt ausbreitenden Massentourismus konfrontiert zu sein. Die nachwachsende Generation lehnt es immer häufiger ab, das wie auch immer geartete Tourismus-Geschäft der Eltern fortzuführen. Dann erscheinen von außen kommende Investoren, kaufen auf und vermarkten an Zuzugsrentner und an Touristen, die sich dann nicht mehr im Urlaub einmieten sondern in ihrer eigenen Fewo Urlaub machen und diese ansonsten über Vermietungsgesellschaften an andere Touristen vermieten (die Einkommensteuer fließt dann nach Wanne-Eickel oder Dortmund...). In Duhnen und in der ersten Reihe hinter dem Deich zwischen Grimmershörn und Alter Liebe wird diese Entwicklung schon seit Jahren immer deutlicher sichtbar.
Die Stadt Cuxhaven entwickelt sich rasant zu einem tourismusüberfluteten "Altersheim". All das wird noch dadurch unterstützt, dass sich zu Lasten dringend notweniger anderweitiger Ausgabenbereiche (Kinder, Jugend, Familien, Soziales etc.) auf jeden EU-Fördertopf gestürzt wird, um mit hohen städtischen Eigenbeteiligungen weiter Gelder in den Tourismus zu pumpen.

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

09.06.2011 08:19 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Also, ehrlich gesagt, sehe ich das anders. Es ist für die Stadt doch auch wichtog, dass Geld reinkommt. Und da sind die Touris in Cuxhaven schon ein wichtiger Faktor.

Bei uns in Otterndorf fühlte ich mich manchmal ja auch genervt, wenn ein Urlauber aus NRW mit seinem Auto so gemütlich durch die Innenstadt fuhr, dass sich ein langer Stau bildete. Aber dann sagte ich mir: Dass sind die Leute, die unserer Stadt Geld bringen. Wo wäre Otterndorf wohl ohne die Touris?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


09.06.2011 10:14 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Da stellt sich zunächst mal die Grundsatzfrage, ob Cuxhaven denn wirklich nur über Touristen an Geld kommen kann oder ob hier in den letzten Jahrzehnten andere Wirtschaftszweige einfach nur sträflich vernachlässigt und nicht ausreichend gefördert wurden. Warum fließen denn wieder 1,4 MIO Euro in die Duhner Strandpromenade statt dass mit diesem Geld zum Beispiel der industrielle Wasserpreis subventioniert und gesenkt wird, um so für eine zusätzliche tourismusunabhängige Gewerbeansiedlung zu sorgen? Im übrigen muss "die Stadt" einfach mal eine Grundsatzentscheidung treffen:
Will sie auch zukünftig nahezu jeden noch locker zu machenden Euro ständig und immer nur in den Tourismus reinschießen, will sie über den Tourismus den massiven Rentnerzuzug in diese Stadt weiter fördern und will sie ausnahmslos jede annähernd reizvolle Ecke dieser Stadt mit Massentourismus überschwemmen und so die Nicht-Touristiker aus der Stadt noch intensiver als bisher vertreiben?
Oder will sie die Jugend dieser Stadt zumindest in Teilen hier behalten, zu tourismusunabhängigen Existenzgründungen bewegen und diese auch fördern sowie tourismusunanhängige Unternehmen und damit neue junge Arbeitnehmer und deren Familien mit Kindern in diese Stadt ziehen? Dann muss sie letzteren neben dem massiven Massentourismus aber noch Freiräume und Luft zum Atmen lassen!
Und würden die Touristen und der Tourismus der Stadt Cuxhaven wirklich viel Geld bringen statt sie immer wieder extrem viel Geld zu kosten - wäre die Stadt Cuxhaven dann die ärmste und am höchsten verschuldetste Stadt in ganz Niedersachsen? Warum geht es denn tourismusfreien Städten in Niedersachsen wirtschaftlich deutlich besser als der Stadt Cuxhaven?

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gabriele_Spahr am 09.06.2011 11:19.

09.06.2011 10:50 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Windräder sollen Deutschlands Häfen retten .

Cuxhaven ist ein Touristen-Magnet. Doch ansonsten leidet die Stadt an der Elbmündung mit ihrer Kugelbake und der „Alten Liebe“, Deutschlands traditionsreichstem Pier. Kaum eine Stadt in Deutschland hat eine höhere Leerstandsquote bei Häusern. Die Arbeitslosigkeit ist hoch. Der Niedergang der Fischerei-Industrie hat Cuxhaven schwer getroffen.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...en/4018162.html


Tourismus sollte nur ein Bein für den Aufschwung in Cuxhaven sein .
Eine Autobahn fehlt , der Bahnhof wird sträflichst vernachlässigt , und wichtige Investitionen , so wie von Gabriele angesprochen ,werden einfach zugunsten des Tourismus , nicht getätigt .
Es fehlt ein wenig die Ausgewogenheit .

Es sollten auf jeden Fall mehr echte Arbeitsplätze für die Cuxhavener geschaffen werden , und ich meine keine unterbezahlten Tourismusjobs .

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

09.06.2011 11:56 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dreikatendeich
Es sollten auf jeden Fall mehr echte Arbeitsplätze für die Cuxhavener geschaffen werden , und ich meine keine unterbezahlten Tourismusjobs .


Das ist richtig. Und als man uns vor Jahren versprach, wieviel Arbeitsplätze die Off-shore-Ansiedlungen bringen sollten war ich begeistert. Zu früh gefreut. Wenn man jetzt sieht, was für Arbeitsplätze wirklich entstanden sind ...

