{cssfile}
Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  
  Neue Beiträge in den letzten 24 h             Registrieren            Partnerprogramm
Niederelbe-Forum » Otterndorf - Samtgemeinde Land Hadeln » Otterndorf » Wirbel um das Altstadtfest » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Wirbel um das Altstadtfest Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

3. Februar 2011

OTTERNDORF. Die Nachricht verbreitete sich im Internet wie ein Lauffeuer: "Das Altstadtfest am 29. und 30.07.2011 fällt voraussichtlich aus", verkündeten die Organisatoren auf ihrer Homepage. Die Folge: Erleichterung bei den Kritikern der Mega-Fete, Entsetzen bei den Fans der Partymeile. Doch gestern erfuhr die NEZ: Seit Dienstagabend ist eine Absage des Altstadtfestes 2011 unwahrscheinlich(er) geworden.

http://www.cn-online.de/lokales/news/wir...tstadtfest.html

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

03.02.2011 13:43 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
subkultur
Mitglied




Dabei seit: 16.01.2007
Beiträge: 999

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Das AF ist ein mittlerweile beliebiger Event, wie sie jedes Wochenende im erfahrbaren Umkreis stattfinden. Eine Beschränkung auf den Samstag und die Hälfte an Fläche und Lautstärke würde den ursprünglichen Intentionen entgegenkommen und damit etwas mehr Exclusivität bringen.

__________________
mens irritans contra vitam corpore destinatam

03.02.2011 13:59 subkultur ist offline Email an subkultur senden Homepage von subkultur Beiträge von subkultur suchen Nehmen Sie subkultur in Ihre Freundesliste auf
helly1961 helly1961 ist weiblich
Mitglied




Dabei seit: 08.09.2010
Beiträge: 27

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Also ich würde es nicht vermissen und noch weniger den Tag danach an dem man seine gepflasterte Auffahrt von Pis………und anderem Müll befreien darf …………….und Sprüche wie „ stellt euch nicht so an, sind doch nur 3 Tage im Jahr“ kommen in der Regel von Leuten die fern ab vom Geschehen wohnen. Mal abgesehen davon ist es in meinen Augen schon seit einigen Jahren eine reine Fress- und Sauforgie. Solche Sachen wie Kirschkernweitspucken und Flohmarkt sind nur noch Randerscheinungen die man wohl noch nicht ganz verdrängen mag weil sie eine Art
„Gewohnheitsrecht“ haben, würde sie aber sicher gerne abschaffen um den Platz für eine weitere Bier oder Dönerbude zu nutzen.

__________________
Lieber ehrliche Feinde als falsche Freunde.

03.02.2011 14:58 helly1961 ist offline Email an helly1961 senden Beiträge von helly1961 suchen Nehmen Sie helly1961 in Ihre Freundesliste auf
Quark Quark ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 6042

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Du hast die Taschen- und Klamottenhändler vergessen. happy2

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

03.02.2011 18:46 Quark ist offline Beiträge von Quark suchen Nehmen Sie Quark in Ihre Freundesliste auf
Jensemann Jensemann ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 515

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

es wäre einfach nur schade, wenn es das altstadtfest nicht mehr geben wird.
natürlich ist es für die meisten anwohner dicht das tollste wochenende, doch für eine ganze region ist es das fest schlecht hin!

vielleicht sollte man mal was ändern. als erstes würde ich den power-tower von jtp abschaffen, denn janssen ist jedes wochenende. dann würde ich die standbetreiber dazu verdonnern einen bestimmten bereich selbst zu säubern, damit die kosten gedrückt werden können und nicht der bauhof alles alleine machen muss.

außerdem würde ich andere bands spielen lassen die aktuelle musik spielen und nicht nur oldies! vor allem geht sowas nicht am kirchplatz!

07.02.2011 20:47 Jensemann ist offline Email an Jensemann senden Beiträge von Jensemann suchen Nehmen Sie Jensemann in Ihre Freundesliste auf
maru1158 maru1158 ist weiblich
Mitglied




Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 774

RE: Wirbel um das Altstadtfest Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dreikatendeich
3. Februar 2011

OTTERNDORF. Die Nachricht verbreitete sich im Internet wie ein Lauffeuer: "Das Altstadtfest am 29. und 30.07.2011 fällt voraussichtlich aus", verkündeten die Organisatoren auf ihrer Homepage. Die Folge: Erleichterung bei den Kritikern der Mega-Fete, Entsetzen bei den Fans der Partymeile. Doch gestern erfuhr die NEZ: Seit Dienstagabend ist eine Absage des Altstadtfestes 2011 unwahrscheinlich(er) geworden.

http://www.cn-online.de/lokales/news/wir...tstadtfest.html


Toll, was finde ich denn noch für Hiobsbotschaften, wenn ich das Forum weiter durchstöbere?

Niederelbeforum aus! motz
Altstadtfest aus! motz

wo finde ich: Merkel tritt zurück? pardon

__________________
Ein bißchen weniger ICH, aber viel mehr WIR! cool

Gerechtigkeit fängt an, wenn man an ALLE denkt

MMM

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von maru1158 am 07.02.2011 20:57.

07.02.2011 20:56 maru1158 ist offline Email an maru1158 senden Homepage von maru1158 Beiträge von maru1158 suchen Nehmen Sie maru1158 in Ihre Freundesliste auf
RaBoe RaBoe ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 3304

RE: Wirbel um das Altstadtfest Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von maru1158


wo finde ich: Merkel tritt zurück? pardon


Warte bis zum Sommer, ich bin da dran. Augenzwinkern
Mubarak ziert sich noch. Augenzwinkern
Ist aber reif.

