Grubendol
Mitglied
   
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985
 |
|
Zitat: |
Presseinformation 0174/12am 6. März 2012
Bombe bei Bauarbeiten auf Weser-Ems Hallen-Gelände gefunden
Evakuierung der Anwohner am 11. März/Telefonische Hotline geschaltet
Oldenburg. Bei den Bauarbeiten auf dem Gelände der Weser-Ems Halle wurde eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden, die voraussichtlich an Ort und Stelle entschärft oder gesprengt werden muss. Dies soll am Sonntag, 11. März, durch den Kampfmittelräumdienst erfolgen. Zur Sicherheit der Bevölkerung wird das Gebiet um den Fundort in einem Radius von circa 1.000 Metern vollständig evakuiert. Das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Oldenburg fordert die Bewohnerinnen und Bewohner deshalb auf, den betroffenen Bereich am Sonntag bis 10 Uhr verlassen zu haben. Die Evakuierung betrifft etwa 8.000 Personen. Die Polizei wird die Räumung überwachen und das geräumte Gebiet kontrollieren.
Das Bürger- und Ordnungsamt verteilt am Mittwoch, 7. März, ab 14 Uhr Flugblätter an die betroffenen Haushalte, in denen die Bürgerinnen und Bürger über die Evakuierung informiert werden. Für Bürgeranfragen hat das ServiceCenter der Stadt außerdem die Sonderrufnummer 0441 235-4500 eingerichtet, die auch am Samstag und Sonntag ab 8 Uhr zu erreichen ist. Die betroffenen Einwohnerinnen und Einwohner können voraussichtlich gegen 16 Uhr in ihre Wohnungen zurückkehren. Bedingung ist jedoch die Entwarnung, die auf der Internetseite der Stadt unter www.oldenburg.de, unter der bereits genannten Sonderrufnummer 0441 235-4500 und per Rundfunkdurchsage bekannt gegeben wird.
Betroffenen Bürgerinnen und Bürgern steht während des Evakuierungszeitraums das Neue Gymnasium, Alexanderstraße 90, als Unterkunft zur Verfügung. Die Sammelstelle ist am Sonntag ab 9 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl dort ist gesorgt. Für Personen, die aufgrund von Krankheit oder einer Behinderung nicht in der Lage sind, den Evakuierungsbereich selbständig zu verlassen, steht ein Transport-Dienst zur Verfügung. Diesen können Betroffene unter der Sonderrufnummer 0441 235-4500 anfordern. Auch der Bahnhof Oldenburg ist von der Evakuierung betroffen, so dass im Evakuierungszeitraum keine Züge fahren. Eine Liste der betroffenen Straßen sowie eine Karte des Evakuierungsgebietes werden ab Mittwochmittag, 7. März, auf der Internetseite www.oldenburg.de abrufbar sein. |
|
__________________ "So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."
- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!
|
|
07.03.2012 13:36 |
|
Grubendol
Mitglied
   
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985
 |
|
|
08.03.2012 17:59 |
|
Lui
Verstorben Mitte Juli 2015!
   
Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064
 |
|
Zitat: |
Original von Grubendol
Zitat: |
Presseinformation 0174/12am 6. März 2012
Bombe bei Bauarbeiten auf Weser-Ems Hallen-Gelände gefunden
Evakuierung der Anwohner am 11. März/Telefonische Hotline geschaltet
Oldenburg. Bei den Bauarbeiten auf dem Gelände der Weser-Ems Halle wurde eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden, die voraussichtlich an Ort und Stelle entschärft oder gesprengt werden muss. Dies soll am Sonntag, 11. März, durch den Kampfmittelräumdienst erfolgen. Zur Sicherheit der Bevölkerung wird das Gebiet um den Fundort in einem Radius von circa 1.000 Metern vollständig evakuiert. Das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Oldenburg fordert die Bewohnerinnen und Bewohner deshalb auf, den betroffenen Bereich am Sonntag bis 10 Uhr verlassen zu haben. Die Evakuierung betrifft etwa 8.000 Personen. Die Polizei wird die Räumung überwachen und das geräumte Gebiet kontrollieren.
Das Bürger- und Ordnungsamt verteilt am Mittwoch, 7. März, ab 14 Uhr Flugblätter an die betroffenen Haushalte, in denen die Bürgerinnen und Bürger über die Evakuierung informiert werden. Für Bürgeranfragen hat das ServiceCenter der Stadt außerdem die Sonderrufnummer 0441 235-4500 eingerichtet, die auch am Samstag und Sonntag ab 8 Uhr zu erreichen ist. Die betroffenen Einwohnerinnen und Einwohner können voraussichtlich gegen 16 Uhr in ihre Wohnungen zurückkehren. Bedingung ist jedoch die Entwarnung, die auf der Internetseite der Stadt unter www.oldenburg.de, unter der bereits genannten Sonderrufnummer 0441 235-4500 und per Rundfunkdurchsage bekannt gegeben wird.
Betroffenen Bürgerinnen und Bürgern steht während des Evakuierungszeitraums das Neue Gymnasium, Alexanderstraße 90, als Unterkunft zur Verfügung. Die Sammelstelle ist am Sonntag ab 9 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl dort ist gesorgt. Für Personen, die aufgrund von Krankheit oder einer Behinderung nicht in der Lage sind, den Evakuierungsbereich selbständig zu verlassen, steht ein Transport-Dienst zur Verfügung. Diesen können Betroffene unter der Sonderrufnummer 0441 235-4500 anfordern. Auch der Bahnhof Oldenburg ist von der Evakuierung betroffen, so dass im Evakuierungszeitraum keine Züge fahren. Eine Liste der betroffenen Straßen sowie eine Karte des Evakuierungsgebietes werden ab Mittwochmittag, 7. März, auf der Internetseite www.oldenburg.de abrufbar sein. |
|
|
|
Zitat: |
Doch keine Bombenentschärfung in Oldenburg.
Der Kampfmittelräumdienst gibt Entwarnung für Oldenburg: Eine vermeintliche Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg hat sich bei näherer Sondierung als harmloser Rohrpfahl entpuppt. |
|
http://www.kreiszeitung.de/nachrichten/l...rg-1812759.html
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|
|
11.03.2012 08:28 |
|
Grubendol
Mitglied
   