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


09.06.2011 12:03 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Cuxhaven hätte sich schon längst um die Ansiedlung von IT-Firmen bemühen müssen. Denn die sind nicht an bestimmte Standorte gebunden, bieten teils auch hochdotierte Arbeitsplätze und erzielen nicht selten hohe Gewinne. Hamburg hatte schon relativ früh (1997) begonnen, die IT-Branche zu umwerben und ihr Ansiedlungsanreize zu setzen und ist damit bis heute erfolgreich. Daran hätte man sich hier schon früh ein Beispiel nehmen sollen:

"Hamburg legt bei IT-Unternehmen deutlich zu.

Knapp 8500 IT-Unternehmen arbeiten bereits in Hamburg, sechs Prozent mehr als im Vorjahr; zudem sitzen hier die größten deutschen Internet-Händler: Otto und Tchibo. „Innerhalb der IT-Branche wächst der Game-Bereich am schnellsten“, sagt Achim Quinke, Projektleiter der Initiative Gamecity Hamburg. Und die Handelskammer der Stadt stellt fest: „Die Game-Branche erzielt mittlerweile höhere Umsätze als die Filmwirtschaft“ – und das in einer Stadt, in der nicht nur der Norddeutsche Rundfunk sitzt, sondern auch Studio Hamburg, einer der bedeutendsten deutschen Film- und TV-Produzenten."
http://www.wiwo.de/lifestyle/hamburg-wil...laenzen-299543/

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

09.06.2011 16:33 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Gestern war auf einer ver.di-Veranstaltung zur Situation des Einzelhandels in Cuxhaven zu hören, die Touristen würden dem Cuxhavener Einzelhandel einen Umsatz von "bis zu 20 %" bringen. Und deshalb veranstaltet der Einzelhandel in Cuxhaven so einen Hype um den Tourismus? "Bis zu 20%" Umsatz wäre auch von denen zu erwarten, die lieber aus Cuxhaven wegziehen als sich ständig mitten im Massentourismus bewegen zu müssen oder die zumindest zum Einkaufen nach Bremerhaven fahren, weil dort - im Gegensatz zur von Touristen zugeparkten Cuxhavener Innenstadt - ausreichend viel Parkplätze in Geschäftsnähe zur Verfügung stehen und weil die Einkaufstraße dort auch nicht immer wieder (wie in der Norder zwischen Seidel , Woolworth und Da Dalto) mit einfach nur mehr oder weniger regungslos herumstehenden Menschenmengen verstopft ist. Wer in der Norder in den Sommermonaten wegen mitten im Weg herumstehender Menschenmengen kaum in ein Geschäft kommt, verzichtet auf das "Einkaufsvergnügen Norder" auch im Winter, wenn der Tourismus-Rubel nicht rollt.

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gabriele_Spahr am 10.06.2011 17:13.

10.06.2011 15:50 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Heute kann ich Cuxhavener Nicht-Touristikern einen Besuch in Deich- , Wasser- oder sogar Sandstrandnähe empfehlen. Denn die meisten Massentouristen tummeln sich heute auf dem Fischerfest. Das konnte man vorhin schon an der die Straßen der Innenstadt verstopfenden und extrem träge in Richtung Tourismus-Zirkus am alten Hafen fließenden Blechlawine sehen.

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

11.06.2011 14:22 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

RE: NICHT-"Touristiker" fragen: Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gabriele_Spahr
6. Warum hat die Stadt Cuxhaven jährlich Millionen Euro für die Eigenbeteiligung am Thalasso-Bad in Duhnen, während das Hallenbad in der Beethovenallee ständig von Schließung bedroht und für das allgemeine Publikum nur noch am Samstag zugänglich ist?


Das liegt natürlich auch viel an der Politik in der Kommune. In Otterndorf wird kein "Touristen-Bad" einseitig gefördert, sondern es wurde das schon vorhandene Hallenbad so modernisiert, dass es jetzt wirklich ein Spitzenbad ist.

Ich bin mir sicher: Ohne die Touris hätten "wir" in Otterndorf nicht so eines tolles Bad! Dazu noch mit so bürgerfreundlichen Öffnungszeiten!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


11.06.2011 16:04 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

In unserem Duhner Thalasso-Tempel zahlst du für lediglich 2 Stunden Gesamtaufenthalt schon mal 8 Euro Eintritt. Wer von der Stadt aus mit dem Bus dorthin fährt, zahlt noch mal 5 Euro Busgeld obendrauf. 13 Euro für einmal kurz schwimmen - das kann sich keine Durchschnittsrentnerin, kein Niedriglöhner und auch kein Arbeitsloser leisten.

Unser innerstädtisches Hallenbad , wo man zumindest noch Samstags für 4 Euro ohne Zeitdruck schwimmen kann, ist von Schließung bedroht, weil jedes Jahr städtische Eigenbeteiligungen in Höhe mehrerer Millionen Euro in den Duhner Thalasso-Tempel geschossen werden, was zur Folge hat, dass für andere Schwimmbäder natürlich nicht mehr genug Geld da ist. Das Lehrschwimmbeckern verrottet ungenutzt, weil auch für seine Instandsetzung natürlich kein Geld da ist. Aber warum sollen Cuxhavener Kinder auch in Schulnähe im Rahmen des Unterrichts schwimmen lernen können? Es ist doch viel wichtiger, dass Touristen sich in Thalasso-Tempeln tummeln können und womöglich demnächst auch noch kostenfrei mit dem Bus hier herumfahren dürfen, während Cuxhavener dafür tief in die Taschen greifen müssen.

Vielleicht macht Otterndorf da ja wirklich etwas besser.