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.

11.02.2011 00:40 RaBoe ist offline Email an RaBoe senden Beiträge von RaBoe suchen Nehmen Sie RaBoe in Ihre Freundesliste auf
Dreikatendeich Dreikatendeich ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 27.07.2010
Beiträge: 4763

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

12. Februar 2011

Kompromiss für Altstadtfest in Sicht .

OTTERNDORF. Die Irritationen um die Zukunft des Otterndorfer Altstadtfestes gehören anscheinend der Vergangenheit an: Die Stadtverwaltung und das Altstadtfestkomitee haben einen Kompromissvorschlag erarbeitet, der die Voraussetzungen schaffen soll, dass das Fest am 29. und 30. Juli stattfinden kann. Zustimmen muss allerdings noch der Verwaltungsausschuss der Stadt.

http://www.cn-online.de/lokales/news/kom...t-in-sicht.html

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung

12.02.2011 16:40 Dreikatendeich ist offline Beiträge von Dreikatendeich suchen Nehmen Sie Dreikatendeich in Ihre Freundesliste auf
Jensemann Jensemann ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 515

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

es wäre echt schade gewesen wenn das altstadfest nie mehr geben würde. dieses fest ist eigentlich das aushängeschild für otterndorf schlecht hin! denke mal, dass es nun doch wie geplant statt finden wird! punk

12.02.2011 17:43 Jensemann ist offline Email an Jensemann senden Beiträge von Jensemann suchen Nehmen Sie Jensemann in Ihre Freundesliste auf
Günter Günter ist männlich
Administrator




Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 19256

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Also, ich denke, man müsste das Konzept für das Altstadtfest schon überdenken.

Im Jahr 2010 nahm ich nicht teil, da war ich gerade hier in Essen angekommen. Im Jahr davor habe ich, wie viele Jahre vorher, meine Pferdesalbe verkauft und Proben verschenkt. Meine Beobachtung 2009: Es war, im Vergleich zu den Vorjahren, relativ schlecht besucht.

Meine Kritik am Altstadtfest: Muss alles so groß und pompig sein? Muss man wirklich jeden Händler zulassen, auch wenn es der Hundertzwölfte mit Ledergürteln ist???

Gut, ich habe dort ja auch viele Jahre lang verkauft. Aber merke: Ich hätte Verständnis dafür gehabt, wenn man mich unter Hinweis darauf abgelehnt hätte, dass sich schon zwanzig Stände mit Pferdesalbe als Hauptartikel angemeldet hätten.

Dieses Thema habe ich schon vor ca. 15 Jahren mit meinem verstorbenen Freund Lutz Engwicht in einem Gespräch mit Hermann Gerken diskutiert. Hermann Gerken meinte, wir bräuchten das Geld (die Standgebühren) aber, um die vielen teuren Bands zu bezahlen. Ich erwiderte damals, es müssten doch nicht so viele teure Bands sein! Manch eine Band aus Otterndorf und umzu würde sich freuen, wenn sie sich dort für "nen Appel und ein Ei" präsentieren dürften und berichtete ihm von Marcels Band "Quatre". Ja, meinte Gerken, das sei ja schön und er habe Marcels Band auch schon mal gehört, aber Otterndorf als Nordseebad bräuchte schon professionelle Qualität als Aushängeschild.

Naja, der damalige Gemanenfürst Hermann sah das eben so. Aber ich meine trotzdem, dass meine schon damals vorgetragenen Gedanken in die richtige Richtung gingen.

Was hat denn in den ersten Jahren den "Polterabend" so reizvoll gemacht? Der ursprüngliche Gedanke des Polterabends war doch der, dass hier die Verantwortlichen und die Beschicker auch mal etwas auf dem Altstadtfest zusammen feiern wollten. Denn am Samstag hatten sie dafür ja logischerweise keine Zeit. So gab es am Freitag schon einmal eine kleine Feier am Specken.

Leider aber kam dann der Größenwahn: Der Polterabend wurde leider sehr schnell zu einem zweiten Altstadtfest-Tag ausgeweitet. Wenn´s um Geld geht, greift man schnell zu.

Ich behaupte heute: Das war ein große Fehler!!!

Übrigens, die Jüngeren werden das vielleicht nicht mehr wissen, schon vor knapp zwanzig Jahren stand das Altstadtfest schon einmal kurz vor dem Aus:

1982 oder 1083 war das. Da wurde ein guter Freund von mir von mir brutal von Leuten von der Nordleda-Bande im Bierzelt zusammengeschlagen! Man trat noch auf ihn ein, als er schon am Boden lag! Polizeibeamte sassen im Zelt, guckten weg und griffen nicht ein! mad2

Damals gab es deshalb ein monatelanges Diskutieren und Nachdenken, ob man das Altstadtfest noch weiterhin durchführen sollte. Aber, man entschied sich für die Weiterführung. Ich bin ziemlich sicher, dass auch dieses Mal so entschieden wird. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man auch dieses Mal nicht die richtigen Konsequenzen ziehen wird.

Dass weniger manchmal mehr ist, haben manche Otterndorfer leider noch nicht begriffen!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


12.02.2011 23:53 Günter ist offline Email an Günter senden Homepage von Günter Beiträge von Günter suchen Nehmen Sie Günter in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
 


Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH