Jensemann
Mitglied
![](images/star.gif) ![](images/star.gif) ![](images/star.gif) ![](images/star.gif)
Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 515
![](images/spacer.gif) |
|
das nenne ich doch mal super aussagen und klasse Bewerbung!
von der spd-land hadeln internetseite
http://www.spd-hadeln.de/kommunalwahl-am...ten-otterndorf/
ich kenne den guten mann zwar nicht, doch wenn ich in otterndorf wohnen würde, der hätte mind. 1-2 stimmen von mir!
da ist mal einer, der das ausspricht was viele in und um otterndorf denken. nich nur was für die touristen!
Erik Krüger
42 Jahre
Dipl. Designer
Nach meinem Studium an der FH Dortmund arbeitete ich einige Jahre in Hamburg.
2002 zog ich privat zurück nach Otterndorf. Schwerpunktmäßig bin ich national und international als Werbe- und Industriefotograf tätig. Als zweites Standbein betreibe ich hier auf dem Land ein Büro für Kommunikationsdesign.
Eigentlich bin ich ein sehr unpolitischer Mensch und mit meiner Entscheidung, mich zur Stadtratswahl aufstellen zu lassen, betrete ich Neuland.
Viele meiner Freunde konnten am Anfang diese Entscheidung nicht verstehen und fragten, warum ich als ausreichend beschäftigter Mensch, der man als Freiberufler nun mal ist, Zeit und Engagement aufbringe und mir eine solche zusätzliche Last auflade. Mir ist es jedoch wichtig, einer Stadt, die mir viel gibt, etwas zurück zu geben, ich habe Freude am Mitgestalten und außerdem denke ich, dass jeder auch etwas für die Allgemeinheit tun sollte.
Meine persönliche Motivation gründet darauf, dass Otterndorf eine hochinteressante Stadt ist, mit einer tollen Entwicklung und viel Potential. Sie hat eine charmante Größe, die es zulässt, dass sich jeder persönlich einbringen und eigene Projekte jedweder Art verwirklichen kann. Ich habe es als junger Erwachsener genossen, vierzehn Rockkonzerte zu veranstalten und fand es prima, dass eine Stadt wie Otterndorf mitspielte. Sie ist offen für das Engagement der Bürger und Bürgerinnen. Auf diese Weise sind z.B. abwechslungsreiche Veranstaltungen entstanden und ein einzigartiger lokaler Charme macht das Zusammenleben hier zu etwas Besonderem.
Dennoch gibt es Themen, die im Rat der Stadt Otterndorf nicht vertreten werden. Und auf der anderen Seite wurden immer wieder mal Entscheidungen getroffen, die ich kritisch betrachte und gerne hinterfragt hätte, zuletzt etwa die Einführung der Fremdenverkehrsabgabe. Diese Abgabe mag notwendig sein, jedoch sind die Art der Einführung und deren Berechnungsgrundlage sowie die Höhe für mich untragbar. Im Hinblick auf leerstehende Geschäfte und das sinkende Angebot in der Innenstadt ist die Fremdenverkehrsabgabe ein vollkommen falsches Signal für das Gewerbe.
Otterndorf baut seit Jahren erfolgreich auf den Tourismus, mir persönlich fehlt es aber an zusätzlichen Impulsen für andere Wirtschaftszweige.
Ein paar Beispiele:
- Es ist ständig die Rede von steigenden Urlauberzahlen, im Gegensatz dazu aber viel zu selten vom Angebot für Ortsansässige. Ich hätte statt einer Seelandhalle viel lieber ein Bürgerzentrum in der Stadtmitte gesehen, das jedem für unterschiedlichste Aktivitäten offensteht, ohne hohe Gebühren, Bürokratie und übersteigerte Auflagen für die Gastronomie.
- Ich wünschte mir mehr Bolz- und Spielplätze in einem besseren Zustand außerhalb der Tourismuszone.
- Es muss über Lösungen für Anwohnerparkplätze nachgedacht werden.
- Die Innenstadt braucht neue Ideen/Ansätze, die das Gewerbe stärken und Neuansiedelungen ermöglichen. Viel zu oft schließen junge Geschäfte nach kurzer Zeit wieder. Hier könnte man ein Gremium schaffen, das junge Unternehmer und Unternehmerinnen unterstützt und berät.
Ich bin der Meinung, dass Otterndorf noch deutlich mehr Bürgernähe zeigen sollte und bei anstehenden Entscheidungen die Anliegen der Menschen, die hier leben, noch stärker berücksichtigen muss.