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

11.06.2011 16:52 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gabriele_Spahr
Vielleicht macht Otterndorf da ja wirklich etwas besser.


Das ist ganz sicherlich so. Deshalb lassen wir Herrn Zahrte auch nicht ziehen. pleased3

Aber im Ernst, das Beispiel mit den Bädern in Cuxhaven zeigt doch, dass OB Stabbert - und mit ihm die Parteien, die ihn politisch tragen - jegliches Verständnis für die Sorgen der normal verdienenden BürgerInnen verloren hat.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


11.06.2011 17:12 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Petermännchen
Mitglied


Dabei seit: 11.06.2011
Beiträge: 14

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

So ganz versteh ich die ganze Aufregung nicht.
Cuxhaven ist aufgrund der Lage an der Nordsee doch der ideale Standort, um Urlaubsgäste anzuziehen.
Warum regt mancher sich über Touristen auf? Und von Massentourismus kann doch nun keine Rede sein. Da gibt es andere Urlaubsorte (auch in Deutschland), da es wesentlich mehr los.
Es ist gut, wenn die Gäste trotz aller Unzulänglichkeiten (wie z.B. der Bahnhof oder die nicht wirklich attraktive Innenstadt) dennoch zum Urlauben herkommen.

Klar, muss Cuxhaven auch für die Einheimischen da sein. Aber doch nicht auf die Haupteinnahmequelle verzichten.

Welche Alternativen gibt es denn? Windkraft? Da wird dran gearbeitet. IT-Branche. Hm. Dafür ist es jetzt wohl zu spät.
Ein Gewerbegebiet ausweisen? Für welches Gewerbe? Mir fällt da momentan nix zu ein.

Richtig ist natürlich, dass es für Einheimische bezahlbare soziale Stätten (wie Hallenbad) geben muss. Wie bekommt man das hin? Nicht nur meckern, selbst aktiv werden. Ist schwer, aber ein Anfang.

Noch ist in Cuxhaven nicht alles verloren.

__________________
Ein kluger Mensch macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
(Zitat nach Winston Churchill)

11.06.2011 22:54 Petermännchen ist offline Email an Petermännchen senden Beiträge von Petermännchen suchen Nehmen Sie Petermännchen in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

"Noch ist in Cuxhaven nicht alles verloren."

Kommt drauf an, was man sich für die Zukunft dieser Stadt vorstellt. Wer sich ein massentourismusüberflutetes Altersheim vorstellt, ist schon genau auf den richtigen Weg dorthin.
Wer sich etwas anderes vorstellt, wird aber meist nicht mehr gegen die massiv in sämtlichen Parteien dieser Stadt vertretenen Touristiker aktiv, sondern zieht aus Cuxhaven weg....

Vielleicht ist es auch einfach besser, Cuxhaven dem Massentourismus, den in ihrer Gier nicht mehr zu bremsenden Touristikern und den Zuzugsrentnern komplett zu überlassen.

Und über 3 MILLIONEN Übernachtungen in einer kaum mehr 50.000 Einwohner zählenden Stadt sollen keine Massentourismus sein????

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gabriele_Spahr am 11.06.2011 23:03.

11.06.2011 23:01 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gabriele_Spahr
Vielleicht ist es auch einfach besser, Cuxhaven dem Massentourismus, den in ihrer Gier nicht mehr zu bremsenden Touristikern und den Zuzugsrentnern komplett zu überlassen.


Kannst Du dafür vielleicht einmal Beispiele nennen? Und die These mit der von Dir genannten "Gier" begründen?

Zusatzfrage: Was hast Du gegen alte Leute? Oder, wie darf ich die von Dir ins Spiel gebrachte Begrifflichkeit "ein massentourismusüberflutetes Altersheim" verstehen?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Günter am 11.06.2011 23:07.

11.06.2011 23:06 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Petermännchen
Mitglied


Dabei seit: 11.06.2011
Beiträge: 14

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

@ Gabriele Spahr: Welche Alternativen gibt es denn?

Hierzu hab ich ein (wie ich finde sehr passendes Zitat gefunden):

Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt. (Mahatma Gandhi)

__________________
Ein kluger Mensch macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
(Zitat nach Winston Churchill)

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Petermännchen am 11.06.2011 23:11.

11.06.2011 23:08 Petermännchen ist offline Email an Petermännchen senden Beiträge von Petermännchen suchen Nehmen Sie Petermännchen in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Die Gier der Touristiker ergibt sich daraus, dass man von dieser Bevölkerungsgruppe hier pausenlos immer nur den Ruf nach MEHR, MEHR, MEHR Touristen hört, obwohl die Stadt mittlerweile schon überall von Touristen überschwemmt ist. Es gibt in dieser Stadt keine Rückzugsmöglichkeiten vor dem Massentourismus mehr, seit auch die gesamte Innenstadt immer mehr mit Touristen geflutet wird.
Was aus den sonstigen Einwohnern dieser Stadt wird, ist den Touristikern schnurzpiepegal. Die können ja schließlich wegziehen, wenn`s ihnen hier mitten im Massentourismus nicht so gut gefällt ...

Dass die Stadt Cuxhaven parallel zur Ausweitung des Wirtschaftszweiges Tourismus von der früher reichsten Stadt Niedersachsens in knapp 35 Jahren zur mittlerweile ärmsten und am höchsten verschuldetsten Stadt Niedersachsens geworden ist, geht an Touristikern auch spurlos vorüber. Sie verkünden dennoch gebetsmühlenartig und vollmundig, die gesamte Stadt lebe vom Tourismus.