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985
 |
|
Prügelei nach Unfall auf der Straßenkreuzung |
 |
Zitat: |
Prügelei nach Unfall auf der Straßenkreuzung
(...)
Eine Prügelei auf der Kreuzung Alexanderstraße/Bürgerbuschweg beendete am Dienstag gegen 16.45 Uhr eine Verfolgungsjagd nach einem Unfall.
(...)
Der Polizist und der zu Hilfe eilende 21-Jährige versuchten, den Unfallverursacher aus seinem Auto zu ziehen. Der leistete nach Darstellung des Polizeisprechers erheblichen Widerstand, konnte aber am Ende auf der Straße fixiert werden. Allerdings versuchten umstehende junge Leute, den 25-Jährigen zu befreien, der, so die Polizei, unter Drogen- und Alkoholeinfluss stand
(...)
NWZ |
|
Na, na, na, sind wir hier in England?
__________________ "So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."
- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!
|
|
14.03.2012 13:48 |
|
Grubendol
Mitglied
   
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985
 |
|
7-jähriger wird Opfer eines Raubes - Beute 5,- Euro |
 |
Zitat: |
7-jähriger wird Opfer eines Raubes - Beute 5,- Euro
Bereits am Freitag ereignete sich an der Nadorster Straße, Höhe Hausnummer 30 eine Raubtat. Ein siebenjähriger Junge war gegen 13.45 Uhr im Begriff sein zuvor durch die Eltern bestelltes Mittagessen bei dem Schnellrestaurant MC Wok abzuholen. Auf dem Weg dorthin, den Fünf- Euro Schein in den Händen haltend, wurde er plötzlich und unvermittelt von einem ihm entgegenkommenden Radfahrer in den Magen geschlagen. In einer Bewegung schnappte sich der unbekannte Räuber den Geldschein und fuhr mit seinem schwarzen Herrenrad stadtauswärts davon. Die Tat wurde erst am Samstag angezeigt, so dass polizeiliche Sofortmaßnahmen nicht mehr eingeleitet wurden. Der Junge kann den unbekannten Räuber als ca. 20-30 Jahre alt, ca. 165-170 cm groß mit schlanker Gestalt beschreiben. Zudem hatte er einen Dreitagebart und dunkle, grau melierte Haare. Bekleidet war der Unbekannte mit einer schwarzen Hose, einer schwarzen blousonartigen Jacke und schwarzen Lederschuhen zum Schnüren. Auf dem Kopf trug er eine schwarzen Mütze (vermutlich Strickmütze mit hochgeklappten schwarz-weißem Schirm). Hinweise erbitte die Oldenburger Polizei unter der Rufnummer 0441 - 7904115.
Polizei Oldenburg |
|
Bei meinem Stammchinesen...deshalb nur fünf Euro, weil du da für fünf Euro ein komplettes Essen kriegst, das auch schmeckt.
__________________ "So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."
- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!
|
|
16.04.2012 12:44 |
|
Grubendol
Mitglied
   
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985
 |
|
|
18.04.2012 13:03 |
|
Grubendol
Mitglied
   
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985
 |
|
|
20.04.2012 00:43 |
|
Grubendol
Mitglied
   
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985
 |
|
|
10.05.2012 13:18 |
|
Grubendol
Mitglied
   
