Lui
Verstorben Mitte Juli 2015!
![](images/star.gif) ![](images/star.gif) ![](images/star.gif) ![](images/star.gif)
Dabei seit: 11.09.2007
Beiträge: 25064
![](images/spacer.gif) |
|
|
16.02.2014 08:27 |
|
Schrubber
Gast
![](images/spacer.gif) |
|
Ihr könnte es drehen und wenden, wie ihr wollt, wir brauchen die Y-Trasse! Güterverkehr wird weiterhin kräftig zunehmen!
|
|
16.02.2014 16:41 |
|
Schrubber
Gast
![](images/spacer.gif) |
|
Zitat: |
Original von Lui
Zitat: |
Original von Schrubber
Ihr könnte es drehen und wenden, wie ihr wollt, wir brauchen die Y-Trasse! Güterverkehr wird weiterhin kräftig zunehmen! |
|
Die Y-Trasse wird ebensowenig wie die Elbvertiefung gebraucht.
Nicht der Güterverker per Bahn nimmt sprunghaft zu, sondern nachweislich der auf der Straße. |
|
Liest du die Meldungen die du zitierst eigentlich selber nicht???
Zitat: |
Güterverkehr wird weiter kräftig zunehmen
Ursprünglich war sie als Trasse für den ICE-Verkehr vorgesehen und sollte die Fahrzeit von Hannover nach Bremen und Hamburg um rund 15 Minuten reduzieren. Angesichts des steigenden Umschlags in den Häfen an der Nordseeküste rückte für die Nutzung der Strecke zuletzt aber vor allem der Güterverkehr ins Blickfeld. In den Häfen wird sich Prognosen zufolge der Warenumschlag bis zum Jahr 2030 verdoppeln. |
|
http://www.radiobremen.de/politik/nachri...-trasse100.html
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schrubber am 17.02.2014 12:22.
|
|
17.02.2014 12:21 |
|
Schrubber
Gast
![](images/spacer.gif) |
|
Liest du die Meldungen die du zitierst eigentlich selber nicht???
Zitat: |
Niedersachsen erwartet schnelle Umsetzung
Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) pochte nach dem Expertentreffen auf eine schnelle Umsetzung. "Ich freue mich, dass die Bahn das Thema jetzt zügig angehen will." Die Fehler, die in der Planung zur bisherigen Y-Trasse gemacht wurden, dürften sich nicht wiederholen. "Wir können es uns nicht erlauben, noch einmal 15 Jahre zu verlieren. Wir brauchen Lösungen, die zeitnah in Planung und Realisierung gehen können." |
|
http://www.radiobremen.de/politik/nachri...-trasse100.html
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Schrubber am 17.02.2014 12:24.
|
|
17.02.2014 12:23 |
|
Schrubber
Gast
![](images/spacer.gif) |
|
Zitat: |
Original von Günter
Der Umschlag in den Häfen soll sich also Prognosen zufolge der Warenumschlag bis zum Jahr 2030 verdoppeln!
Na, da frage ich mal: Prognosen oder Märchenstunde?
Lies und Co kennen wohl die Zahlen der letzten Jahre aus Hamburg und Wilhelmshaven nicht. |
|
Naja den unfähigen Lies laß da mal raus. Aber Ansonsten stimmte es doch. Wir haben in den norddeutschen Häfen in jedem Jahr Zuwächse, besonders in Hamburg! Deshalb brauchen wir sowohl die Elbvertiefung als auch die Y-Trasse! Und zwar ganz schnell. Das die Choten von der SED-PDS und viele Unterstützer der SPD dagegen sind ist ja bekannt! Die würden ja am liebsten wieder Webstühle und Stückgutfrachter einführen. Nur, wenn die Arbeit immer weniger wird, dann wird gejammert!!!
|
|
17.02.2014 14:08 |
|
Schrubber
Gast
![](images/spacer.gif) |
|
Zitat: |
Original von Lui
Du schreibst so ein Nonsens den du doch selbst kaum glauben kannst. |
|
Du kennst die Zahlen also nicht???
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schrubber am 17.02.2014 14:28.
|
|
17.02.2014 14:28 |
|
Schrubber
Gast
![](images/spacer.gif) |
|
Zitat: |
Original von Lui
Zitat: |
Original von Schrubber
Zitat: |
Original von Lui
Du schreibst so ein Nonsens den du doch selbst kaum glauben kannst. |
|
Du kennst die Zahlen also nicht??? |
|
Was denn für Zahlen?
Präsentier doch mal ein paar Aussagekräftige davon. |
|
Nach dem weltweiten Krisenjahr geht es in Hamburg wieder ständig bergauf: http://www.hafen-hamburg.de/figures/facts
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schrubber am 17.02.2014 14:38.
|
|
17.02.2014 14:37 |
|
Jensemann
Mitglied
![](images/star.gif) ![](images/star.gif) ![](images/star.gif) ![](images/star.gif)
Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 515
![](images/spacer.gif) |
|
War von euch einer die letzten Jahren mal an der Bahnstrecke in Otterndorf oder vorm Bahnübergang in Cuxhaven Groden.
Jeder müsste dann eigentlich bemerken, dass der Güterverkehr mehr als deutlich zugenommen hat. Die Strecke HH-Cux ist fast ausgelastet. Hier ist aber die Eingleisigkeit bei Hechthausen ein Problem.
Das mit deutlich mehr ist gefühlt. Das die Strecke Cux-HH fast ausgelastet ist, stand schon ein paar mal in der nez.
Wenn man hier bei uns am Ende Niedersachsens schon merkt, dass der Güterverkehr deutlich zunimmt, dann wird dies gerade im Bereich HH,HB, H viel mehr sein.
Ich finde es hier sowieso lustig, egal war für die Region Norddeutschland gemacht werden soll bzw. in Planung seitens der Politik ist, ist für einige hier überflüssig. Elbvertiefung OK, da steht die Sicherheit der Bevölkerung die nicht zur diskusion. A26 braucht für viele hier kein Mensch, doch es wäre für uns, gerade im LK Cux mehr als Gold wert. A20 Richtung HH braucht wohl auch keiner, man kann ja auch 2 Stunden über die B73 fahren. Viele LKWw´s will auch keiner auf den Straßen, doch die Y-Trasse ist ja überflüssig. Windkraft verschandet die Natur und sowieso ist das eine überflüssige Engeryform, doch Atomkraft ist auch blöd.
Hier ist erst mal alles doof.....
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Jensemann am 20.02.2014 21:12.
|
|
20.02.2014 21:09 |
|
Lui
Verstorben Mitte Juli 2015!
![](images/star.gif) ![](images/star.gif) ![](images/star.gif) ![](images/star.gif)
Dabei seit: 11.09.2007
Beiträge: 25064
![](images/spacer.gif) |
|
Zitat: |
Original von Jensemann
War von euch einer die letzten Jahren mal an der Bahnstrecke in Otterndorf oder vorm Bahnübergang in Cuxhaven Groden.
Jeder müsste dann eigentlich bemerken, dass der Güterverkehr mehr als deutlich zugenommen hat. Die Strecke HH-Cux ist fast ausgelastet. Hier ist aber die Eingleisigkeit bei Hechthausen ein Problem.
Das mit deutlich mehr ist gefühlt. Das die Strecke Cux-HH fast ausgelastet ist, stand schon ein paar mal in der nez.
Wenn man hier bei uns am Ende Niedersachsens schon merkt, dass der Güterverkehr deutlich zunimmt, dann wird dies gerade im Bereich HH,HB, H viel mehr sein.
Ich finde es hier sowieso lustig, egal war für die Region Norddeutschland gemacht werden soll bzw. in Planung seitens der Politik ist, ist für einige hier überflüssig. Elbvertiefung OK, da steht die Sicherheit der Bevölkerung die nicht zur diskusion. A26 braucht für viele hier kein Mensch, doch es wäre für uns, gerade im LK Cux mehr als Gold wert. A20 Richtung HH braucht wohl auch keiner, man kann ja auch 2 Stunden über die B73 fahren. Viele LKWw´s will auch keiner auf den Straßen, doch die Y-Trasse ist ja überflüssig. Windkraft verschandet die Natur und sowieso ist das eine überflüssige Engeryform, doch Atomkraft ist auch blöd.
Hier ist erst mal alles doof..... |
|
Moin Jense.
Du must mir mal erklären wie eine zweigleisige Strecke(Cux-HH) Mit stündlich 2 Personenzügen,täglich(ausser Sa+So) 3 Güterzugpaaren(Autozüge) und 2 Übergaben fast ausgelastet sein kann.
Sie ist es nicht mal zu 20%.Den Artikel in der NEZ hätte ich gerne mal gesehen.
Seit den 70gern hat der Güterverkehr auf der Strecke kontinuierlich abgenommen.
Warum die A26 für das Cuxland Goldwert sein soll,ist mir nicht erklärlich.
Mit der A20 hat das Cuxland doch garnichts zu tun.
Ist dir der der Plan über den ursprünglichen Verlauf der Y-Trasse bekannt?Die Y, die ein kompletter Neubau ist,wird daher nicht gebraucht weil der Ausbau vorhandener Strecken wesentlich effizienter ist.
Der Ausbau der Amerikalinie kostet 1,4 Mlrd und für die Y werden 5-7 Mlrd veranschlagt.
![](http://www.123gif.de/gifs/bahnen/bahn-0003.gif)
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
|
|
21.02.2014 00:58 |
|
|