Und ich habe nicht generell etwas gegen alte Leute.
Ich habe aber etwas dagegen, dass die Stadt Cuxhaven sich über den Tourismus ein ganz massives Überalterungsproblem schafft. Als Folge des Massentourismus findet hier in der Stadt ein ganz massiver Rentnerzuzug statt. Gleichzeitig dazu zieht die junge Generation vermehrt weg und die Kinderzahl sinkt. Denn um die Kinder, die Jugend und die jüngeren Familien kümmert sich hier niemand. Geld wird nur in den Tourismus gepumpt und dabei wird sich nach den Interessen der Generation 50+ gerichtet. Das ist nun mal eine Entwicklung hin zu einem großen Altersheim.

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

11.06.2011 23:25 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt."

Hab ich in dieser Stadt schon mehrmals probiert - ist aber sinnlos. Alles fest unter der Kandarre der Touristik-Lobby in Cuxhaven.

Und "gegen Windmühlen zu kämpfen", lohnt sich nun mal nicht. Weil man sich dabei komplett ohne Sinn selbst aufarbeitet . Da suche ich mir doch lieber - wie Tausende andere es schon vor mir getan haben - einen angenehmeren Wohnort als Cuxhaven.

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gabriele_Spahr am 11.06.2011 23:36.

11.06.2011 23:28 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Nun, offenbar werden die sich aus dem Tourismus ergebenden Probleme "bei uns" in Otterndorf besser gelöst. Bei uns regieren eben Profis! Augenzwinkern

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


12.06.2011 00:19 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Manche Kommunen haben die Tourismus-Krake im Griff - und manche eher nicht. Augenzwinkern

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

12.06.2011 00:51 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Naja, wie man bei "uns" an das thema Hallenbad ranging, bestätigt das ja ganz gut.

Ich kann dich nur einladen, dort mal schwimmen zu gehen.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


12.06.2011 01:13 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Da schwimme ich zukünftig lieber wieder in München oder aber auch in Hamburg. Und dann können die hier an ihrem Massentourismus und Rentnerzuzug meinetwegen ersticken happy2 .

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

12.06.2011 01:18 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Maggie Maggie ist weiblich
Mitglied




Dabei seit: 14.03.2009
Beiträge: 1081

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gabriele_Spahr
Da schwimme ich zukünftig lieber wieder in München oder aber auch in Hamburg. Und dann können die hier an ihrem Massentourismus und Rentnerzuzug meinetwegen ersticken happy2 .

Die Menschen, die bisher die Stadt verlassen haben, haben das in der Regel nicht als Flucht vor dem "Massentourismus" verstanden, sondern mangels beruflicher Perspektive wegen der Randlage Cuxhavens und wegen der fehlenden Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Stadt. Wenn also in das Hauptstandbein Torurismus überproportional investiert wird, ist das zwar bedauerlich, aber nachvollziehbar. Cuxhaven mit seinen landschaftlichen Reizen sollte nicht nur den Cuxhavenern vorbehalten sein. Ich glaube nicht, dass die angebliche touristische Überfllutung Hauptmotiv für Deine anscheinend gewünschte Flucht sein kann. Nun gut, ich kenne auch geldgierige, geschäftstüchtige Vermieter von Ferienwohnungen etc.; da wird wohl niemand allein das Motiv haben, seine Gäste lediglich an der erhabenen Nordseelandschaft teilhaben zu lassen, man strebt sicher auch an, sie gehörig auszunehmen. Der demographische Wandel lässt sich wohl nicht aufhalten, aber wenn jemand ohne Not der Stadt den Rücken kehrt, finde ich es schade. Überalterung wird sich in absehbarer Zeit nicht nur auf Cuxhaven beschränken, aber Jugendwahn ist auch nicht das probate Gegenmittel. Übrigens, wenn ich so Deine persönlichen Daten anschaue, wirst Du in wenigen Jahren vielleicht auch froh sein, wenn ein Kurort ein rentnergerechtes Angebot vorzuweisen hat. Das nur einmal so am Rande.

12.06.2011 01:41 Maggie ist offline Beiträge von Maggie suchen Nehmen Sie Maggie in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Maggie, ich kenne persönlich nicht wenige Menschen, die dieser Stadt schon wegen der Tourismuskrake und der rücksichtlosen Generation 50 + den Rücken gekehrt haben. Und wer den Rest seines Lebens in einem massentourismusüberfluteten Altersheim verbringen möchte, in welchem alles brutal an die Wand gedrückt wird, was nicht tourismushörig oder rentnerzuzugsfreundlich ist - der mag das doch gern tun. Ich möchte es jedenfalls nicht! Und du wirst mir doch wohl zugestehen, über meine Zukunft selbst entscheiden zu dürfen. Ich muss doch nicht "ohne Not" bis an mein Lebensende in einer Stadt leben, die mir von Jahr zu Jahr aus den bekannten Gründen immer weniger bis mittlerweile schon gar nicht mehr gefällt.
In einem massentourismusüberfluteten Altersheim wie Cuxhaven würde ich ganz persönlich übrigens auch mit 70+ oder 80+ keinen Urlaub verbringen wollen. Mit deiner Zukunftsprognose liegst du in Bezug auf mich also komplett falsch. Und ich denke mal, ich kenne mich da besser als du mich kennst.Augenzwinkern

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gabriele_Spahr am 12.06.2011 02:07.

