Jürgen Trittin (Grüne) möchte Bundeskanzler werden, damit wäre er der erste grüne Bundeskanzler in Deutschland: Jürgen Trittin ist Sozialwirt und bereitet jetzt schon seine Strategie für die nächste Bundestagswahl vor, er möchte Bundeskanzler werden und er lässt auch keinen Zweifel aufkommen, dass er der Richtige dafür ist.
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Warum auch nicht. Wir hatten schon einen Innenminister, der die Polizei mit Steinen bewarf, einen Dr. als Verteidigungsminister, der seine Doktorarbeit schreiben lassen hat und eine Frau, die lieber mit den ausländischen Staatschefs flirtete - also warum nicht einen grünen Bundeskanzler.
Hätte man mir vor einem Jahr gesagt, dass der Ministerpräsident in Baden-Württemberg ein Grüner ist, ich hätte ihn auch ausgelacht.
__________________
In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.
Ansonsten sehe ich bei den Grünen niemand der die Fähigkeiten fürs Kanzleramt hätte.
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Ich denke aber, dass das Kanzleramt nicht von den Grünen besetzt werden wird. Die Sozis müssten sich im Vorfeld schon selten dämlich anstellen, wenn sie nicht ein paar Prozente mehr einfahren als wie die Grünen.