Als Verfechter des Dialogs bin ich der Überzeugung, dass man durch konstruktive Auseinandersetzung und gemeinsames Abwägen zu guten Lösungen kommen kann und wird. Im Vordergrund steht für mich die richtige Entscheidung für den konkreten Fall und nicht irgendeine Ideologie oder eine Lobby, deren einseitiges Interesse es zu befriedigen gilt.
Als „Exot“ in der Kommunalpolitik möchte ich in die Gemeinde einige frische Ideen einbringen. Zu oft habe ich das Gefühl, dass nur noch bereits ausgetretene Pfade benutzt werden. Ich hingegen möchte für neue Ansätze stehen und dabei das viele Positive, das wir hier in Otterndorf unbestritten haben, bewahren.
Bewusst habe ich mich als Parteiloser bei der SPD aufstellen lassen. Schon bei einem ersten Treffen, zu dem ich eingeladen wurde, merkte ich, dass es ausdrücklich gewünscht wurde, dass man sich einbringt. Mir gefallen die Offenheit, mit der hier diskutiert wird, und die Vielfalt der Mitglieder, wodurch ein breites Meinungsspektrum gewährleistet wird.
|
|
01.09.2011 22:22 |
|
Grubendol
Mitglied
![](images/star.gif) ![](images/star.gif) ![](images/star.gif) ![](images/star.gif)
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985
![](images/spacer.gif) |
|
CDU stellt Braker an Internet-Pranger |
![Zum Anfang der Seite springen](images/goup.gif) |
Zitat: |
Plakate zerstört: CDU stellt Braker an Internet-Pranger
Die Braker CDU wird für einen Bericht im Internet-Portal „Brake Blog“ massiv kritisiert. Dort hatte CDU-Ratsherr Simon Zeimke einen Bericht veröffentlicht, in dem von einem jungen Braker berichtet wird, der Wahlkampf-Plakate der Union beschmiert und zerstört haben soll. Dazu stellte Zeimke das Foto eines Mannes, bei dem es sich angeblich um den Tatverdächtigen handelt. Ein Vorgang, der auch die Staatsanwaltschaft Oldenburg beschäftigt: „Dass eine solche Veröffentlichung nicht in Ordnung ist, sagt einem ja schon der gesunde Menschenverstand“, betont Dr. Rainer du Mesnil de Rochemont, Sprecher der Strafverfolgungsbehörde.
(...)
NWZ |
|
A so geht des fei net, gell.
Video
Der zitierte § 127 Abs. 1 StPO:
Zitat: |
§ 127
(1) Wird jemand auf frischer Tat betroffen oder verfolgt, so ist, wenn er der Flucht verdächtig ist oder seine Identität nicht sofort festgestellt werden kann, jedermann befugt, ihn auch ohne richterliche Anordnung vorläufig festzunehmen.
http://dejure.org/gesetze/StPO/127.html |
|
__________________ "So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."
- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 08.09.2011 14:06.
|
|
08.09.2011 13:54 |
|
Grubendol
Mitglied
![](images/star.gif) ![](images/star.gif) ![](images/star.gif) ![](images/star.gif)
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985
![](images/spacer.gif) |
|
|
08.09.2011 21:43 |
|
Lui
Verstorben Mitte Juli 2015!
![](images/star.gif) ![](images/star.gif) ![](images/star.gif) ![](images/star.gif)
Dabei seit: 11.09.2007
Beiträge: 25064
![](images/spacer.gif) |
|
Die Zeit der CDU läuft ab!
Die CDU hat wie alle anderen Parteien die Staatskasse geplündert und uns einen Sozialstaat vorgegaukelt, den es gar nicht gibt, weil er nur mit Schulden bezahlt wird. Die CDU hat uns in einem Ausmaß verschuldet, das in der deutschen Geschichte wohl nur mit der hemmungslosen Schuldenmacherei der National-Sozialisten vergleichbar ist.
Die CDU ist als dominante Regierungspartei der vergangenen Jahrzehnte hauptverantwortlich für eine staatliche Einwanderungspolitik von historisch einzigartiger Radikalität. Sie ist daher in besonderem Maße mitschuldig am staatlich zu verantwortenden Niedergang der inneren Sicherheit und der sich abzeichnenden Gefährdung des inneren Friedens.
Die CDU fördert durch ihre weitgehend wahllose Einbürgerung von ausländischen Staatsangehörigen mit teils unbekannter, teils sogar doppelstaatlicher Loyalität den Machteinfluss ausländischer Staaten und gefährdet dadurch die innen- und außenpolitische Souveränität.
Die CDU hat sich an der chaotischen staatlichen Schulpolitik der vergangenen vier Jahrzehnte beteiligt und so dazu beigetragen, dass die Bundesrepublik der erste deutsche Staat seit 300 Jahren ist, in dem sich die Qualität der staatlichen Schulausbildung rückentwickelt.