12.06.2011 01:52 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Die Stadt Cuxhaven hätte schon allerspätestens ab 2005 - als die massive Tourismusüberflutung von Grimmershörn, Alter Liebe und der kompletten Innenstadt begann - aus Cuxhaven wegziehende Bürger mal fragen sollen, ob sie bereit sind, freiwillig die Gründe für ihren Wegzug aus Cuxhaven mitzuteilen. Da hätten sich sicher interessante Erkenntnisse ergeben. Aber vielleicht will man in dieser Stadt gar nicht so genau die Gründe für den Einwohnerschwund wissen..... immerhin bewegt Cuxhaven sich akut an der Grenze zu UNTER 50.000 Einwohnern .... und das trotz des massiven tourismusbedingten Rentnerzuzugs...

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gabriele_Spahr am 12.06.2011 02:28.

12.06.2011 02:22 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gabriele_Spahr
In einem massentourismusüberfluteten Altersheim wie Cuxhaven würde ich ganz persönlich übrigens auch mit 70+ oder 80+ keinen Urlaub verbringen wollen.


Naja, Du steigerst Dcih aber schnell. Waren es weiter oben noch 50 + waren, so sind es jetzt schon 70+ und 80+. Bei dieser Steigerungsgeschwindigkeit kannst Du am Pfingstmontag nur noch Jopie anführen. Augenzwinkern

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


12.06.2011 11:33 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Also ich kann für mich persönlich nun mal auschließen, und zwar auch für das Alter 70+ und 80 +, in einem massentourismusüberfluteten Altersheim wie Cuxhaven Urlaub machen zu wollen. Und was anderes schrieb ich dazu ja nicht.

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

12.06.2011 11:37 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gabriele_Spahr
Also ich kann für mich persönlich nun mal auschließen, und zwar auch für das Alter 70+ und 80 +, in einem massentourismusüberfluteten Altersheim wie Cuxhaven Urlaub machen zu wollen. Und was anderes schrieb ich dazu ja nicht.


Günter hat das wichtige Wörtchen " auch " überlesen . happy2

Ich habe die gleiche Einstellung wie du , Gabriele .
Meine Urlaube habe ich immer weitab vom Massentourismus gemacht .
Man kommt viel näher an die Einheimischen heran , und wird eher wie Besuch beim Nachbarn betrachtet .
Nepp ist dann auch nicht zu erwarten .
Ich meide sogar unsere Pulvermühle im Hochsommer . ( Ölsardinenatmosphäre )

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

12.06.2011 13:33 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Die uns so gerne ÖLSARDINEN-Atmosphäre bescherende Tourismus-Lobby ist ein ähnlich dreckiger ,schmieriger und zum Himmel stinkender FILZ wie Pharma-Lobby, Atom-Lobby etc. etc. etc.
Und während Lobbyisten früher nur in der Lobby herumstanden, um Politiker zu beeinflussen und zu schmieren - sind sie mittlerweile selbst Politiker, jedenfalls vielfach im kommunalen Bereich der Hobby- und Laienpolitiker.

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gabriele_Spahr am 12.06.2011 16:58.

12.06.2011 16:53 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Petermännchen
Mitglied


Dabei seit: 11.06.2011
Beiträge: 14

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich finde, das klingt alles sehr sehr negativ. Hat Cuxhaven für dich, Gabriele überhaupt schöne Seiten? Oder ist alles nur schlecht?

__________________
Ein kluger Mensch macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
(Zitat nach Winston Churchill)

12.06.2011 18:58 Petermännchen ist offline Email an Petermännchen senden Beiträge von Petermännchen suchen Nehmen Sie Petermännchen in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zwischen dem Ende der Weihnachtsferien und dem Beginn der Osterferien finde ich es in dieser Stadt noch ganz erträglich. Aber es wird ja fleißig daran gearbeitet, die Stadt auch in dieser kurzen Lufthol-Phase mit zusätzlichen Touristen zu fluten.

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

12.06.2011 19:05 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Petermännchen
Mitglied


Dabei seit: 11.06.2011
Beiträge: 14

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Aber gerade das ist doch ne relativ tote Zeit, in der kaum etwas los ist in der Stadt.

__________________
Ein kluger Mensch macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
(Zitat nach Winston Churchill)

12.06.2011 19:12 Petermännchen ist offline Email an Petermännchen senden Beiträge von Petermännchen suchen Nehmen Sie Petermännchen in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Eben, deshalb ist es dann ja auch noch schön hier. Keine Touri-Blechlawinen, keine die Bürgersteige durch rücksichtslosen Nebeneinander-Schleichen verstopfende Partnerlook-Anorak-Pärchen, keine alles belagernde und verstopfende Gastgeneration 50+ , keine unerträglichen Bespaßungsveranstaltungen etc. etc. etc.! Da nehme ich dann sogar absolutes Sauwetter gern in Kauf.

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

12.06.2011 19:20 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Petermännchen
Mitglied


Dabei seit: 11.06.2011
Beiträge: 14

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Jeder nach seinem Geschmack würd ich dann mal sagen. Ich mag den Sommer in Cuxhaven auch sehr gern. Suche mir dann mal Ecken, wo nicht ganz soviel los ist, wenn ich auf den ganzen Trubel keine Lust habe.