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985
 |
|
Wenn Straßennamen Rassisten ehren |
 |
Zitat: |
Wenn Straßennamen Rassisten ehren
(...)
Eine Studie soll die Biografien von Namenspatronen durchleuchten (...) Einige Straßennamen in Oldenburg sind umstritten. Die Anwohner interessiert das bisher kaum.
(...)
Von Reeken verwies darauf, dass auch Namen, die völlig unverfänglich wirken, sich auf Personen oder Ereignisse beziehen, die man heute nicht mehr ehren würde. So sei die Würzburger Straße nach einer Schlacht benannt, in der Oldenburger kämpften.
(...)
Die Gastgeberin Ingrid Köhler hat schon vor zwei Jahren gehandelt. Seit zwei Jahren heißt die ehemalige Hindenburg-Torte in ihrem Café Herbart-Torte.
NWZ |
|
Au weia, dann ist auch meine Straße in Gefahr...
__________________ "So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."
- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!
|
|
01.06.2012 14:46 |
|
Grubendol
Mitglied
   
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985
 |
|
Rotlichtszene breitet sich immer mehr aus |
 |
Zitat: |
Rotlichtszene breitet sich immer mehr aus
Drogen, Alkohol, Rotlichtszene: Anwohner und Geschäftsleute rund um die vordere Nadorster Straße in Oldenburg haben Sorge, dass dieses Milieu ihr Viertel übernimmt. Die Werbegemeinschaft Nadorst behandelte das Thema daher am Mittwochabend beim bereits zweiten Runden Tisch. Im Gesellschaftshaus Bei Meyer trafen Anlieger auf Vertreter von Polizei, Verwaltung, Politik, Ordnungsamt, Diakonie und Rose 12.
(...)
Auch die Politik will sich des Themas annehmen. SPD-Ratsfrau Gerti Suntrup hatte bereits eine Liste mit Forderungen dabei, zum Beispiel eine größere Verteilung der Hilfseinrichtungen übers Stadtgebiet (was auch Rose-12-Leiter Winfried Wigbers vorschlug). Bürgermeisterin Susanne Menge (Grüne) sprach sich für die kostenlose Abgabe von Heroin aus und schlug ein gesondertes Sanierungskonzept für das Viertel vor. CDU-Ratsherr Hans-Peter Blöcker versprach, einen Antrag in den Rat einzubringen (ohne allerdings zu sagen, was er beantragen wolle).
(...)
NWZ |
|
__________________ "So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."
- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!
|
|
13.07.2012 10:25 |
|
Lui
Verstorben Mitte Juli 2015!
   
Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 25064
 |
|
|
30.08.2012 11:00 |
|
Grubendol
Mitglied
   
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985
 |
|
|
16.09.2012 15:34 |
|
Grubendol
Mitglied
   
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985
 |
|
|
13.02.2013 12:42 |
|
Grubendol
Mitglied
   
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985
 |
|
Großbrand in Bornhorst richtet Millionenschaden an |
 |
Großbrand in Bornhorst richtet Millionenschaden an
NWZ-Video
Zitat: |
GROSS BORNHORSTER STRASSE VOLL GESPERRT
In enger Abstimmung mit der Polizei und den Anliegern hat die Stadt am späten Mittwochvormittag, 27. März, nach einem Vor-Ort-Termin die Groß Bornhorster Straße bis auf weiteres gesperrt. Hintergrund: Am vergangenen Sonntag waren bei einem großen Feuer-Unglück mehrere reetgedeckte Häuser an der Straße bei extrem schwierigen Windverhältnissen in sehr kurzer Zeit nahezu vollständig abgebrannt. Am Dienstag bereits berichteten auch überörtliche Medien, dass eine zunehmende Zahl sogenannter Sensations-Touristen die Unglücksstelle aufsuchen würde. Am Mittwochvormittag erreichte dieser sogenannte Sensations-Tourismus auch mit Kraftfahrzeugen ein Ausmaß, dass Polizei und Stadt zum Schutz der Aufräumarbeiten an der Unglücksstelle die Groß Bornhorster Straße zwischen Behnenkamp und Große Hamheide abriegelten. Bau- und Hilfsfahrzeuge für die Aufräumarbeiten haben weiterhin Zugang zu den Unglücksstellen.
Oberbürgermeister Gerd Schwandner dazu: „Diese Maßnahme war nicht nur aus technischen Gründen absolut notwendig, sondern auch, um den betroffenen Anliegern so viel Ruhe wie möglich nach dieser Katastrophe zu gewähren.“ Die Stadt wird die Straße wieder freigeben, wenn der sogenannte Sensations-Tourismus abgeebbt ist.
Quelle: Oldenburger Bürgerbrief (Newsletter) |
|
Video: Oldtimersammlung gerettet
__________________ "So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."
- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Grubendol am 27.03.2013 17:00.
|
|
27.03.2013 16:56 |
|
Grubendol
Mitglied
   
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 20985
 |
|
|
20.04.2013 14:01 |
|
|