Die CDU hat den Anschluss Deutschlands an eine EU „mit Demokratiedefiziten“ vorangetrieben. Deutschland ist daher durch die CDU nicht mehr, sondern weniger demokratisch geworden. Eine Partei, die den Abbau der Demokratie federführend zu verantworten hat, hat ihre Zukunft in einem demokratischen Deutschland verwirkt!
Jetzt abstimmen:
Wann fällt die CDU zum ersten Mal unter 15%?
http://www.cdu-countdown.net/
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Lui am 09.09.2011 18:44.
|
|
09.09.2011 18:37 |
|
Jensemann
Mitglied
![](images/star.gif) ![](images/star.gif) ![](images/star.gif) ![](images/star.gif)
Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 515
![](images/spacer.gif) |
|
|
11.09.2011 21:39 |
|
Günter
Administrator
![](images/star3.gif) ![](images/star3.gif) ![](images/star3.gif) ![](images/star3.gif) ![](images/star3.gif) ![](images/star3.gif) ![](images/star3.gif)
Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256
![](images/spacer.gif) |
|
|
11.09.2011 21:54 |
|
Günter
Administrator
![](images/star3.gif) ![](images/star3.gif) ![](images/star3.gif) ![](images/star3.gif) ![](images/star3.gif) ![](images/star3.gif) ![](images/star3.gif)
Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256
![](images/spacer.gif) |
|
|
11.09.2011 22:32 |
|
Lui
Verstorben Mitte Juli 2015!
![](images/star.gif) ![](images/star.gif) ![](images/star.gif) ![](images/star.gif)
Dabei seit: 11.09.2007
Beiträge: 25064
![](images/spacer.gif) |
|
Sensationeller Sieg für Johannßen
Zitat: |
Sensationeller Sieg für Claus Johannßen OTTERNDORF. Die Ära von Hermann Gerken ist vorbei. Nach 40 Jahren Regentschaft im Otterndorfer Rathaus musste der 80-jährige FDP-Mann gestern eine herbe Niederlage einstecken.
In allen sieben Wahlbezirken zog sein SPD-Herausforderer Claus Johannßen an ihm vorbei. Mit satten 1742 Stimmen statteten die Wähler den 57 Jahre alten Landschaftsgärtnermeister Claus Joahnnßen aus.
Amtsinhaber Hermann Gerken von der FDP erhielt 1031 Stimmen und CDU-Mann Hans-Volker Feldmann landete bei einer Stimmenzahl von 653.
Überhaupt kippte gestern kurz vor 22 Uhr die seit nunmehr vier Jahrzehnten regierende schwarz-gelbe Gruppe im Rat der Medemstadt. Die SPD holte in Otterndorf 50,92 Prozent der Stimmen und zieht mit elf Sitzen ins Historische Rathaus ein.
Claus Johannßen: "Ich bin total überrascht, stelle mich selbstverständlich der Verantwortung und hoffe, dass wir alle gut zusammenarbeiten werden."
Und weiter: "Ich werde Hermann Gerken als Ehrenbürgermeister vorschlagen." Für die SPD ziehen Claus Johannßen, Magdalena Petersen, Frank-Uwe Strüning, Anke Allers, Malte Hinck, Henry Woltmann, Sabine Hagenah, Ursula Holthausen, Oliver Plump, Lena Köhn und Rene Putzig in den Rat ein.
Bürgermeister Hermann Gerken zeigte sich gestern Abend enttäuscht und sprach von einer parteipolitischen Wellenbewegung in Deutschland, die nun auch Otterndorf getroffen habe. "Wir sind jetzt Opposition und diese Rolle werden wir auch ausfüllen.
Aber in Otterndorf hat man immer bürgerlich regiert, diesen Stil werden sicherlich auch die Sozialdemokraten beibehalten, es geht ja um unsere Stadt." Die FDP holte 20,34 Prozent der Stimmen. In den Rat ziehen ein: Hermann Gerken, Carsten Nickel, Dr. Frank Eulenstein und Thorsten Bardenhagen. |
|
http://www.cn-online.de/lokales/news/sen...johannssen.html
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|
|
11.09.2011 23:28 |
|
Günter
Administrator
![](images/star3.gif) ![](images/star3.gif) ![](images/star3.gif) ![](images/star3.gif) ![](images/star3.gif) ![](images/star3.gif) ![](images/star3.gif)
Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256
![](images/spacer.gif) |
|
|
12.09.2011 09:58 |
|
Niclas
abgemeldet
Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 3426
![](images/spacer.gif) |
|
|
12.09.2011 11:02 |
|
|