__________________
Ein kluger Mensch macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
(Zitat nach Winston Churchill)

12.06.2011 19:25 Petermännchen ist offline Email an Petermännchen senden Beiträge von Petermännchen suchen Nehmen Sie Petermännchen in Ihre Freundesliste auf
Maggie Maggie ist weiblich
Mitglied




Dabei seit: 14.03.2009
Beiträge: 1081

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich hasse es. Ich schreibe mir einen Wolf, gehe auf „Absenden“, und schon wieder erscheint die Nachricht „Die gewünschte Website kann nicht angezeigt werden“, und alles ist weg. Ich schreibe also noch einmal ein paar Stichpunkte ohne die Poesie der Urfassung auf, da ich die Schnauze vollhabe. Also, kurz gefasst: Hasse auch Touris, verstehe Gabis Ausbrüche dennoch nicht, vermute Neid auf Geldsäcke, die vom Tourismus in Cux. profitieren. Finde, dass es genügend Rückzugsmöglichkeiten in Cux. für vom Tourismus genervte Mitbürger gibt. Bin Kurgastopfer, da sie in meiner Kindheit immer mein Zimmer (ohne eigenes Bad, da war man früher nicht so anspruchsvoll) annektiert und mich so meiner Privatsphäre beraubt haben, habe aber auch von Kurgästen profitiert, da sie mich des öfteren zum Strand mitgenommen haben - meine Eltern hatten keine Zeit für den Strand. Bin genervt.

13.06.2011 00:11 Maggie ist offline Beiträge von Maggie suchen Nehmen Sie Maggie in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Maggie,
Du magst hassen, was und wen du möchtest. Ich hasse nicht.

Hass ist ein derart starkes Gefühl - das bringe ich doch keiner Stadt wie Cuxhaven entgegen, die mir im Grunde genommen mittlerweile eher total gleichgültig ist. Ich habe mal eine Stadt geliebt - und zwar München. Ich könnte vermutlich auch sehr schnell Hamburg lieben, wenn ich dort leben würde. Aber gehasst habe ich noch keine Stadt. Mich in so starke Negativgefühle zu bringen, würde schon deshalb keine Stadt schaffen, weil ich diesen hässlichen Ort selbstverständlich verlassen würde, bevor etwas wie Hass gegen ihn bei mir aufkäme.

Ich begegne der Stadt Cuxhaven nicht mit Gefühlen. Ich empfinde lediglich die hier immer mehr zum Dogma erklärte Massentourismushörigkeit als komplett verfehlt. Punkt. Und ich sehe, dass eine relativ kleine aber einflussreiche Bevölkerungsgruppe in Cuxhaven rücksichtslos alles an die Wand klatscht, was hier Tourismushörigkeit verweigert. Ich sehe, dass für Kinder, Jugend, soziale Wohnungswirtschaft usw. kein Geld da ist - dass es aber ganz aktuell für den Bau einer neuen Duhner Protzpromenade vorhanden ist und dass auch jährlich mehrere Millionen in den Duhner Thalasso-Tempel geschossen werden können während für ein Lehrschwimmbecken das Geld fehlt. All das spricht für sich und zeigt, welche Gruppe in Cuxhaven rücksichtslos und ohne soziale Komponente über die gesamte Stadt und ihr Schicksal bestimmt.

Die Massentourismushörigkeit in Cuxhaven liegt auch daran, dass hier überwiegend von alten Leuten Politik für alte Leute gemacht wird. Und wenn mal ein Junger nachgezogen wird, dann aber nur als Meinungs-Marionette der alten Garde. Wer hätte vor 15 Jahren in Cuxhaven daran denken können, IT-Messen zu besuchen, um diesen extrem aufstrebenden Wirtschaftszweig nach Cux zu holen, wenn doch vor 15 jahren noch kaum einer unserer Laien-Politiker auch nur wusste, wie man eine e-mail verschickt und was die IT-Branche überhaupt ist? Da kümmert man sich hier doch lieber um das goldene Kalb Massentourismus, denn davon hat man ja schließlich Ahnung und darüber kann man schlaue Reden schwingen.

Cuxhaven soll auch weiterhin von den Massentouristikern zum tourismusüberfluteten Altersheim umgebaut werden. Das will in dieser Stadt zumindest die "Mehrheit" der Ellenbogen-Touristiker, die sich überall nach vorne drängt und in Bezug auf alle Einwohner nur eine Minderheit ist. Und so geht nun mal in der Praxis Demokratie. Aber diese tourismushörige Pseudo-Mehrheit sollte ihre Scheinheiligkeit ablegen und sich nicht scheinheilig über den allgemeinen Einwohner- und sich immer verstärkenden Jugendschwund in dieser Stadt wundern. Denn der ist logische Folge ihres eigenen Handelns.

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gabriele_Spahr am 13.06.2011 09:05.

13.06.2011 08:53 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Maggie
Ich hasse es. Ich schreibe mir einen Wolf, gehe auf „Absenden“, und schon wieder erscheint die Nachricht „Die gewünschte Website kann nicht angezeigt werden“, und alles ist weg.


Liebe Maggie, das Problem dürfte bei Deinem DSL-Anbieter liegen.

Manchmal bekommt man den Text aber wieder, wenn man oben links den "Back-Button" anklickt.

Auf der ganz sicheren Seite bist Du, wenn Du Deinen Text zunächst in WORD schreibst, ihn dann in der Zwischenablage speicherst (Strg-C) und ihn erst zum Schluß ins Editierfenster des Forums kopierst (Strg-V). So mache ich das bei längeren Texten fast immer.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Günter am 13.06.2011 11:23.

13.06.2011 11:22 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Und so sieht es aus, wenn die Stadt Cuxhaven sich tatsächlich mal (halbherzig) dazu entschließt, etwas in sozialen Brennpunkten tun wollen:

"Im Lehfeld muss gespart werden ...

Letztlich ging es dann noch um die Frage, wie bei der Umsetzung der Pläne für das Lehfeld der Verlust von 0,77 Mio. an Zuschüssen aus dem Programm Soziale Stadt kompensiert werden kann. Man habe versucht, die Streichungen gerecht auf den Ausbau des Ritzebütteler Marktplatzes und das Quartierszentrum zu verteilen, so die Verwaltung. "

http://www.cn-online.de/lokales/news/im-...art-werden.html

Da geht dann mal auf wundersame Weise eine dreiviertel MIO an Fördermitteln "verloren" während das Geld für eine neue Duhner Protzpromenade aber problemlos sowohl im Bereich der Zuschüsse als auch im Bereich der Eigenbeteiligung planmäßig fließt...

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gabriele_Spahr am 13.06.2011 13:26.

13.06.2011 13:21 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gabriele_Spahr
Hallo Maggie,
Du magst hassen, was und wen du möchtest. Ich hasse nicht.


Schön, aber Du canzelst ältere Leute in Deinen Beiträgen z. T. sehr heftig ab. Es fielen im Zusammenhang mit dem Tourismus in Cuxhaven wie Altenheim etc.

Also, ich habe sehr viel Respekt vor alten Herrschaften. Hinzu kommt, dass mir mein christliches Menschenbild ganz klar sagt, dass wir die Senioren ehren sollen.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


18.06.2011 13:10 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ehre DEM, DEM Ehre auch gebührt. Und ich weiß nicht, was an einer Generation 50+ ehrenhaft ist, die sich in einer Stadt alles ausschließlich nach ihren Wünschen und Bedürfnissen einrichtet, die Jugend nicht in Schlüsselpositionen kommen lässt und jeden Nicht-Tourismushörigen an die Wand drückt. Und genau das passiert in Cuxhaven. Hier würden manche auch mit 80+ am liebsten noch im Rat der Stadt sitzen, statt mal die Jugend ranzulassen.

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gabriele_Spahr am 18.06.2011 13:58.

18.06.2011 13:32 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich bin übrigens kein Christ, weil ich aus dem Verein schon lange ausgetreten bin. Deshalb muss mein Weltbild auch nicht deinem Weltbild entsprechen. Das christliche Weltbild ist schließlich kein anderen Weltbildern übergeordnetes Weltbild. Es ist lediglich eines von sehr vielen Weltbildern.

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gabriele_Spahr am 18.06.2011 14:05.

18.06.2011 14:03 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich will mal meine Meinung zum Thema bringen. Tourismus heißt ja nicht nur Rentnerdasein. Es gibt immerhin genügend Familien, die sich den Urlaub an der Nordsee in Cuxhaven mit Kindern gönnen. Es sind ja nicht nur die Rentner, die im Sommer in Cuxhaven zu sehen sind.

Was die angesprochene Duhner Strandpromenade angeht - vermischt da nicht Stadt Cuxhaven, Deichverband und Cux-Tourismus. Die Ausgaben für das Hallenbad hat die hoch verschuldete Stadt Cuxhaven zu tragen (ich glaube die Bädergesellschaft gibt es nicht mehr) und der Tourismus ist nur ein Randgeplänkel für die Stadt, weil vieles über die Kurverwaltung läuft.

Auch wenn der Einzelhandel "offiziell" nur 20% Umsätze aus dem Tourismus hat (diese Zahl lass ich mal so dahingestellt Augenzwinkern ) die Beherbergungsbetriebe und die Gastronomie haben entscheidend mehr Umsätze aus dem Tourismus als 20% ihrer Einnahmen.

Und der Tourismus ist in Cuxhaven zur Zeit leider der größte Arbeitgeber, auch für die Menschen, die in Cuxhaven wohnen und arbeiten. Wenn hier im Thread kritisiert wird, dass die Windenergie in Cuxhaven nicht die erwarteten Arbeitsplätze schafft, der muss erstmal nach Groden fahren und sehen, was da alles noch gebaut wird. Erst wenn das alles fertig ist, wird man über die Zahlen der Arbeitskräfte und der Zulieferer Aussagen machen können.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

18.06.2011 15:00 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Niclas Niclas ist männlich
abgemeldet

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426

RE: NICHT-"Touristiker" fragen: Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gabriele_Spahr
Die Stadt Cuxhaven besteht nicht nur aus Bewohnern, denen der sich hier immer mehr ausbreitende Massentourismus zusagt. Diese Menschen haben Fragen:

1. Muss es wirklich sein, dass nach Sahlenburg, Duhnen , Döse und Grimmershörn nun auch die gesamte Innenstadt zum Tummelplatz des Massentourismus wird?

2. Was wird in diesem Zusammenhang getan, um zu gewährleisten, dass es zukünftig auch für Niedrigverdiener, Arbeitslose und Altersgrundsicherungsempfänger noch bezahlbaren Wohnraum in dieser Stadt geben wird?

3. Eine deutlich erkennbare Folge des Massentourismus ist der stetig zunehmende Rentnerzuzug in der Stadt Cuxhaven. Gleichzeitig nimmt die Anzahl der Kinder in dieser Stadt ab. Ist das eine gewünschte Entwicklung? Wenn nein - wie kann man ihr entgegenwirken?

4. Die Zahl der Einwohner hat sich in der Stadt Cuxhaven in den letzten 20 Jahren - trotz des massiv stattfindenden Rentnerzuzugs - insgesamt um rund 10 % verringert. Gleichzeitig stiegen die Tourismus-Übernachtungszahlen stetig. Steht der Einwohnerschwund in einem Zusammenhang mit dem ständig wachsenden Massentourismus?

5. Warum hat die Stadt Cuxhaven 1,4 MIO Euro, um sich damit am Bau der neuen Duhner Strandpromenade zu beteiligen, aber kein Geld für ein Lehrschwimmbecken und Instandsetzungsarbeiten an Schulen?

6. Warum hat die Stadt Cuxhaven jährlich Millionen Euro für die Eigenbeteiligung am Thalasso-Bad in Duhnen, während das Hallenbad in der Beethovenallee ständig von Schließung bedroht und für das allgemeine Publikum nur noch am Samstag zugänglich ist?

Weitere Fragen und natürlich auch Antworten sind erwünscht.


1.:

Eine Verzahnung von bekannten Tourismusgebieten zur Innenstadt ist nicht nur wünschenswert, sondern unabdingbar. Bestes Beispiel ist hier Otterndorf: Das Feriengebiet befindet sich sehr weit außerhalb des Stadtgebietes und dies hat unter Anderem zur Folge, dass die Innenstadt des Öfteren ausgestorben scheint. Gerade für die hiesige Wirtschaft ist es ein Problem.

2.:

Speziell für Cuxhaven und im Allgemeinen für das Cuxland finde ich deine Frage recht hypothetisch. Es ist ausreichend bezahlbarer Wohnraum vorhanden, zumal dies wenig mit den Sommergästen zu tun hat.

3.:

Zu einem „stetig zunehmenden Renterzuzug“ liegen mir keine Statistiken vor. Allerdings ist der demografische Wandel jetzt schon spürbar und genau hier muss auch angesetzt werden, was glücklicher Weise auch getan wird – Informiere dich bei deinen Parteien vor Ort Augenzwinkern

4.:

Wie kommt man auf solch einen Ansatz? Als erstes sei gesagt, dass der wachsende Tourismussektor als positiv zu betrachten ist, da wir mit unserer geografischen Hinterlandlage darauf angewiesen sind. Zum Weiteren sage ich nur noch mal das Stichwort „demografischer Wandel“.

5.:

Dafür gibt es viele Faktoren. Cuxhaven darf sich als Nordseeheilbad bezeichnen – allerdings nur, wenn steig weiter in den Tourismus investiert wird, sprich man attraktiv bleibt. Informiere dich bitte über die einzelnen Punkte die fortlaufend zu erfüllen sind. Damit ist deine Frage ja aber noch nicht beantwortet: Wenn man über 80% Fördermittel für diese Projekte einstreichen kann, muss es einfach gemacht werden, das muss mitgenommen werden. Du scheinst dir ja Gedanken zu der Thematik zu machen – aber hast du dir auch schon mal die verschiedenen Etats angeschaut? Dann wird dir klar, dass man mit z.b. 1000€ Etat mehr anstellen kann, wenn davon 80% gefördert werden, als wenn man alles komplett bezahlen müsste Augenzwinkern Des Weiteren ist ein Lehrschwimmbecken meiner Meinung nach zu vernachlässigen, da man lieber öffentliche Schwimmbäder hierfür benutzen kann, um Kosten einzusparen.

6.:

Da hab ich jetzt auch keinen Ansatz – ist zu Cuxhavenspeziell, bin nicht so vertieft in eure Politik.

19.06.2011 10:57 Niclas ist offline Email an Niclas senden Beiträge von Niclas suchen Nehmen Sie Niclas in Ihre Freundesliste auf
Gabriele_Spahr Gabriele_Spahr ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 297

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Cuxhaven hat es tatsächlich "geschafft" eine deutschlandweite Führungsrolle einzunehmen. Und zwar in Bezug auf die ÜBERALTERUNG der Bevölkerung... Und gleich eine ganze Generation weit "die Nase vorn" zu haben, na das ist doch mal was....

"Cuxhaven verliert pro Tag einen Einwohner", sagt Stadtplaner Lasius. Zu wenig, um es zu bemerken. Zu viel, um es zu ignorieren. 27 Prozent aller Cuxhavener sind heute älter als 65 Jahre, in Deutschland sind es weniger als 20 Prozent. "Cuxhaven ist heute schon eine Generation weiter als der Rest der Bundesrepublik", sagt er. "Wir erleben hier hautnah, was Deutschland in 25 Jahren bevorsteht."

http://www.badische-zeitung.de/deutschla...--46495140.html

__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
BERTOLT BRECHT

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Gabriele_Spahr am 19.06.2011 17:20.

19.06.2011 17:17 Gabriele_Spahr ist offline Email an Gabriele_Spahr senden Beiträge von Gabriele_Spahr suchen Nehmen Sie Gabriele_Spahr in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Und was würde es der Stadt bringen, wenn man jetzt zusätzlch auch noch den Tourismus in CUX abschaffen würde?

Außerdem: Ich hatte fast zehn Jahre lang einen Stand an der Strandpromenade in Sahlenburg, wo ich meine Pferdesalbe und anderes verkauft habe.

Also bitte: Natürlich waren dort auch alte Menschen. Aber es gab dort auch viele Familen mit Kindern, die jedes Jahr wiederkamen. (Man kannte sich schließlich.)

Und es gab dort auch viele junge Leute. Was allerdings weniger wurde, als die Disco dicht machte. Infolgedessen war dann auch nichts mehr bei Klaus im Keller los, der den Laden dann ja auch verkaufte.

Aber bitte, was hat das alles mit den alten Leuten zu tun? Sahlenburg wäre ohne die Touris - besonders ohne die Hundesfreunde - doch absolut tot! Ein Kuh- und Pferdedorf ohne jede Perspektive. Und ohne jegliche Einnahmen!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


20.06.2011 00:54 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH